zum Hauptinhalt

Mit der Arbeit der vor anderthalb Jahren eingesetzten Härtefallkommission sei man alles andere als zufrieden, sagte gestern Superintendent Bertram Althausen. Dabei sei es auch die Evangelische Kirche in Potsdam gewesen, die auf die Einrichtung eines solchen Gremiums zur individuellen Behandlung von Aufenthaltsgesuchen ausländischer Mitbürger im Land Brandenburg gedrängt habe.

Zur Hitzelage in Gefängnissen äußerte sich gestern das Justizministerium Brandenburg. Die Erklärung in Auszügen:Die aktuelle Hitzewelle schafft auch in den brandenburgischen Haftanstalten besondere Belastungen.

Berlin - Die Posse scheint beendet: Das ehemalige DDR-Funkhaus an der Nalepastraße in Berlin-Köpenick hat einen neuen Eigentümer. In einer Nachauktion bekam eine von Holland aus tätige Investorengruppe den Zuschlag für 3,9 Millionen Euro.

Von Stefan Jacobs

„Es frisst die Leute schleichend“vom 13. Juli 2006Nach der Darstellung in dem Artikel ist der Zulassungsausschuss bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) anscheinend ungenügend, beziehungsweise falsch unterrichtet, wie die Versorgung von Rheumapatienten in Potsdam aussieht.

DER SKANDAL Mit der Immobilienfirma Aubis begann der größte Finanzskandal der Berliner Nachkriegsgeschichte. Mit Hilfe der Berlin Hyp hatte Aubis in den 90er Jahren in ostdeutschen Städten Plattenbausiedlungen gekauft.

Die Nord-Ostsee-Bahn hat Schwierigkeiten, den Ansturm von Tagesausflüglern auf die Nordseeinsel Sylt zu bewältigen: Am Wochenende waren die Waggons teilweise zu 200 Prozent ausgelastet . In einigen Bahnhöfen kam es zu Rangeleien zwischen Personal und Fahrgästen, weil aus Sicherheitsgründen niemand mehr zusteigen durfte.

Die Ehrenmitgliedschaft der Société de Géographie de Paris, der ältesten Geografischen Gesellschaft der Welt, ist Dieter Biewald und Christof Ellger verliehen worden. Biewald, langjähriger Vorsitzender und heute Ehrenpräsident der Gesellschaft der Erdkunde zu Berlin, erhielt die hohe Anerkennung, weil er sich nachhaltig um die Beziehungen der Berliner Gesellschaft zu der französischen Schwesterorganisation eingesetzt hat.

Mit dem Debüt der Rifles wird Brit-Pop klassizistisch

Von Kai Müller

HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das Ausbildungsjahr, und viele Jugendliche haben noch keine Lehrstelle. Experten rechnen damit, dass im Herbst bundesweit 50 000 Jugendliche leer ausgehen könnten.

Berliner Büro gewann Wettbewerb für Gleisdreieck. Ab Ende August werden dort für 11,6 Millionen Euro zwei Grünanlagen gebaut

Von Stefan Jacobs

Frankfurt (Oder) - Der ehemalige Boxweltmeister Graciano Rocchigiani muss wieder ins Gefängnis. Sein Rechtsanwalt nahm am Mittwoch die Berufung gegen ein Urteil vom Dezember 2005 zurück, wie ein Sprecher des Landgerichts Frankfurt (Oder) sagte.

Der neue polnische Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski hat in seiner Regierungserklärung die Familie als Fundament der Gesellschaft gewürdigt. Es ist seine eigene Familie, die nun das Fundament der polnischen Gesellschaft bildet: er als Premier, sein Zwillingsbruder als Präsident.

Megacitys, Teil 1: New York– Hupstadt der Welt – ZDF, 22 Uhr 15, weitere Teile am 27. Juli und 3.

Von Simone Schellhammer

Berlin - Die Aussicht auf eine Zinspause der US-Notenbank hat dem Dax am Mittwoch kräftigen Auftrieb gegeben. Er weitete seine Gewinne um einen Prozentpunkt aus und lag zum Handelsschluss 2,6 Prozent im Plus bei 5539 Punkten.

ANLAGEBETRAG Die im Volksmund Schätzchen genannten Bundesschatzbriefe können für nominal 50 Euro gekauft werden. Kauft man bei der Bundeswertpapierverwaltung direkt (Telefon: 06172-108222), fallen zusätzlich zwei Euro Stückzinsen an.

Der Berliner Landesverband des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) hat Insolvenz angemeldet. Diesen Schritt habe der Vorstand auf einer Sitzung am Mittwoch beschlossen, sagte eine Sprecherin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })