Dies ist ein Versuch. Er kann scheitern.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.01.2002
"Von der Garbo eine Brille" - nein, muss nicht sein. Aber der "Verschluss der Bluse, die die Lollo trug" - ja, wäre nicht schlecht.
Woran das Land Berlin bei aller unabweisbaren Sparnotwendigkeit nicht sparen darf, das ist die Vernunft - erst recht nicht bei seinen politischen Entscheidungen. Das gilt selbstverständlich auch für die Entscheidung, das Universitätsklinikum Benjamin Franklin zu schließen und in ein Versorgungskrankenhaus umzuwandeln.
Der Verteilungskampf zwischen der EU und den Beitrittskandidaten in Mittel- und Osteuropa um die Agrarbeihilfen aus Brüssel hat begonnen. Die EU-Kommission legte am Mittwoch in Brüssel eine Strategie zur Erweiterung der Union vor, wonach die Landwirte in den neuen Mitgliedstaaten zehn Jahre lang auf die vollen Beihilfen warten sollen.
Wie wichtig ist Wolfgang Frenz für das NPD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht? Ist der enttarnte V-Mann und langjährige NPD-Funktionär nur eine Randfigur, wie Nordrhein-Westfalens Innenminister Fritz Behrens und der Prozessbevollmächtigte der Bundesregierung, Hans Peter Bull, behaupten?
Am Ende gab es noch eine Schrecksekunde. 30 Runden vor dem Finale der einstündigen Schlussjagd brachte ein Sturz von Andreas Beikirch plötzlich Aufregung ins Rund des Berliner Velodrom.
Der Import von embryonalen Stammzellen nach Deutschland soll künftig unter strengen Auflagen erlaubt sein. Das hat am Mittwoch der Bundestag beschlossen.
Im Springer-Vorstand behandelt man die Angelegenheit nach außen betont sachlich: Die Verkaufs-Option über die Pro Sieben Sat 1-Anteile ist mit der Kirch-Gruppe vertraglich vereinbart - und daran haben sich Geschäftspartner, die sich so lange kennen, bitteschön zu halten.Dass Kirch die geforderten 770 Millionen Euro nicht zahlen kann und damit ausgerechnet von seinen Geschäftsfreunden bei Springer die Instrumente gezeigt bekommt, die ihm das Genick brechen könnten, wissen Verlegerin Friede Springer und Springer-Chef Mathias Döpfner natürlich nur zu gut.
Im Streit um den deutschen Parlamentsvertreter im europäischen Konvent hat die SPD ihren Kandidaten durchsetzen können. Der parlamentarische Geschäftsführer Wilhelm Schmidt kündigte am Mittwoch in Berlin an, dass die SPD-Fraktion den Abgeordneten Jürgen Meyer entsenden wolle.
ie deutsche Autoindustrie rechnet für dieses Jahr mit einem leicht sinkenden Absatz im Vergleich zu 2001. "Wir haben keinen Boom, aber auch keine Krise", sagte Bernd Gottschalk, Präsident des Branchenverbandes VDA am Mittwoch auf der Jahres-Pressekonferenz in Frankfurt.
Die Bundesregierung hofft auf einen Aufschwung im Wahljahr 2002. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) sagte am Mittwoch bei der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts 2002 vor der Presse in Berlin, er erwarte für das gesamte Jahr ein Wachstum von durchschnittlich 0,75 Prozent.
Hans Eichel ruft den Aufschwung aus: an dem Tag, an dem er die Wachstumsprognose der Bundesregierung für dieses Jahr wieder einmal - diesmal um einen halben Prozentpunkt - nach unten korrigieren muss. An dem Tag, an dem er einräumen muss, dass die durchschnittliche Arbeitslosenzahl in diesem Jahr nur knapp unter die Vier-Millionen-Grenze gedrückt werden kann.
Vielleicht war es der trockene Lehmboden. Der geht auf die Gelenke.
Die Privatsender können beim Grimme Preis punkten. Unter den 52 Nominierungen für den Wettbewerb 2002 ist Sat1 sieben und RTL drei Mal vertreten.
Vor 25 Jahren berichteten wir:Der Bezirk Zehlendorf will die Freie Universität dazu bringen, daß sie auf lange Sicht heute für Institute benutzte alte Villen im reinen Wohngebiet Dahlems räumt. In der Bitterstraße sollen die Veterinäre jedoch noch voraussichtlich zwei bis drei Jahre bleiben dürfen, bis ihre Ersatzbauten in Düppel fertig sind.
Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war es an einem 30. Januar in Deutschland so warm wie am gestrigen Mittwoch.
Der grüne Reisebus steht an der Klingsorstraße, Eingang Nord. Ein Senator, etwa 25 Mitglieder des Abgeordnetenhauses und ebenso viele Medienvertreter sind zur Informationsfahrt über den Biomedizinischen Campus Dahlem/Steglitz erschienen.
Noch stehen DVD-Spieler und Videorekorder in vielen deutschen Wohnzimmern einträchtig übereinander. Zwar konnten DVDs - Digital Versatile Discs - in den letzten Jahren durch ihren großen Speicherplatz und ihre gute Bild- und Tonqualität große Verkaufs-Erfolge erzielen.
Übergewichtige Bücher haben es schwer. Man nennt sie "Wälzer" und nimmt sie nur anlässlich eines Umzuges aus dem Schrank.
Eine unmittelbare Einsturzgefahr für die mehr als 40 Jahre alte Gaststätte auf dem Müggelturm-Areal besteht nicht, wie ein Mitarbeiter des Bezirksamtes mitteilt. Das seit Herbst vergangenen Jahres geschlossene Ausflugslokal sei leergeräumt und der Bereich vor wenigen Tagen eingezäunt worden.
Ein verurteilter Mörder ist fünf Jahre nach seiner Flucht aus der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Venezuela gefasst werden. Der 51-jährige aus Indien stammende deutsche Staatsbürger hatte 1993 in der Kreuzberger Gneisenaustraße einen 41-jährigen Mann erschossen und zwei weitere Männer durch Schüsse lebensgefährlich verletzt.
Der wegen Bestechlichkeit angeklagte Ex-Amtsdirektor der Uckermark-Gemeinde Gartz, Hartmut Wohlthat, will sich vor Gericht nicht zu den Vorwürfen äußern. "Ich würde Ihnen herzlich gerne Rede und Antwort stehen, aber nicht diesem Staatsanwalt, der noch nicht einmal die Bauordnung gelesen hat", sagte der CDU-Politiker gestern zu Prozessbeginn im Landgericht Frankfurt (Oder).
Um Hunde und ihre Menschen geht es in der Ausstellung "Gassi - damit Ihr Hund allen Freude macht", die ab sofort im Umweltbüro Weißensee in der Pistoriusstraße 17 zu sehen ist.Auf 14 Schautafeln erfährt der Besucher allerlei Wissenswertes über das Hundeleben in der Stadt.
Michel Durand (Jean-Hugues Anglade) ist Psychoanalytiker. Und wie das so geht im Film, muss er beim endlosen Reden seiner Patienten ständig mit dem Schlaf kämpfen; da bietet nur Olga Kubler (Hélène de Fougerolles) ein bisschen Abwechslung.
Die Berliner Kindl Brauerei will offenbar den Betrieb ihrer Braustätte im Industriegebiet Rehbrücke zum Ende des laufenden Jahres einstellen. Diese Informationen aus Kreisen der Belegschaft wollte am gestrigen Abend der Unternehmenssprecher Dirk Streich auf entsprechende Anfrage weder bestätigen noch dementieren.
Manoel de Oliveira filmt eine gewöhnliche Kreuzung - und es stockt einem der Atem. Wegen der Lebendigkeit, die da aufscheint.
Steigendes Interesse bei Rentnern und die Nachfrage aus dem Ausland haben die Umsätze des Modellbahnherstellers Fleischmann im vergangenen Jahr um sechs Prozent auf 29,7 Millionen Euro steigen lassen. "Immer mehr ältere Menschen schaffen sich eine Eisenbahn an", sagte der Fleischmann-Chef Horst Fleischmann am Mittwoch auf der Nürnberger Spielwarenmesse.
Jetzt haben wir statistisch schwarz auf weiß, was wir vorher auch schon wussten: Kinder zu haben, das ist Luxus. Kinder bedeuten in unserer Gesellschaft ein Armutsrisiko, nicht nur für sozial schwächere Schichten, sondern bis in die Mittelschichten hinein.
Ein DIN-A4-Papier mit Brief und Siegel. Davon hängt alles ab.
Das war abzusehen: Kaum steht in Berlin eine lange Nacht an, ist Klaus Wowereit mit von der Partie. Am Sonnabend muss der Regierende besonders viel Stehvermögen beweisen, denn die elfte Lange Nacht der Museen, die er am Roten Rathaus eröffnen wird, beginnt schon um 18 Uhr.
Die Reinickendorfer CDU hat den Abgeordneten Roland Gewalt am Montagabend zum Wahlkreiskandidaten für den Bundestag nominiert. 93,9 Prozent der Wahlkreisvertreter stimmten für den 43jährigen Reinickendorfer, der gegen den amtierenden Bundestagsabgeordneten Detlef Dzembritzki (SPD) antreten wird.
Ein dreieinhalb Tonnen schwerer Forschungssatellit der Nasa stürzt heute zwischen vier und 13 Uhr zur Erde. Ob Trümmerstücke des Satelliten "Euve" die Erdoberfläche erreichen - und wo diese auftreffen könnten -, ist nach Angaben der amerikanischen Raumfahrtbehörde nicht vorhersehbar.
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit will direkt mit den Universitäten über die Zukunft des Uniklinikums Benjamin Franklin reden. Nach Tagesspiegel-Informationen hat er für den kommenden Montag Vertreter von Humboldt- und Freier Universität zu einem Gespräch eingeladen.
Wertpapierkennummer: 865511 Umsatz (in Millionen Dollar 2001): 704,38 KGV (2002 erwartet): 9,9 Marktkapitalisierung (in Millionen Dollar): 311,79 Internet: www.moog.
Es scheint, als hätten die Vormänner der SPD-Fraktion die Teilnehmer der Schweriner Klausur darauf verpflichtet, an der Aufhebung der FU-Medizin festzuhalten und damit dem Monopoldenken gegenüber dem Wettbewerb zwischen zwei Klinika den Vorzug zu geben. Das verrät rückwärts gerichtetes Denken.
Das Land Berlin wird Ernst-Otto Sandvoß (67) als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Bankgesellschaft vorschlagen. Dies teilte ein Sprecher von Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) am Mittwoch mit.
"Mamma Mia!", ein Musical mit den Hits der schwedischen Pop-Band Abba soll in Hamburg seine deutsche Erstaufführung erleben.
Die Pointe kam zwölf Tage zu früh: Ausgerechnet die Staatsoper, deren Belegschaft gerade für sechs Wochen zum Geldverdienen in Japan weilt, präsentiert dem neuen Berliner Kultursenator Thomas Flierl die erste Rechnung, die ihn so richtig ins Schwitzen bringen wird: Mindestens 100 Millionen Euro kostet nach neuestem Expertenurteil die dringend notwendige Renovierung des Opernhauses am Prachtboulevard. Laut Intendant Georg Quander sind sogar 280 Millionen Euro nötig, um das völlig marode Theater fürs 21.
Die Rede zur Lage der Nation, die jeder US-Präsident am Anfang eines Jahres vor dem Kongress halten muss, ist in ihrer programmatischen Bedeutung kaum hoch genug anzusetzen. Jedes Wort wird sorgfältig gewählt.
Seit 1996 blockierte der Streit um den Sicherheitsabstand den Neubau der US-Botschaft am Pariser Platz. Nach den Terroranschlägen auf die amerikanischen Botschaften in Kenia und Tansania hatten die USA die Sicherheitsbestimmungen für ihre diplomatischen Vertretungen verschärft.
Deutschland hat wegen der Neuverschuldung in Höhe von 2,6 Prozent des Sozialprodukts eine Warnung der EU-Kommission in Brüssel erhalten. Damit wurde erstmals in der Geschichte der EU-Währungsunion eine solche Abmahnung, auch "blauer Brief" genannt, ausgesprochen.
Nach der Verleihung des neuen Wappens an den Fusionsbezirk durch den Senat bahnt sich Ärger um das Symbol an: Die SPD beklagt, dass das Wappen unter Ausschluss der Öffentlichkeit zustande gekommen sei und hat deshalb einen Sonderausschuss beantragt. SPD-Fraktionschef Helmut Borchardt sagte, die Neugestaltung des Wappens sei nach der Fusion ausgeschrieben worden und seit der Einreichung dreier Entwürfe im Mai scheinbar nicht vorangekommen.
Der frühere US-Soldat Anthony D. ist am Mittwoch vom Landgericht wegen Mordes an dem Ölmillionär Gerhard Malicha und versuchten Mordes an dessen Pflegerin zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt worden.
Drei Tage nach der Explosionsserie in einem Munitionsdepot in der nigerianischen Stadt Lagos galten am Mittwoch noch immer 1100 Menschen als vermisst. Dies berichtete ein Sprecher des Roten Kreuzes in Lagos.
Der am Mittwoch in Berlin neu gegründete Zentralverband des ostdeutschen Baugewerbes (ZVOB) hat eine grundelegende Änderung in der Tarifpolitik gefordert. "Unsere wichtigste Aufgabe ist es, die kostenträchtigen Regelungen der Tarifverträge aufzuheben", sagte der Vizepräsident Kapsar-Dietrich Freymuth.
Ein Schrei hallt durch die bosnische Berglandschaft. Die Kamera umkreist den Mann auf dem Gipfel, schraubt sich langsam im Helikopterflug hoch und lässt ihn allein im Gebirge und im Universum zurück.
Cup-Verteidiger FC Schalke 04 hat seine Pflichtübung gegen Rot-Weiß Oberhausen erledigt und den Sprung ins Halbfinale um den DFB-Pokal geschafft. Drei Tage nach der Fußball-Gala gegen den FC Bayern in der Bundesliga kamen die Schalker im Revier-Derby gegen das Zweitliga-Schlusslicht allerdings nur zu einem glanzlosen 2:0 (1:0)-Erfolg.
Wenn Münzen von den Rängen aufs Feld fliegen, bekommen normalerweise die Zuschauer große Probleme. Die Münzwürfe aber am Sonntag im FA-Pokalspiel zwischen Arsenal und Liverpool (1:0) haben nun auch für zwei Spieler ein Nachspiel.