Am 7. September 1945 verhafteten russische Soldaten einen grauhaarigen älteren Herrn in seinem Haus in Nordhausen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.10.2001 – Seite 2
Neue Details im Fall "Landser": Die bei einer spektakulären Polizeiaktion festgenommenen Mitglieder der Skinhead-Band haben in den USA und in Kanada an Treffen mit militanten, bewaffneten Neonazis teilgenommen. Entsprechende Belege sind nach Informationen des Tagesspiegels bei den Durchsuchungen gefunden worden.
Der Allianz-Konzern will die Expansion in den Wachstumsmärkten Asiens und Osteuropas forcieren. "Die Aufbauarbeit ist größtenteils erledigt.
Es sollte ein Fest werden und wurde zum Desaster. Das Fußballspiel zwischen den Nationalmannschaften Frankreich und Algerien hatte schon Wochen vor der Begegnung den Charakter eines Superereignisses, das schon im Voraus weit über seine sportliche Bedeutung hinaus wies.
Seit dem 1. Oktober sind schon mehr als 115 000 Wahlscheine ausgestellt worden.
Die verdüsterten Konjunkturaussichten infolge der Terroranschläge in den USA haben den Streit zwischen Wirtschaft und Gewerkschaften über die Tarifrunde 2002 deutlich entschärft. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ludolf von Wartenberg, zollte IG Metall-Chef Klaus Zwickel Beifall für dessen Ankündigung einer Tarifpolitik mit Augenmaß.
Der große Sieg blieb ihnen verwehrt, doch die deutschen Triathleten konnten sich beim legendären Ironman auf Hawaii mit zwei dritten Plätzen und einer glanzvollen Gesamtleistung in der Weltspitze etablieren. Bei den Damen schaffte Nina Kraft aus Braunschweig als erste Deutsche überhaupt in Kailua-Kona den Sprung aufs Treppchen.
Die NPD gerät wegen ihrer aggressiven Wahlwerbung erneut ins Visier der Strafverfolgungsbehörden. Justizsenator Wolfgang Wieland wird die Staatsanwaltschaft beauftragen, die neuesten Plakate der rechtsextremen Partei gegen das Holocaust-Mahnmal rechtlich zu überprüfen.
Der thüringische Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) kommt heute ab 18 Uhr nach Mitte ins Brauhaus "Georg-Bräu". Rede und Antwort steht er dort gemeinsam mit dem CDU-Kandidaten fürs Berliner Abgeordnetenhaus, Frank Henkel.
Gunnar Leidborg war gut gelaunt, obwohl (oder weil?) er ein schlechtes Spiel gesehen hatte.
Die islamisch-fundamentalistische Terrororganisation Al Qaida wurde um 1989 in Afghanistan gegründet und gilt als zentrale Schalt-, Verbindungs- und Finanzstelle im terroristischen Netzwerk des Terroristen Osama bin Laden. Sie zählt 5000 Mitglieder, die bin Laden in Trainingslager ausgebildet haben will.
In Berlin sind die Sicherheitsmaßnahmen nach dem Beginn des militärischen Gegenschlags massiv verschärft worden. Besonders auf den Flughäfen und an den Botschaften der USA und Englands zogen mit Maschinenpistolen bewaffnete Polizisten auf.
Kinder betrachten kubistische Gemälde im Bröhan-Museum und Bilder des Expressionismus im Brücke-Museum. Sie entdecken Porträts von Jungen und Mädchen aus dem 17.
Die Arbeits- und Sozialminister der EU werden am Montag den Schlusspunkt unter eine mehr als dreißigjährige Geschichte der politischen Grundsatzdebatten setzen. Sie werden die gesetzlichen Grundlagen für die seit langem überfällige europäische Gesellschaft, die "Societas Europaea" ("SE"), verabschieden - eine gemeinsame rechtliche Organisationsform für Unternehmen auf dem EU-Binnenmarkt, die europaweit genutzt werden kann.
"Was wir tun, ist gefährlich. Aber nichts zu tun ist viel, viel gefährlicher.
Innehalten heißt das Gebot der Stunde nach dem Vorfall im Atomkraftwerk Philippsburg. Die Verantwortlichen müssen noch einmal intensiv über die Sicherheit deutscher Atomkraftwerke reden.
Es ist infam. Jetzt ist tatsächlich eingetreten, was viele Kritiker der im Sommer so umstrittenen Kampagne des Förderkreises für das Holocaust-Mahnmal befürchtet haben.
Der Deutsche Fernsehpreis, der zum dritten Mal ausgetragen wurde, wurde in 20 Kategorien, einschließlich Förderpreise und Ehrenpreis, verliehen. Die erfolgreichsten Sender waren die ARD und Sat 1 mit jeweils sechs Preisen, gefolgt vom ZDF mit fünf und RTL mit zwei Auszeichnungen.
An der Spitze der Partei "Die Grauen" stehen zwei, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Auf der einen Seite der polternde Landesvorsitzende Dieter Peuker (61), selbstständiger Bodenleger und seit 35 Jahren im politischen Geschäft.
Hochrechnungen: Unmittelbar nach Schluss der Wahllokale in Berlin werden im Fernsehen, Radio und im Internet erste Hochrechnungen präsentiert, die auf Stichproben der bereits ausgezählten Stimmen beruhen und dem amtlichen Wahlergebnis schon sehr nahe kommen. Im Gegensatz zu repräsentativen Meinungsumfragen widerspiegeln Hochrechnungen das tatsächliche Stimmverhalten der Wähler, allerdings versehen mit einem statistischen Unsicherheitsfaktor.
Am 25. April 1926 begann der Weg einer jungen Frau in den Ruhm.
Unmittelbar nach dem Gegenschlag der USA in Afghanistan am Sonntagabend wurde eine Lagebesprechung beim amtierenden Polizeipräsidenten von Berlin, Gerd Neubeck, einberufen. Polizei und Innenverwaltung seien darauf vorbereitet gewesen, die Sicherheitsmaßnahmen in Berlin umgehend zu verschärfen, sagte Svenja Schröder-Lomb, Sprecherin der Innenverwaltung.
Stille im Seminarraum am Meer. Nur die Papierbögen in den Händen von vierzig Studenten rascheln.
Als es darum ging, die Speichermenge einer CD zu bestimmen, soll - so die Historie - Beethovens Neunte den Ausschlag gegeben haben. Seit 1983 kann man die Sinfonie ohne Unterbrechung genießen.
Der Heilige Krieg zwischen den Gläubigen und den Ungläubigen hat begonnen." So kommentierte Osama bin Laden den amerikanischen Gegenschlag.
Rudi Völlers Spion in Polen war beeindruckt. "Die Ukraine hat hervorragende Fußballer", sagte Klaus Sammer.
Nach dem Beginn der Militärschläge gegen Afghanistan hat die US-Regierung alle im Ausland lebenden US-Bürger vor Vergeltungsschlägen gewarnt. Die Militäraktion als Reaktion auf die Anschläge vom 11.
Diese Bilder der fallenden Bomben, wir haben sie erwartet, seit vor drei Wochen die Türme des World Trade Center zusammengestürzt sind. Und dennoch kommt es überraschend, als habe man innerlich nicht wahrhaben wollen, dass der Gegenschlag irgendwann folgt.
Knapp vier Wochen nach den Terroranschlägen auf New York und Washington haben die USA ihre militärischen Drohungen gegen Afghanistan wahr gemacht. Gemeinsam mit Großbritannien griffen sie am Sonntag Stützpunkte des mutmaßlichen Terroristen bin Laden und der Taliban-Regierung mit Marschflugkörpern und Flugzeugen an.
Was für ein Comeback: Richard Virenque, der einstige Dopingsünder des Festina-Skandals bei der Tour de France 1998 - erst vor sieben Wochen nach einer Sperre von neun Monaten im neuen, belgischen Team Domo Farm-Frites auf die Rennstrecke zurückgekehrt - hat den 95. Herbstklassiker Paris - Tours gewonnen.
Der polnische Plakatkünstler und Trickfilmer Jan Lenica ist am Freitag in Berlin gestorben. Dies teilte seine Assistentin Ewa Czerwiakowski am Sonntag mit.
Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen.Durch die schwere Wirtschaftskrise in der Türkei sind mehrere Tausend Journalisten arbeitslos geworden.
Vor ein paar Tagen hat Christian Blunck mit Ahmed Shabaz telefoniert. Die beiden kennen sich aus gemeinsamen Hockey-Zeiten, als Blunck für die deutsche und Shabaz für die pakistanische Nationalmannschaft spielte.
Die Konjunktur lahmt, die Arbeitslosenzahlen steigen. In solchen Zeiten wird der Ruf nach Unterstützung der Wirtschaft durch die Politik lauter - Konjunkturprogramme sollen die Wirtschaft ankurbeln.
Die erst 1994 privatisierte britische Eisenbahngesellschaft Railtrack ist am Ende. Verkehrsminister Stephen Byers beantragte am Sonntag die gerichtliche Bestellung eines Verwalters, der ab sofort die Geschäfte leiten soll.
Eine muslimische Gerichtsreferendarin darf nicht mit Kopftuch Sitzungsdienst im Gerichtssaal versehen. Die Justizverwaltung hat eine junge Frau, die aus religiösen Gründen ihre Kopfbedeckung nicht abnehmen möchte und derzeit der Staatsanwaltschaft zugeordnet ist, von diesem Teil der juristischen Ausbildung entbunden.
Wie weit ist die Distanz zwischen Tradition und Experiment? Bei den Berliner Festwochen etwa 400 Meter: Herausgespült aus der Philharmonie, wo gerade die letzten Takte der "Eroica" unter Rattle verklungen sind, geht der Weg vorbei an Richard Serras einander zärtlich zugeneigten Stahlplatten die Tiergartenstraße hinauf.
Die NPD hat gestern Abend mit einer Demonstration auf der Friedrichstraße gegen die Bombardements in Afghanistan protestiert. Etwa 60 Anhänger der rechtsextremen Partei riefen "USA - internationale Völkermordzentrale" und "Solidarität mit Afghanistan".
Grundsatz: "Der Streit um die Verantwortbarkeit der Kernenergie hat über Jahrzehnte hinweg zu heftigen Diskussionen ..
Als vor 100 Jahren in Schweden zum ersten Mal die Nobelpreise verliehen wurden, saß Guglielmo Marconi weit im Abseits: in Neufundland. Er hatte seine Kopfhörer aufgesetzt und wollte ein paar Radiosignale empfangen, die von England her über den Atlantik kamen.
Mit den Gegenschlägen der Amerikaner gegen die Taliban beginnt auch ein Kampf, der noch viel wichtiger ist als Militärschläge: der um die Seele Arabiens. Denn nur wenn die Sympathisanten-Szene der Extremisten in arabischen Ländern ausgetrocknet wird, kann der Terror besiegt werden.
Über die Bauprojekte in der Umgebung der Messe kann man sich in einer Ausstellung informieren. Sie zeigt Entwürfe aus einem Wettbewerb bis Mitte Oktober im Bistro am Fuße des Funkturms (Eintritt frei).
Mulmig ist ihm, das fällt auf. Die Umfragewerte für die PDS sinken, und das hat, meint Gregor Gysi, auch mit der Stimmung nach den Anschlägen in den USA zu tun.
Werner Tümmler: Die Amerikaner können sich nicht alles gefallen lassen. Der Terror muss bekämpft werden, weil sonst die Menschen für immer in Angst leben müssen.
Leicht übers Eis gleiten, im Rhythmus der Musik, alleine, als Paar oder mit Freunden und der ganzen Familie - das ist die Faszination des Schlittschuhsports, dessen Saison nun wieder beginnt. Aber der Spaß auf Kufen ist häufig durch Leistungsstress getrübt, es gibt in Berlin kaum Möglichkeiten, Eislaufen als Freizeitsport zu betreiben - ohne Vereinsmitgliedschaft und Wettbewerbsziele.
In diesen Stunden sind manche Worte vielleicht etwas unangebracht. Am Mittwoch hatte die deutsche Hockey-Nationalmanschaft Weltmeister Holland 3:1 geschlagen.
Regelrechte Volksfeststimmung herrschte zur Eröffnung des neuen Parks auf dem Gelände des ehemaligen Parkplatzes am Sozialpalast am Freitag. Zu feiern hatten dabei vor allem die Mieter des kürzlich in "Pallaseum" umgetauften Wohnmassivs über der Pallasstraße.