zum Hauptinhalt

In der Stunde der finanziellen Not kennen Geschäftsleute bekanntlich wenig Skrupel. Auch die Agnelli-Familie nicht, deren graumeliertes Oberhaupt Gianni Agnelli in Italien seit jeher die Reputation eines gekrönten Hauptes genießt.

Es ist wie beim "Dinner for one": "The same procedure as last year." Jan Ullrich (28) gibt im Trainingslager auf Mallorca Ausblick auf die neue Saison und kann über seine Planung und sein Programm nur eines mit Bestimmtheit sagen: "Ich will noch einmal das gelbe Leibchen.

Die Opiumbauern in Thailand, Birma und Laos haben vom Krieg in Afghanistan profitiert und ihre Mohnproduktion erhöht. Die Drogenbarone im so genannten "Goldenen Dreieck" würden auf das knappere Angebot an Heroin reagieren, teilte die thailändische Armee am Mittwoch mit.

Eine neue Regierung muss nach einem allgemein anerkannten Lehrsatz die größten Grausamkeiten am Anfang ihrer Arbeit begehen: Leute entlassen, Subventionen streichen und Steuern erhöhen, damit die Wähler bis zur Wahl wieder vergessen können. Möglicherweise ist das der Grund dafür, dass die rot-rote Koalition jetzt mit so großer Dringlichkeit den Bau eines Rosa-Luxemburg-Denkmals betreibt: Bis zur nächsten Wahl ist das Ding eingestaubt und steht auf dem gleichnamigen Platz herum, ohne noch groß aufzufallen.

Von Lars von Törne

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP rechnet nicht mit einer baldigen Trendwende bei der Nachfrage nach Unternehmenssoftware. Die im Oktober deutlich nach unten korrigierte Umsatzprognose für 2001 konnte das Unternehmen gleichwohl leicht übertreffen.

Die Deutsche Bahn AG hat im letzten Quartal des alten Jahres nach eher schwachen Vormonaten mehr Passagiere für ihre Fernverkehrszüge gewinnen können. Wie das Handelsblatt am Mittwoch aus Bahn-Kreisen erfuhr, stieg die Verkehrsleistung bei der DB Reise & Touristik AG im Jahresdurchschnitt um ein bis zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Verlässlichkeit, Stilempfinden, ein Gespür für den angemessenen öffentlichen Auftritt - dies sind die Kerntugenden der Politik. Deshalb darf ein Regierungschef sich nicht in neuer Luxus-Montur zeigen, wenn er gerade zum Gürtel-enger-schnallen aufgerufen hat.

Von Robert von Rimscha

Er hätte ja auch mit Karl Moik nach Dubai fliegen können. Mit so einem kleinen Playback von "Edelweiß" im Gepäck.

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })