zum Hauptinhalt

über Nelson Mandelas Reaktion auf den Aids-Tod seines Sohnes Eigentlich wollte er sich letztes Jahr in den endgültigen Ruhestand zurückziehen. „Don’t call me, I call you“, hatte Nelson Mandela, Afrikas berühmtester Sohn, auf seiner letzten großen Pressekonferenz den Journalisten mit einem Augenzwinkern zugerufen.

Oberhof Als Uschi Disl das letzte Mal in Oberhof war, lag sie die meiste Zeit krank im Bett und sah sich die BiathlonWeltmeisterschaften nur im Fernsehen an. Das war im Februar 2004.

Herr Frey, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert? Die Berichterstattung einiger Medien über die Flut in Asien beginnt mich zu ärgern.

Tennisprofi Dominik Hrbaty führt die Slowakei zum Sieg bei der Mixed-WM in Australien

Das Potsdamer Geoforschungszentrum hat das weltweit schnellste Erdbebenwarnsystem entwickelt

Von
  • Tissy Bruns
  • Thorsten Metzner

Beim Zweitligisten Cottbus fordern die wichtigsten Sponsoren den Rücktritt des Managers Klaus Stabach

Von Stefan Hermanns

Mit Beginn des Jahres 2005 gibt es zwei weitere Länder, die eine Vereinfachung ihrer Steuersysteme umgesetzt haben – Rumänien und Georgien. Rumänien hat fünf Steuerklassen zwischen 18 Prozent und 40 Prozent für Privatpersonen und 25 Prozent für Unternehmen durch einen einzigen allgemeinen Steuersatz von 16 Prozent ersetzt.

Mehrere 10 000 Menschen werden am heutigen Sonntag bei der traditionellen Ehrung der 1919 ermordeten Sozialisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf dem Friedhof Friedrichsfelde in Lichtenberg erwartet. Wie in den Vorjahren hat die PDS zu dieser Ehrung an der „Gedenkstätte der Sozialisten“ aufgerufen.

Die Geschichte der christlich geprägten World Vision begann 1947 mit einem Besuch des Amerikaners Bob Pierce in einer chinesischen Missionsschule. Die Schulleiterin gab ihm ein völlig entkräftetes Mädchen, für dessen Ernährung das Geld fehlte.

Neue Supernova: Primaballerina Polina Semionova erhält morgen den Berliner Daphne-Preis

Von Sandra Luzina

In ganz Berlin sammelten Prominente für die Flutopfer. Wencke, Siw und Gitte sangen am Breitscheidplatz

Die Deutsche Welthungerhilfe entstand 1962, als Bundespräsident Heinrich Lübke eine Kampagne der UNErnährungsorganisation aufgriff. Seitdem haben alle Bundespräsidenten die Schirmherrschaft über die gemeinnützige und politisch unabhängige Organisation übernommen.

Herthas Trainer Falko Götz lässt in Cottbus die zweite Wahl spielen – und wird enttäuscht

Von Stefan Hermanns

Der sensible Eiskunstläufer Silvio Smalun fürchtet den wichtigen vierfachen Toeloop – bei der deutschen Meisterschaft in Oberstdorf lässt er ihn lieber aus

Von Frank Bachner

Thomas Münstermann, der neue Chef des Friedrichstadtpalasts, sucht nach der Formel für die perfekte Show

Von Frederik Hanssen

Das National Bureau of Economic Research hat die Karrieren und Charaktere von TopManagern der 100 größten US-Kapitalgesellschaften in den Jahren 1980 und 2001 untersucht. Heraus kam: Die heutige Generation ist jünger, es gibt mehr Frauen und weniger Eliteuni-Absolventen.

Potsdams Innenstadt und eine Klinik mit fast 1000 Patienten wurden für eine Bombenentschärfung geräumt

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })