zum Hauptinhalt

Die USA wollen nach Medienberichten aus dem Kyoto-Abkommen zur Reduzierung der Treibhausgase ganz aussteigen. Nach einem Bericht der "Washington Post" haben sich führende Mitarbeiter des Weißen Hauses bereits im Außenministerium erkundigt, wie die Unterschrift unter dem Vertrag legal zurückgezogen werden könne.

Sie gehört zu den herausragendsten Erscheinungen der aktuellen Chansonlandschaft, und ihr Programm "Nexte Lied" offenbart die beste Frost, die es je gab: wenig gesprochene Worte, dafür mehr Songtexte, in denen ihr surrealer Blick auf den Alltag poetische Blüten treibt. Die Kompositionen - etwa von Susanne Betancor - bieten der Band um Trompeter Paul Brody Gelegenheit, einen vibrierenden Klangteppich zu weben.

Die SPD hält den Druck auf den grünen-Umweltminister Jürgen Trittin unvermindert aufrecht. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Wilhelm Schmidt ging zwar vor der Trittin-Debatte am Donnerstag im Bundestag davon aus, dass die SPD geschlossen gegen den Oppositionsantrag auf Entlassung des Ministers stimmen wird.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })