Das Land Niedersachsen will möglicherweise seinen Anteil am Volkswagen-Konzern aufstocken. Sollte die EU-Kommission in Brüssel den Einfluss des Landes bei dem Unternehmen rechtlich begrenzen, wolle man mit Hilfe der öffentlich-rechtlichen NordLB VW-Aktien an der Börse zukaufen, hieß es bei der Landesregierung in Hannover.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2002
Der Nord-Süd-Schienenverkehr durch die Stadt wird in diesem Jahr gleich auf zwei Strecken zum Teil monatelang unterbrochen. Auch im Südwesten der Stadt werden zwei Strecken über Wochen hinweg gesperrt.
Das Risiko, an einer Herzkrankheit zu sterben, lässt sich offenbar anhand der Anzahl von infektiösen Erregern im Blut vorhersagen. Das zumindest berichtet das Fachblatt "Circulation".
Der Kandidat mag jetzt lieber nicht viele Worte machen. Über die Lage Deutschlands im Allgemeinen und die Wirtschaftslage und die klägliche Erscheinung der Regierung Schröder im Besonderen - das ja.
Deutschland solle die Rolle des Militärs in seiner Außen- und Sicherheitspolitik "so weit wie möglich" zurückdrängen - so haben es sich die Grünen im Sommer im Entwurf ihres Grundsatzprogramms vorgenommen. Dann kam der 11.
Die Oder führt in Brandenburg und Polen Hochwasser. Am Montagmittag sei für einige Abschnitte des Grenzflusses in den Landkreisen Barnim, Uckermark und Märkisch-Oderland die niedrigste Alarmstufe 1 ausgerufen worden, teilte das Hochwassermeldezentrum in Frankfurt (Oder) mit.
Das Regierungsbündnis zwischen SPD und PDS steht. In einer letzten Verhandlungsrunde haben sich die Parteien am Montagabend auf die Präambel zum Koalitionsvertrag und auf die Verteilung der Posten im künftigen Senat geeinigt.
Es ist immer ein wenig heikel, politische Ziele wissenschaftlich begründen zu wollen. Der Marxismus hat es im Großen versucht mit seinem wissenschaftlichen Sozialismus.
Die Preiserhöhungen vieler Stromkonzerne zum Jahresanfang stoßen bei Politik und Verbrauchern auf Kritik. "Wir beobachten schon seit längerem, dass gesetzliche Eingriffe dazu genutzt werden, die Preise großzügig nach oben abzurunden", sagte Torsten Schreiber vom Bundesverband der Verbraucherzentralen am Montag.
Nach der Uraufführung in Cuxhaven ist das Kinder-Musical "Pettersson und Findus" am Montag im Stella-Theater am Marlene-Dietrich-Platz angekommen. Christian Berg, der schon das Jim-Knopf-Musical auf die Bretter des Stella-Theaters gebracht hatte, führte wieder Regie.
Noch einmal möchten wir auf unseren nächsten "Treffpunkt Tagesspiegel" hinweisen: Der 20. "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness" findet statt am 23.
Mit Plakataktionen für seine Partei hat CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer wenig Glück. Ein Jahr nach der Unionskampagne gegen die rot-grüne Rentenreform und die Fahndungsplakate mit dem "Rentenbetrüger" Gerhard Schröder droht der CDU jetzt erneut Ärger.
Technische Unwägbarkeiten, ungewöhnliche Wetterlagen und diplomatische Verwirrungen - sie alle begleiteten am Montag die Einsatzplanung für das deutsche Afghanistan-Kontingent. Der für gestern vorgesehene Abflug des deutschen Vorauskommandos ist auf den heutigen Dienstag verschoben worden.
Entschuldigung ist so ein großes Wort. Distanzierung ist den PDS-Genossen meist lieber.
Wie werden zwei Fremde zum Paar? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Mai 2000 eine Forschungsgruppe der Technischen Universität Dresden.
US-Chemiker entwickeln eine militärische Stinkbombe aus Geruchsstoffen, die bei Menschen Ekel erzeugen. Sie war vom Pentagon beim Monell Chemical Senses Center in Philadelphia in Auftrag gegeben worden und soll eingesetzt werden, um größere Menschenansammlungen aufzulösen.
Die Pläne von Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD), auf der Schiene durch grundlegende Reformen einen Netzzugang ohne Diskriminierung für private Bahnanbieter zu garantieren, werden immer weiter abgespeckt. Nach Informationen des Handelsblatts soll die von Bodewig zunächst angekündigte unabhängige Trassenagentur nun doch Teil des Eisenbahnbundesamtes (EBA) werden.
Die beiden Marktführer im deutschen Mobilfunk, T-Mobile und Vodafone, bereiten sich auf eine Konsolidierung der Branche vor. Wie es im Umfeld der Unternehmen heißt, rechnen sie damit, dass mindestens einer der sechs UMTS-Lizenznehmer aufgeben wird.
"Stoiber ist der Kandidat, der am meisten Siegesgewissheit verkörpern kann." Michael Glos, CSU-Landesgruppenchef"In der Frage, wer die besseren Chancen hat, gibt es eine ziemlich eindeutige und klare Lage in den Umfragen".
Vorjahressiegerin Jutta Kleinschmidt hat bei der 24. Rallye Dakar ihren Angriff auf die Spitze gestartet.
Ein Jahr nach dem Mord an einer Psychotherapeutin aus dem hessischen Bad Zwesten hat am Montag der Prozess gegen zwei Frauen begonnen. Eine 24-Jährige soll in rasender Eifersucht die Ehefrau ihres Geliebten erwürgt, verbrannt und der Toten anschließend den Kopf abgesägt haben.
Im Zuge der Neustrukturierung des Immobilienbereichs der Bankgesellschaft Berlin zieht sich die Immobilientochter IBAG des Konzerns aus der Holding des Berliner Unternehmers Klaus Groth zurück. "Nach der Neustrukturierung der IBAG ist die Beteiligung unserer Gesellschaft für Immobilienbeteiligung an der Groth-Gruppe auf den Prüfstand gekommen", erklärte hierzu Herbert Beinlich, Sprecher der Immobilien-Tochter des Finanzkonzerns.
Was für Edmund Stoiber als Kanzlerkandidat spricht? Fünf Gründe:Da ist zunächst einmal das, was sonst über Angela Merkel gesagt wird: Sie wäre ein Beitrag zur inneren Einheit.
Herbert Lichtenfeld ist schuld. Er hat die Arztserie ins deutsche Fernsehen hineingeschrieben, damals, 1985, mit der "Schwarzwaldklinik", mit Klausjürgen Wussow als Professor Brinkmann und Gaby Dohm als Schwester Christa.
"Verantwortung und Vertrauen. Politik für unser Land.
Die PDS entschuldigt sich nicht. Doch gemeinsam mit der SPD erkennt sie die Schuld an, die die SED - aus der die PDS hervorgegangen ist - auf sich geladen hat.
Die Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und PDS liegt jetzt vor. Auf 173 Seiten, ohne Präambel, Ressortzuschnitt und Finanz-Eckdaten, haben sich beide Parteien auf die Regierungspolitik bis 2006 verständigt.
Kaum war im Zentrum Athens der Schnee geschmolzen, zog am gestrigen Montag der Winter im Nahen Osten ein. Aufgrund sturmartiger Winde und heftigen Regens musste in Tel Aviv der israelische Inlandsflughafen geschlossen werden; im Norden des Landes fiel der Schulunterricht aus, zahlreiche Straßen wurden gesperrt.
Er lehnt sich lässig an seinen roten Leichenwagen. Manchmal gönnt sich Wolfgang Moser so eine Pose.
Der Eichstätter katholische Bischof Walter Mixa, bei dem mazedonische Zöllner kurz vor Jahreswechsel Bargeld in Höhe von rund 400 000 Mark beschlagnahmt hatten, ist sich keiner Schuld bewusst und hat sein Verhalten näher erläutert. In einem offenen Brief an seine Mitarbeiter erklärte der Militärbischof, er habe das Geld von dem Bischof von Skopje erhalten mit der Bitte, es in Euro umzutauschen und auf ein Konto einer kirchlichen Bank in Deutschland einzuzahlen.
Die USA haben am Montag wieder Gebiete im Osten Afghanistans bombardiert, in denen sie noch immer nach dem Taliban-Chef Mullah Omar und dem Terroristen Osama bin Laden fahnden. Zuvor sollen US-Bodentruppen an gleicher Stelle das mutmaßliche Trainingslager der Al-Qaida-Organisation von bin Laden in der Provinz Paktia durchkämmt haben.
Einige Kunden der Postbank hatten bisher wenig Freude an der neuen Währung: Nach der Euro-Umstellung funktionierte bei ihnen das Online-Banking nicht mehr. Wer mit der Software 4.
Zwei Monate nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus steht die neue rot-rote Koalition. 21.
Die Prager Außenstelle des Referats von Adolf Eichmann organisierte ab Oktober 1941 nicht nur die Deportation der tschechischen Juden in Konzentrationslager, sondern auch die Verwertung und Sammlung ihrer Besitztümer und Kultusgegenstände. In Prag richteten die Nationalsozialisten ein "Jüdisches Zentralmuseum" ein, in dem zeitweise bis zu 44 Juden die aus 150 jüdischen Provinzgemeinden eintreffenden Objekte archivierten, falls nötig ausbesserten, sie bewachten, pflegten und einige von ihnen gar ausstellten.
Die Weltformel hat er noch nicht gefunden, aber ein Weltstar ist er allemal. Heute feiert Stephen Hawking seinen 60.
Selbst Dieter Stolte, dem der diplomatische Umgang mit politischen Parteien in seinen zwanzig Dienstjahren als ZDF-Intendant zur zweiten Natur geworden ist, platzte diesmal der Kragen. Die Parteien, polterte er, seien für das Scheitern der Intendantenwahl am 6.
Arsenij Sergejew ist fünfunddreißig Jahre alt und lebt mit seiner Frau und dem gemeinsamen, zwei Monate alten Kind in der russischen Provinzstadt Jekaterinenburg. Sergejew ist beim staatlichen Zentrum für zeitgenössische Kunst als "Art Director" angestellt, wie sein Titel auch im Russischen heißt, und dafür bezieht er ein monatliches Gehalt von 100 Dollar.
Die Bundesregierung will für den 25. Januar ein neues Treffen des Bündnisses für Arbeit einberufen.
Es gab während des nunmehr fünf Monate währenden Berlin-Aufenthaltes des Steve Larouche manchen Moment, in dem der Kanadier an der Richtigkeit seines Wechsels zum EHC Eisbären gezweifelt haben mag. Auch wenn Larouche dies heute nicht zugibt.
Die neue Ausgabe der Berliner Zeitschrift für Literatur "Park" enthält auch einen Schwerpunkt "Lyrik aus Kolumbien". Kein Wunder, denn Herausgeber Michael Speier war im vergangenen Jahr geladen, am größten lateinamerikanischen Poesie-Festival in Kolumbien teilzunehmen, eine große Ehre für einen Dichter, die ihm in der Regel nur einmal im Leben zu Teil wird.
Manche Menschen sind am Heiligabend noch hektisch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken. Andere lassen es besinnlicher angehen und schmücken den Baum.
Der neue Regierungschef in Buenos Aires verordnet dem argentinischen Patienten mit der Abwertung des Peso die richtige Medizin. Aber die Dosis stimmt nicht.
Der Sprecher der EU-Kommission übte sich in der hohen Kunst der Diplomatensprache: "Europa braucht Italien, und Italien braucht Europa", antwortete er staatsmännisch abgeklärt - und fast erwartungsgemäß nichtssagend - auf die Frage, ob der Rücktritt des europafreundlichen italienischen Außenministers Renato Ruggiero denn nicht das Zusammenleben der 15 Mitglieder der Union belaste."Niemand zweifelt daran, dass das europäische Engagement Italiens ungebrochen ist", meinte er am Montag mit unbewegter Miene.
Der Junge hieß Mathias Rust. Er kam aus Deutschland.
Der Eishockey-Freund hatte den Geldkoffer schon gepackt, da warf er noch schnell einen Blick in die Zeitungen der letzten Tage. Was er da zu lesen bekam, hat ihm nicht gefallen.
Durch ihre unvergleichlichen Sprünge machte sie auf sich aufmerksam. Zahlreiche Fotos zeigen sie in rasantem Flug, mit nackten Beinen und wild zersaustem Bubikopf - ein jubelnder Triumph über die Erdenschwere.
Neuer Vorstoß von PDS-Landeschef Ralf Christoffers im Streit um den Ausbau von Berlin-Schönefeld zum Großflughafen: Er schlägt Gespräche der ostdeutschen Länder mit dem Bund vor. Sie könnten einen ostdeutschen Flughafenverbund zum Ziel haben.
Nach dem Schnee- und Eischaos von Kap Arkona auf Rügen bis Ankara in der Türkei am Wochenende ist der Winter nun auch im Nahen Osten eingezogen. In Jerusalem, im Norden und Süden Israels sowie in den Bergen des Westjordanlandes und Libanons setzte am Montag leichter Schneefall ein.