Der Bundestag kürzt die Zuschüsse für die Fußball-WM 2006 und greift in die Planung ein
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.02.2003 – Seite 2
POLITISCHES LIED
Polizeiexperten wollen in Ausnahmefällen foltern dürfen
Na, tut’s weh? Was den einen schmerzt, nötigt dem anderen kaum ein Schulterzucken ab.
…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil wir der Münchner Vereinsführung gerne zu den drei Punkten vom Wochenende gratulieren wollen, aber doch sanfte Zweifel anmelden müssen, ob das ausreicht, um die 1000 Minuspunkte wettzumachen, die sich die Herren mit ihrem geheimen KirchVertrag beim Publikum eingehandelt haben.
Nach umstrittenem K.-o.-Sieg hat Weller noch nicht genug
Die zum jüngsten Berliner Presseball nicht abgeholten TombolaGewinne werden jetzt vom Deutschen Journalistenverband Berlin (DJV) versteigert. Vom 24.
Die Polizei fuhr zu einer Unfallstelle auf der Stadtautobahn – und geriet mit ihrem Mercedes selbst ins Schleudern
Sven Goldmann verteidigt Jens Lehmann Wer Freundliches über Jens Lehmann sagen will, nennt ihn einen umgänglichen Menschen, der im Privatleben so ganz anders ist ist als auf dem Fußballplatz. Das ist ein zweifelhaftes Kompliment, denn es impliziert, dass Lehmann während seiner Dienstzeiten im Tor von Borussia Dortmund mit einiger Berechtigung als Kotzbrocken bezeichnet werden darf.
Die Crew vom Musical-Theater gab ein Gastspiel im Tierheim in Falkenberg. Mehr als 10 000 Besucher kamen – und so mancher Kater fand ein neues Zuhause
Lucia Aliberti hadert mit den Männern und freut sich auf ihr Solo-Konzert in Berlin
Wie die Oppositionspartei Wichtiges schnell entschied
Hertha-Fans reagierten auf S-Bahn-Einschränkungen gelassen
Russlands Ex-Premier Primakow in spezieller Mission bei Saddam
Rettungsversuche scheiterten: Schließung des berühmten Gymnasiums steht bevor
Andreas Conrad über die Metaphorik der Bratwurst Es gibt Romananfänge, die prägen sich einem umgehend ein. Zum Beispiel „Moby Dick“: „Call me Ismael.
Das Naherholungsgebiet Poloplatz in Frohnau soll privatisiert werden. Bürger protestieren gegen die Sperrung
Der fünfjährige Pascal ist vermutlich umgebracht worden
Ein für alle Mal: Jennifer Lopez ist nicht zickig! Jetzt wissen es alle, zumindest alle, die am Samstagabend zur „Wetten, dass.
Keine Diskussion über die Besteuerung des Internethandels kommt ohne die Forderung aus, dass gleiche Bedingungen für alle herrschen müssen. Die jüngste Entscheidung der USHandelsketten Wal-Mart, Target und Toys ,R’ Us, künftig die Umsatzsteuer auch bei Online-Bestellungen zu erheben, wird von Steuerbefürwortern als Schritt zur Gleichbehandlung bejubelt.
Frankfurt (Main) (HB) Eine Indiskretion aus dem Gespräch, das Bundeskanzler Gerhard Schröder vor einer Woche mit Vorstandschefs deutscher Banken und Versicherer geführt hat, sorgte am Wochenende für Empörung in der Finanzbranche. Der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, soll in der Kanzlerrunde vorgeschlagen haben, eine Auffanggesellschaft für faule Kredite der Dresdner Bank, der Commerzbank und der HypoVereinsbank (HVB) zu gründen.
Düsseldorf (mjh/tom/HB). Der Chef des europäischen Stahlkonzerns Arcelor, Guy Dollé hat weitere Stellenstreichungen und das Schließen von Hochöfen angekündigt.
Berlins Botschafter öffneten ihre Privaträume – für zwei Buchautorinnen und die Leser des Tagesspiegels
Nur Frank Möller hat im deutschen Judo noch Klasse
Neue Medizin-Fakultät als Spar-Modell? Berliner Universitätspräsidenten wehren sich
Lkw wollte Dienstwagen rammen
Hat sich Wolfgang Daschner wegen Aussageerpressung strafbar gemacht? Der objektive Tatbestand, also die Handlung an sich, ist wohl erfüllt – trotz Daschners Anweisung, nicht nach der Tat selbst zu fragen.
Ein Platzverweis und seine Folgen: Dortmunds Torhüter Lehmann steht zu seinem Angriff gegen Amoroso
US-Forscher entwickelt vielseitiges Nanomaterial
NRW-FDP beansprucht Posten
Am 9. März kommt die „SchlagerKarawane“ zum dritten Mal nach Berlin.
Frau Tharan, wie werden Sie die inhaltliche Debatte über die Rolle der Grünen in Berlin führen? Ich will den Schwerpunkt auf die Umweltpolitik legen: Wie können Ökologie und Großstadt besser vernetzt werden?
Billigfluglinie vorgehen
Wie sich Citigroup-Chef Sandy Weill zu einem der erfolgreichsten Manager Amerikas sparte
innerhalb von zwei Monaten
Stuttgart siegt mühelos 4:0 über Mönchengladbach
Das von Zisterziensermönchen im 13. Jahrhundert gegründete Kloster Neuzelle ist vor allem durch seine große Kirche bekannt, die als „Barockwunder der Mark“ gilt.
„Live aus Bagdad“: Dokudrama um CNN-Team im Golfkrieg
Mehrkosten für den Militärtransporter werden von den Ländern bezahlt, die Ausstattung wird nicht abgespeckt
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Im Irakkonflikt gibt es nicht so viele Zeichen, die auf Entspannung stehen. Wenn sich fast alles zum Dramatischen hin zu entwickeln scheint, achtet der Mensch von jeher auf Zeichen und Zwischentöne.
Die Schill-Partei wählt in Bremen einen Bundesvorsitzenden – und klagt über Querulanten und Gräben in den eigenen Reihen
Alba Berlin besiegt den Tabellenletzten Trier 83:60
Der große Theoretiker John Rawls engagierte sich gegen US-Politik
Alina Zetzsche ist 14 Jahre jung und Eiskunstläuferin – für ihren Traum vom Ruhm muss sie hart arbeiten
Der Streit zwischen der Bahn und dem Senat kann die gesamte sorgfältig ausgetüftelte Terminplanung für die Sanierung der S-Bahn, die auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ausgerichtet ist, gefährden, wenn er nicht schnell gelöst wird. Wie gestern berichtet, können sich die Kontrahenten nicht auf den Kaufpreis für ein Grundstück am Stuttgarter Platz einigen, weshalb die Bahn die geplanten Arbeiten am S-Bahnhof Charlottenburg nicht aufnehmen will.
Beim desolaten Spiel gegen Arminia Bielefeld hat es Hertha BSC nur Torhüter Kiraly zu verdanken, dass es wenigstens ein 0:0 gibt
Der Mord an drei Putzfrauen in Telgte ist aufgeklärt – auch der Schütze ist jetzt gefasst
Bei der Tarifrunde im öffentlichen Dienst müssen die Gewerkschaften auf den Senat zukommen – denn die Druckmittel sind begrenzt