Berliner Familie wurde bei Flucht aus dem Libanon verletzt. Klinikum Marzahn behandelt die Brandverletzten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.07.2006 – Seite 2
Exploratorium startet mit Eröffnungswochenende
Der SV Babelsberg 03 sucht derzeit nach seiner Stammformation/ Heute Testspiel gegen Spandau 06
Neuester Fall von Zerstörungswut im Gartendenkmal / Täter konnten bisher nicht ermittelt werden
Im Fall des Angriffs auf den Deutsch-Äthiopier Ermyas M. hat sich ein weiterer Zeuge gemeldet.
10. Internationaler Sommersprachkurs an der Uni
Potsdam-Mittelmark - Wer den Sommer genießen und dabei Berlin und Brandenburg entdecken will, bekommt ab sofort auf www.vbbonline.
Berlin - Ein Streit in einem türkischen Bäckerladen in Berlin Prenzlauer Berg ist am Mittwochabend blutig zu Ende gegangen: Ein 40-jähriger Türke war gegen 18.50 Uhr von seinem 25-jährigen Neffen aus Duisburg mit einem Messerstich in den Hals und in die Wirbelsäule schwer verletzt worden.
Teltow - Das Teltower IT-Unternehmen Telco Tech, erfolgreicher Entwickler von Firewall-Programmen und -technik für Computernetzwerke, bietet seine Systeme jetzt auch zu Mietkonditionen an. Bei steigenden Preisen für IT-Security, hohem Investitionsbedarf und schwer kalkulierbaren Personalkosten sei dies eine Kosten sparende Alternative.
Nach einer erfolgreichen Saison bereiten sich die B-Jugend-Wasserballer des Landesschwimmverbandes Brandenburg traditionsgemäß im Trainingslager in Ungarn auf die nächste Spielzeit vor. Wenn alles wie geplant abläuft, eröffnet der OSC das Trainingslager mit einem internationalen Turnier, in dem mit Hamburg, einem kalifornischen Team, Kosice, BVSC Budapest und Eger hochkarätige Gegner warten.
Christiane Schulz im Jahrbuch der Lyrik und im Künstlerbuch
Internationaler Orgelsommer Potsdam: Matthias Jacob in der Friedenskirche Sanssouci
Neue Uni-Präsidentin auch AStA-Favorit
Erstmals nach der Sommerpause treten die Handballer des 1. VfL Potsdam am heutigen Abend öffentlich in Erscheinung.
Innensenator Körting hat einen Abschiebestopp für Ausländer erlassen, die schon lange hier leben
Nicola Klusemann erwägt Eintritt für die Insel
eigene Mehrheit mehr
Spätestens wenn man bei der Bank nach dem Unternehmenskonzept gefragt werde, sei klar, dass eine Existenzgründung ein gewisses Vorwissen braucht. Hier kann die Summerschool für Existenzgründer am Brandenburgischen Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) weiter helfen.
Werder-Petzow - Eine Spende des Petzower Heimatvereins in Höhe von 700 Euro übergab dessen Vorsitzender Karl-Heinz Friedrich am Mittwochabend an Doris Patzer vom Landratsamt Potsdam-Mittelmark. Damit soll die Beschaffung einer neuen Orgel für die Petzower Kirche unterstützt werden.
Havelanrainer wollen gemeinsam den Wassertourismus entwickeln
Innenstadt - Acht Wochen vor Beginn der Seniorenmesse Seniovita zieht der Veranstalter Messe Potsdam eine positive Zwischenbilanz. Mehr als 60 Prozent der Hallenflächen am Neuen Lustgarten sind bereits fest gebucht.
Bei sinkendem Wasserstand keine maximale Abladetiefe mehr möglich / Quallen im Wannsee / Ordnungsappell am Güterfelder Haussee
Moderne Kunst: Absolventen des Lehramtsstudienganges Kunst der Universität Potsdam präsentieren ihre Abschlussarbeiten
Atmungsaktiv und geruchshemmend: Brandenburgs Polizisten testen derzeit blaue Uniformen.
Einen Gartenwasserzähler anzumelden kostet in Potsdam mehr als anderswo
Die ARD lässt derzeit romantische Komödie in Potsdam und Berlin mit Charles Brauer und Ursula Karusseit drehen
Mit der Ausstellung „Sound Of The Village“ präsentieren Studenten des Studiengangs Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam morgen ein Folgeprojekt von SOTC (Sound Of The City). Teil der Präsentation wird eine audiovisuelle Installation mit dem Thema „Stadt-Dorf-Stadt“ sein.
In der alten Schule in Tremsdorf will der Ortsverein einen Hofladen eröffnen
RSV Eintracht Teltow meldet die meisten Nachwuchsteams an
Innenstadt - In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Jann Jakobs fordert die Bürgerinitiative „Freies Tor“ die Einbeziehung aller Gewerbetreibenden in der Potsdamer City in weitere Entwicklungsprozesse. Bei der Bürgerversammlung der Initiative Mitte Juli, die die Organisation von WM-Fanmeile und Public Viewing Area im Stadtzentrum aufarbeiten sollte, kam die Verwaltung nicht.
Jungbäume der Stadt benötigen dringend Wasser
Ex-Bussibär ist Potsdams am besten ausgestattete Kita / 120 Plätze schon besetzt
Kicker von der Newtonstraße gewannen Testspiel in Bornim mit 4:2 (1:1)
Villa Quandt wird bis August 2007 saniert / Neues Domizil des Pfingstbergvereins vor Sanierungsstart
Eigentlich gehöre ich zu den Limo-Muffeln. Die Vorstellung, zum Essen eine kalte, süße Limonade trinken zu müssen, bereitet mir schon in Gedanken Völlegefühl und Übelkeit.
Wir fahr’n, fahr’n, fahr’n auf der Autobahn / Vor uns liegt ein weites Tal / Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl. Die Freiheit begann auf der A 2, Hannover – Dortmund, Auffahrt Gütersloh.
„Ring“-Auftakt in Bayreuth: Thielemann triumphiert, Tankred Dorsts Regie lässt auf sich warten
Umgang mit einem Trauma: Hamburg zeigt Algerien-Fotos des Soziologen Pierre Bourdieu
Arlene Landis, Mutter von Floyd Landis: „Wenn er Medikamente wegen seiner Hüfte genommen hat, trifft ihn keine Schuld. Wenn es etwas Schlimmes war, hat er den Sieg nicht verdient.
BDI ohne Röttgen, das muss Folgen haben. Für mehr als einen
Ein heftiger Streit in einem türkischen Bäckerladen in Prenzlauer Berg endete am Mittwochabend blutig: Ein 40-jähriger Türke ist gegen 18.50 Uhr von seinem 25-jährigen Neffen aus Duisburg mit einem Messerstich in den Hals und in die Wirbelsäule schwer verletzt worden.
Bill und Tom von Tokio Hotel müssen jetzt büffeln, weil ihre Internet-Schule keine Ferien kennt – strenge Kriterien für die Aufnahme
Wenn man von Berlin nach Sachsen schaut, von der großen Koalition im Bund zur selbigen in Dresden, dann legt sich auf manch politischen Beobachter zunächst ein fieses Lächeln. Große Koalition?
Vor 25 Jahren war in Berlin, so scheint es, eine Zwischeneiszeit ausgebrochen
Junge Juden und Araber machen zusammen Ferien, um sich kennen zu lernen. Da bricht zu Hause Krieg aus
Nach übereinstimmender Definition der Industrieländer gilt als arm, wer über weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens der Bevölkerung verfügt. In Deutschland lag die Armutsgrenze 2003 bei 938 Euro im Monat.
Das Designstudio „Metrofarm“ fertigt seine Betonbänke (ab 2200 Euro) und -tische (ab 2800 Euro) mit unterschiedlichen Mittelteilen: Eichenholz, linoleumbezogene Tischlerplatte, lederbespannte Multiplexplatte. 030/23457753 , www.
Raketenforscherin wird neue Präsidentin