Mit der Arbeit der vor anderthalb Jahren eingesetzten Härtefallkommission sei man alles andere als zufrieden, sagte gestern Superintendent Bertram Althausen. Dabei sei es auch die Evangelische Kirche in Potsdam gewesen, die auf die Einrichtung eines solchen Gremiums zur individuellen Behandlung von Aufenthaltsgesuchen ausländischer Mitbürger im Land Brandenburg gedrängt habe.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.07.2006 – Seite 2
Frankfurt (Oder) - Der ehemalige Boxweltmeister Graciano Rocchigiani muss wieder ins Gefängnis. Sein Rechtsanwalt nahm gestern die Berufung gegen ein Urteil vom Dezember 2005 zurück.
Seit einem Jahr sind in Berlin 13 frühere Manager wegen Untreue im besonders schweren Fall angeklagt
Nach Ausflug: Achtjährige aus Oranienburg vermisst
Die Potsdamer haben nach die Weltmeisterschaft bisher nicht mehr Lust, selbst Fußball zu spielen: Bei den meisten Vereinen gibt es noch keinen nennenswerten Anstieg der Mitgliederzahlen. Dies ergab eine Umfrage der PNN.
Der Prozess um die Gewalttat, bei der der Deutsch-Afrikaner Ermyas M. am Ostersonntag lebensgefährlich verletzt wurde, könnte noch dieses Jahr vor dem Potsdamer Landgericht beginnen.
Potsdam erlebt die Premiere einer neuen Veranstaltung. Am 19.
Dreiwöchiger Aufenthalt der Tschernobyl-Ferienkinder geht bald zu Ende
Das Bundesverwaltungsgericht prüft, ob Urteile gegen eine Rückübertragung von Sommerfeld-Grundstücken verfassungswidrig sind
Zur Hitzelage in Gefängnissen äußerte sich gestern das Justizministerium Brandenburg. Die Erklärung in Auszügen:Die aktuelle Hitzewelle schafft auch in den brandenburgischen Haftanstalten besondere Belastungen.
Beelitz - Am kommenden Montag gegen 11 Uhr soll die Beelitzer Bockwindmühle ihre neuen Flügel bekommen. Der erste Probelauf ist für den 30.
Babelsberg - Gleich zwei aus DDR-Zeiten stammende Kaufhallen an der Großbeerenstraße sind jetzt Baustellen. Abgerissen wird das gut 30 Jahre alte Gebäude an der Ecke Flotowstraße.
Fischerstraße/Am Mühlenberg saniert: Noch in diesem Jahr soll der Rundkurs vollendet sein
Klaus Büstrin
Rastislav Hoduls Urteil fiel knapp und deutlich aus: „Aufgabe erfüllt“, so der Trainer. Zuvor hatten die Oberliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 in einem Testspiel den FSV Luckenwalde gestern Abend mit 4:1 besiegt und sich mit den Flämingern eine wahre Hitzeschlacht geboten.
Am Sonntag wird in der Bornstedter Kirche des Widerständlers Klaus Bonhoeffer gedacht
Brandenburg Spitzenreiter der deutschen „Flammenstatistik“ / EU: höchste Waldbrandrisikostufe
Berlin - Die Posse scheint beendet: Das ehemalige DDR-Funkhaus an der Nalepastraße in Berlin-Köpenick hat einen neuen Eigentümer. In einer Nachauktion bekam eine von Holland aus tätige Investorengruppe den Zuschlag für 3,9 Millionen Euro.
Timo Scholz von Potsdamer Profi-Radteam notebooksbilliger.de hat das Derbyrennen „77.
„Es frisst die Leute schleichend“vom 13. Juli 2006Nach der Darstellung in dem Artikel ist der Zulassungsausschuss bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) anscheinend ungenügend, beziehungsweise falsch unterrichtet, wie die Versorgung von Rheumapatienten in Potsdam aussieht.
Gute Laune beim Trainingsauftakt der Zweitliga-Handballer des 1.VfL Potsdam
G.L. Gabriel setzt sich mit Architektur und Stadt auseinander / Ihre Bilder im Kunsthaus Potsdam
Rudolf Böhm gab Leitung der Skulpturenwerkstatt an Kathrin Lange weiter
Werder als betroffene Stadt nicht eingeladen
Gedenken der Potsdamer CDU an die Widerständler der Familie von Bredow
Agentur für Arbeit und Paga ziehen im Februar 2007 in 18-Millionen-Neubau
Drei Autos in Tiefgarage ausgebrannt / Haftstrafe
Marquardt – Nach dem Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft im Schloss Marquardt hat die Polizei zwölf Tatverdächtige ermittelt. Es handele sich um neun Männer und drei Frauen, sagte gestern eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdam.
DER SKANDAL Mit der Immobilienfirma Aubis begann der größte Finanzskandal der Berliner Nachkriegsgeschichte. Mit Hilfe der Berlin Hyp hatte Aubis in den 90er Jahren in ostdeutschen Städten Plattenbausiedlungen gekauft.
Die Nord-Ostsee-Bahn hat Schwierigkeiten, den Ansturm von Tagesausflüglern auf die Nordseeinsel Sylt zu bewältigen: Am Wochenende waren die Waggons teilweise zu 200 Prozent ausgelastet . In einigen Bahnhöfen kam es zu Rangeleien zwischen Personal und Fahrgästen, weil aus Sicherheitsgründen niemand mehr zusteigen durfte.
Die Ehrenmitgliedschaft der Société de Géographie de Paris, der ältesten Geografischen Gesellschaft der Welt, ist Dieter Biewald und Christof Ellger verliehen worden. Biewald, langjähriger Vorsitzender und heute Ehrenpräsident der Gesellschaft der Erdkunde zu Berlin, erhielt die hohe Anerkennung, weil er sich nachhaltig um die Beziehungen der Berliner Gesellschaft zu der französischen Schwesterorganisation eingesetzt hat.
Mit dem Debüt der Rifles wird Brit-Pop klassizistisch
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das Ausbildungsjahr, und viele Jugendliche haben noch keine Lehrstelle. Experten rechnen damit, dass im Herbst bundesweit 50 000 Jugendliche leer ausgehen könnten.
Berliner Büro gewann Wettbewerb für Gleisdreieck. Ab Ende August werden dort für 11,6 Millionen Euro zwei Grünanlagen gebaut
Frankfurt (Oder) - Der ehemalige Boxweltmeister Graciano Rocchigiani muss wieder ins Gefängnis. Sein Rechtsanwalt nahm am Mittwoch die Berufung gegen ein Urteil vom Dezember 2005 zurück, wie ein Sprecher des Landgerichts Frankfurt (Oder) sagte.
Martin Walsers Roman „Angstblüte“ erzählt vom Altern, von der Liebe und vom lieben Geld
Der neue polnische Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski hat in seiner Regierungserklärung die Familie als Fundament der Gesellschaft gewürdigt. Es ist seine eigene Familie, die nun das Fundament der polnischen Gesellschaft bildet: er als Premier, sein Zwillingsbruder als Präsident.
Kein Prozessende im Fußballskandal absehbar
Der Bundespräsident lässt prüfen, ob das Privatisierungsgesetz gegen das Grundgesetz verstößt. Langsam wird die Zeit knapp
Megacitys, Teil 1: New York– Hupstadt der Welt – ZDF, 22 Uhr 15, weitere Teile am 27. Juli und 3.
Berlin - Die Aussicht auf eine Zinspause der US-Notenbank hat dem Dax am Mittwoch kräftigen Auftrieb gegeben. Er weitete seine Gewinne um einen Prozentpunkt aus und lag zum Handelsschluss 2,6 Prozent im Plus bei 5539 Punkten.
ANLAGEBETRAG Die im Volksmund Schätzchen genannten Bundesschatzbriefe können für nominal 50 Euro gekauft werden. Kauft man bei der Bundeswertpapierverwaltung direkt (Telefon: 06172-108222), fallen zusätzlich zwei Euro Stückzinsen an.
Der Brasilianer Marcelinho war bei Hertha immer schon ein Außenseiter, jetzt ist er vollständig isoliert
Trash Talk gehört in vielen Sportarten zur Taktik – oft provozieren die Besten auch am lautesten
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Tätigkeit des Bauordens
Schwangere „Wir sind Helden“-Sängerin tritt bei Berlinova auf. Pete Doherty auch?
Der Berliner Landesverband des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) hat Insolvenz angemeldet. Diesen Schritt habe der Vorstand auf einer Sitzung am Mittwoch beschlossen, sagte eine Sprecherin.
Ein neues Internet-Portal für Unternehmen soll Antragsverfahren beschleunigen