zum Hauptinhalt

Mit einem Wettbewerb um die besten Geschäfte, Restaurants und Hotels will die Arbeitsgemeinschaft City ihr diesjähriges Fest auf dem Kurfürstendamm aufwerten. Der Verein will so die Anlieger stärker einbeziehen, von denen manche das Niveau der Veranstaltungen in den Vorjahren kritisiert hatten.

London kritisiert Interview eines Ex-Ministers mit dem Diktator

Von Matthias Thibaut

Bestsellerautor, Museumsstifter, Gesamtkunstwerk: Lothar-Günther Buchheim wird 85

Von Christian Schröder

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Was die Universität Bremen dazu bewogen hat, uns in den Verteiler für ihr Monatsmagazin „Highlights“ zu nehmen, ist eins der kleinen Rätsel unseres an Rätseln nicht gerade armen Alltags. Wollen Sie mal hören, nur so zur Probe?

Von Robert Birnbaum

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Zum ersten Mal hat der Senat jetzt einen verbindlichen Termin zur Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten an der Spandauer Zitadelle genannt: 1987, pünktlich zur 750Jahr-Feier Berlins. 80 Millionen Mark werden bis dahin in diese „Anlage von europäischem Rang“ (Bausenator Ristock) investiert sein.

Was haben Goethe, Madonna und Lothar Matthäus gemeinsam? Richtig, sie sind alle unverwechselbar und einzigartig.

Stefan Hermanns über das Comeback von Sebastian Deisler Sebastian Deisler ist ein Mensch, für den es nur drei Dinge im Leben gibt. Dies sind – in dieser Reihenfolge – Fußball, Fußball und Fußball.

freut sich auf die deutschen Filme der Berlinale Der arg abgenudelte „Asterix, du kleiner gallischer Rebell“-Einstieg in die Welt der Glosse steht zwar zu Recht auf dem Index – aber was soll man machen, wenn die harten Fakten so zwingend für ihn sprechen? Also: Die Berlinale hat den ganzen deutschen Film erobert.

Von Jan Schulz-Ojala

Eine Überraschung erlebten UNDelegierte, als sie am vergangenen Montag das Hauptgebäude der Vereinten Nationen in New York betraten: Die Kopie von Pablo Picassos Anti-Kriegs-Gemälde „Guernica“, das normalerweise als Hintergrund für Pressekonferenzen vor dem UN-Hauptgebäude dient, war abgehängt worden. UN-Vertreter erklärten, angesichts des derzeitigen Medienansturms zur Powell-Rede habe man sich dafür entschieden, auf das „Guernica“-Bild zu Gunsten des leichter erkennbaren UN-Logos auf blauem Hintergrund zu verzichten.

Heute sind die Fachärzte in Prenzlauer Berg, Reinickendorf (Ortsteile Hermsdorf, Konradshöhe und Frohnau), in Steglitz und in Tiergarten zu Praxenschließungen aufgerufen. Auskünfte über geöffnete Praxen gibt die KV unter 310 03444.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })