zum Hauptinhalt

HedgeFonds (siehe Bericht auf dieser Seite) zählen zu den hoch spekulativen Investmentfonds. Sie zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die von ihnen gehaltenen Kapitalanlagen schnell gekauft und wieder verkauft werden.

Auf den Beginn der nächsten CabrioSaison müssen wir zwar noch einige Zeit warten. Doch wer noch nicht über ein geeignetes Fahrzeug verfügt, sollte sich schon jetzt darum kümmern, wenn er pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit mit offenem Dach fahren möchte.

Maler trifft Bildhauer: Heldt und Uhlmann in der Galerie Brusberg

Von Michael Zajonz

Der Frühling kommt – hoffentlich. Und was wünschen sich viele, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen da sind?

IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Seit einem halben Jahrhundert ist Russlands Großer Diktator tot. Das Feature „Als Stalin starb" führt uns akustisch zurück in den März 1953.

Deutschlands Vorsitz im Sicherheitsrat ist vorbei – Schröder und Merkel hilft das wenig

Von Robert Birnbaum

Sven Hannawald enttäuscht auch im dritten Springen der Ski-WM – Kombinierer Ackermann wird bester Deutscher

Es geht weiter mit der TagesspiegelSerie zur Stadtgeschichte. In unserer morgigen Ausgabe erzählt Andreas Conrad von zwei Jagdbombern der Bundesluftwaffe, die sich 1961 nach Berlin verirrt hatten, und anderen dramatischen Luftzwischenfällen in der Zeit des Kalten Krieges.

Heller französischer Kalkstein und nordamerikanischer Granit dominieren das Erscheinungsbild des Interieurs, kombiniert mit Betonelementen, die entsprechend der Steinfarbe getönt worden sind. Das gebogene Glas der Treppenspirale und auch der Geländer im Innern – alles aufs Aufwändigste verarbeitet.

Hunderte klingelten bei der Service-Nummer Sturm – die Umstellung aufs digitale Antennenfernsehen hakt noch

Die Deutschen leben immer länger. Das ist ein Problem für die Versicherung. Jetzt könnte das Privatvermögen herangezogen werden

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Ursula Weidenfeld

Auf der Wendeltreppe der DNS kletterte das Leben, der Mensch und die Wissenschaft nach oben. Vor 50 Jahren wurde die Doppelhelix entdeckt

Von Hartmut Wewetzer

Daniel Libeskind plante in Charlottenburg seinen großen Wurf für Ground Zero – jetzt zieht er nach New York

Von Sigrid Kneist

Alle hatten es vermeldet: Als erster Storch soll dieser Adebar am Dienstag dieser Woche aus dem Süden zurückgekommen und in Bad Freienwalde eingeflogen sein. Zuerst inspizierte er sein Nest und startete dann zur Futtersuche in die nähere Umgebung.

Der gemeine Wuppertaler ist nicht gerade nachtragend. Als der aus Berlin importierte Oberbürgermeister Hans Kremendahl in seinem letzten Wahlkampf über eine hohe, ja sehr hohe Geldspende eines Baulöwen verfügen konnte und dann Ärger mit der Staatsanwaltschaft bekam, fehlte der Mehrheit der Schwebebahnstädter jedes Verständnis – für die Staatsanwaltschaft.

Ob Wirtschaft oder Umwelt: Bush ist ein Meister der Täuschung. Seine Steuerkürzungen bedeuten in Wahrheit mehr Einnahmen für den Staat.

Von Jacob Heilbrunn

Zwischen Kalkül und Größenwahn: Saddam lehnt immer wieder UN-Forderungen ab – um sie dann doch zu erfüllen

Von Andrea Nüsse

Das Zeughaus wird zwar erst 2004 eröffnet, aber schon jetzt ist es Thema. Vor allem wegen des Glasdachs über dem Schlüterhof.

Die Eisbären gewinnen 3:1 in Krefeld und bauen ihre Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga auf zehn Punkte aus

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })