Der Juniorchef des Juwelierhauses Sedlatzek ist am Freitagabend von drei Unbekannten überfallen und beraubt worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.03.2001 – Seite 2
Die Debatte der vergangenen zehn Jahre, handelte auch vom Palast der Republik. Der ist nun fast bis aufs Skelett abgebaut.
Eine durch Explosionen beschädigte riesige Ölförderinsel vor der brasilianischen Küste sinkt allmählich ins Meer und droht zu kippen, wie Repräsentanten des staatlichen Betreiberunternehmens Petrobras berichteten. Dann droht eine Ölpest im Meer.
Die Geiseln von Jolo: Monatelang bestimmten sie die Print- und Fernsehnachrichten in Deutschland, Frankreich und Finnland, brachten Zuschauer und Leser dazu, mit ihnen zu bangen und zu hoffen. Und immer wieder stand Renate Wallert im Mittelpunkt - die Frau, die mit den Bedingungen der Geiselhaft am wenigsten klar kam, die weinte und zusammenbrach und schließlich schwer erkrankte.
Nach dem Sexualmord an der zwölfjährigen Ulrike Brandt aus Eberswalde wurde die Forderung laut, von allen deutschen Männern eine DNA-Analyse zu nehmen und in einer Datenbank zu speichern. Dies würde potenzielle Täter abschrecken, hieß es.
Vor 25 Jahren berichteten wir:Das Land Berlin sieht derzeit aus finanziellen Gründen keine Möglichkeit, für seine Schüler Taschenrechner anzuschaffen. Die Einsatzmöglichkeiten der kleinen elektronischen Geräte, die im letzten Jahr zu einem Verkaufsschlager geworden sind, sollen aber demnächst geprüft werden, heißt es in der Senatsschulverwaltung.
Charlottenburg-Wilmersdorf. Den Dokumentarfilm "Grande Dame der Malerei: Augusta von Zitzewitz" zeigt heute um 11 Uhr das Heimatmuseum an der Charlottenburger Schloßstraße 69.
In Wien haben nach Polizeiangaben mehr als 6000 Menschen gegen Rassismus und die Regierungsbeteiligung der rechtspopulistischen FPÖ demonstriert. Die FPÖ, die seit 13 Monaten auf Bundesebene in einer Koalition mit der konservativen Volkspartei (ÖVP) regiert, hat Einwanderung zum zentralen Thema für die Wiener Landtagswahl am 25.
Einen Tag nach den Angriffen albanischer UCK-Rebellen auf eine Kaserne mit Bundeswehrsoldaten im westmazedonischen Tetovo ist das deutsche Kontingent der Kosovo-Schutztruppe Kfor am Samstag mit Panzern verstärkt worden. Nach Angaben eines deutschen Kfor-Sprechers wurden zudem aus Sicherheitsgründen etwa 400 der insgesamt rund tausend deutschen Soldaten aus Tetovo in ein anderes Feldlager verlegt.
Das Luftschiffunternehmen CargoLifter AG wird schon in zwei bis drei Jahren einen riesigen fliegenden Kran anbieten. Allerdings handelt es sich noch nicht um den Zeppelin-Nachfolger, sondern um einen Ballon mit 61 Meter Durchmesser.
Hüte tragen hier nur verknitterte alte Männer - Zocker, Glücksritter, viele davon längst Hoffnungslose. Von denen gibt es auf den Fotografien, die Nelly Rau-Häring auf Berliner und Wiener Rennbahnen machte, jede Menge zu sehen.
"Ich bin schockiert! In der ADC-Ausstellung sind keine Löwen.
Sophie Dahl (24), Fotomodell und Enkelin des britischen Schriftstellers Roald Dahl ("Küsschen, Küsschen"), hat Ärger mit ihrem festen Freund - wegen eines Verhältnisses mit Mick Jagger. Dahls bisheriger Lebensgefährte, der Regisseur Griffin Dunne (45), warf seine Freundin aus der gemeinsamen Wohnung.
Wollte ein Automobilhersteller bisher neue Teile für seine Produktion bestellen, mussten Massen von Faxen rausgeschickt und Angebote eingeholt werden. Telefonieren, Preisvergleiche und -verhandlungen zogen sich lange hin.
Wynton Marsalis hat seine Spuren hinterlassen. Ein Pech für all jene, die es in der Marsalis-Woche nicht in den Jazzclub A-Trane geschafft haben.
Herr Wrede, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert?In wahnhafter Bilderstürmerei ließen die Taliban in Afghanistan die beiden BuddhaStatuen von Bamiyan zerstören.
Mit seinem 98. Sieg im 193.
Ein normaler Konzertflügel wiegt rund 350 Kilogramm. 21 der schwarz lackierten Ungetüme hatte man in die Neue Nationalgalerie gehievt, damit dort am späten Freitagabend unter der Videoskulptur von Jenny Holzer ein Höhepunkt der 18.
Für arbeitslose oder frustrierte Akademiker hat die Zukunft zurzeit einen Namen: "Schuldienst". Hunderte beschäftigen sich jetzt mit dieser Berufsperspektive.
Die Idee - es klingt wie ein Treppenwitz, ist aber wahr - kam aus Zürich. Mit dem Titel "Zürich - ein fotografisches Porträt" wurde 1997 im Zürcher Kunsthaus ein Fotografie- und Literatur-Projekt präsentiert, das die dortige Bank Hofmann angeregt, in die Wege geleitet und vollständig finanziert hatte.
Er sah perfekt aus. Jede Kleinigkeit - bis hin zum weißen Taschentuch, das dezent aus dem Revers seines maßgeschneiderten, beigefarbenen Anzugs herausragte -, ließ eher auf den Besuch einer Oper schließen als auf einen Gerichtstermin.
Nach 90 Minuten Trostlosigkeit "war der Schlusspfiff eine Erlösung für alle, für die Fans, für die Trainer und für beide Mannschaften". Der frühere Kölner Frank Greiner in Reihen der Wolfsburger fand nach dem 0:0 zwischen Bundesliga-Aufsteiger 1.
Geht die Reise nach Mannheim, Köln oder Nürnberg - oder fährt am Ende ein Zug nach Nirgendwo? Das Schicksal der Berlin Capitals in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ist offen.
Am Donnerstag ist es wieder so weit, dann öffnet die Leistungsschau der Informationstechnik, Telekommunikation und Software in Hannover ihre Tore. Mit 8015 Ausstellern aus 60 Ländern ist die Cebit die größte Messe der Welt.
Zeitgenössische Volkskunst aus Japan zeigt das Ethnologische Museum bis zum Beginn nächsten Jahres. Die Amulette und Devotionalien stammen aus der Sammlung Hannelore Großmann, die 1999 in den Besitz des Museums in Dahlem gelangte.
Kein umständliches Telefonieren mehr, keine zeitaufwendigen Wege, dafür schnelle und billige Preisvergleiche im Netz: Die Chemiebranche entwickelt sich zu einem der Vorreiter in der Welt der internetbasierten B2BMarktplätze. Weltweit sind in den vergangenen Monaten über 50 Handelsplattformen entstanden, die auf unterschiedlichen Geschäftsmodellen basieren - von Online Auktionen bis zum Internet-Katatalog.
Wie viel Geld Madlen Werner heute von ihren Verwandten bekommen wird, weiß sie noch nicht. Klassenkameradin Maria Jakubek freut sich auf einen Hund: "Ich kriege einen Dackel.
Gladys Adamson (97) aus der Nähe von Cambridge, die in den vergangenen fünf Jahren fast blind war, kann nach einem längeren Nies-Anfall wieder sehen. "Ich schaute in den Spiegel und konnte mich plötzlich wieder sehen", berichtete sie am Sonnabend.
Es war sein letztes Spiel für die Frankfurter Eintracht, und mit einem feinen Hackentrick leitete Jan-Aage Fjörtoft den Ausgleichstreffer für seine Mannschaft ein, der die Eintracht vor einem weiteren Absturz in den Tabellenkeller bewahrte. Thomas Sobotzik verwertete die Vorlage zum 1:1-Endstand gegen den Hamburger SV (78.
Das Kleid ist einfach zauberhaft. Ärmellos fließend, endlos schwingend und der Rücken so tief.
Die Bilder sind erschreckend vertraut, allzu bekannt aus dem belagerten Sarajevo: Schüsse dringen aus den Bergen über der Stadt, der Zoom der Fernsehkameras fängt die weißen Wölkchen des Mündungsfeuers ein. Unfreiwillig malerisch und totbringend.
Jahrelang stiegen die Kurse an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq kometenhaft. Die US-Wirtschaft glänzte mit dem eindrucksvollsten Boom der Nachkriegsgeschichte.
Solange die Deutschen in zwei Staaten lebten, hatten sie ihre Probleme mit den Symbolen der nationalen Souveränität. Die DDR flaggte überreichlich, wo immer es ging, tat sich dafür mit dem Text der Hymne aber schwer.
Der Umbau der Münchner Kammerspiele an der Maximilianstraße wird noch einmal teurer und soll mit insgesamt 190 Millionen Mark mehr knapp 50 Millionen mehr kosten als ursprünglich geplant. Es hat sich herausgestellt, dass die alten Wände eigentlich nur aus Tapeten bestehen.
Wie macht man das: drei Kolumnisten zum selben Thema, ohne dass immer derselbe das Thema vorgibt? Während ich mich noch an diesem Gordischen Knoten abmühe, kommt ein Alexander namens Antje Vollmer und schlägt einfach zu.
Für viele Kriminalisten ist es eine verlockende Vorstellung: Alle männlichen Bürger müssen - sagen wir mal - nach dem 18. Geburtstag zum DNA-Test.
In der durch zahlreiche Lieferanten und Subunternehmer zersplitterten Baubranche ist der Bedarf an verbesserten Kommunikations- und Handelskanälen besonders groß. Online-Portale wie www.
"Koncraft" heißt das Vorzeige-Internetunternehmen des deutschen Handwerks. Vier süddeutsche Schreinereien haben sich unter diesem Namen zusammengeschlossen und entwerfen Möbel und Einrichtungen.
Beschäftigte des Krankenhauses Moabit wollen jetzt regelmäßig montags gegen die Schließung protestieren. An diesem Montag soll eine Demonstration vom Klinik-Gelände in der Turmstraße 21 zur Zentrale der Betriebskrankenkasse Berlin (BKK) in der Bundesallee 13/14 führen.
Uwe Bressem ist Koch und Künstler. In seiner Kantine im alten Weddinger Rathaus an der Müllerstraße gibt es seit kurzer Zeit zu den pochierten Eiern oder zum Putenfrikassee von ihm und von Künstlerfreunden gestaltete Rabattmarken.
Er hat wieder Freude an seinem Job. "Regieren macht Spaß!
Was passiert in unserem Körper, wenn wir verliebt sind? "Show Roulette", eine bunte Tanz- und Theatergruppe, führt ihre Zuschauer auf eine "musikalische Reise mit dem verliebten Menschen".
Die österreichische Architekturszene gehört zu den buntesten in Europa. Lustvoll mäanderte sie in den letzten Jahrzehnten zwischen Postmoderne, High-Tech-Ästhetik und Dekonstruktivismus hin und her.
ProBei der Ermittlung von Sexualtätern ist die Polizei auch mit den konventionellen Fahndungsmethoden in der Vergangenheit erfolgreich gewesen. Bis auf wenige Ausnahmen konnten letztlich, insbesondere bei Tötungsdelikten, die Täter gefasst werden.
Am Donnerstag verglüht ein Schrotthaufen in der Erdatmosphäre, einige Teile regnen herab. Ein Ende ohne Größe.
Die Diskussion über ein Interview von Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne), in dem dieser CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer "die Mentalität eines Skinheads" vorwarf, reißt nicht ab. Die Fraktionsgeschäftsführerin der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, warf den Oppositionsparteien in einem Gespräch mit dem Tagesspiegel am Sonnabend vor, die Debatte zu verzerren.