zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Die finanziellen Konsequenzen für die Gemeinde, die eine Sanierung des Planschbeckens im Freibad Kiebitzberge mit sich bringen, können erst nach einem Errichtungsbeschluss diskutiert werden. Darauf wies Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertreter hin.

Der Posaunist Conny Bauer eröffnet am Freitag das „Nachtfoyer“ – eine Jazzreihe im Glasfoyer des Hans Otto Theaters

Von Heidi Jäger

Baruth - Die Verkehrsdisziplin auf den brandenburgischen Gewässern lässt offenbar nach. Bei jeder vierten Kontrolle von Hobbyskippern in diesem Jahr seien Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige gebracht oder Verwarngelder verhängt worden, teilte das Innenministerium gestern in Potsdam mit.

Berlin - CDU, Grüne und FDP haben Parlamentspräsident Walter Momper gestern einen vierseitigen Fragenkatalog übergeben, den er bis zur zweiten Sitzung des Ältestenrates am Freitag beantworten soll. Die Opposition fordert eine Erklärung des SPD-Politikers, wie es zu seiner Fehlentscheidung bei der Wahl des Regierenden Bürgermeisters kommen konnte.

Nach 29 Jahren finden die Deutschen Tennismeisterschaften erstmals wieder in Brandenburg statt. Mit einem Turnierbudget in Höhe von 400 000 US-Dollar ist das Turnier in der Havellandhalle Seeburg die größte Tennisveranstaltung in der Geschichte des Landes.

Am Sonnabend ist die Sporthalle Heinrich-Mann-Allee Austragungsort von zwei sehr interessanten Volleyballspielen, deren Termine nach einigem Hin und Her nun endgültig wie ursprünglich geplant festgelegt wurden. Um 16 Uhr spielt der Frauen-Zweitligist SC Potsdam im Achtelfinale des Wettbewerbs um den DVV-Pokal gegen den Bundesligisten USC Münster.

Guido Berg lobt ein Stadtparlament, dass zunehmend selbstbewusst agiert

Von Guido Berg

Berlin - Die britische Kosmetikkette Body Shop will ihre Produkte künftig auch in deutsche Wohnzimmer tragen – und dabei Partystimmung verbreiten. In einem Konzept, das dem der lange etablierten „Tupper-Partys“ ähnelt, sollen im Direktvertrieb „ethische Geschäftsprinzipien mit inspirierenden Pflegeprodukten“ verbunden werden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Es klang wie ein Echo aus fernen Zeiten und ging den Zuhörern wohl gerade deshalb sehr zu Herzen. „Ich bitte euch ganz, ganz ehrlich um eure Stimme, damit ich immer mit den anderen schimpfen kann, wenn sie mal wieder die Beschlüsse der BDK missachten“, flötete die junge Frau bei ihrer Bewerbung um einen Sitz im Parteirat der Grünen auf deren „Bundesdelegiertenkonferenz“ (BDK) am Wochenende in Köln.

Von Hans Monath

CDU, Grüne und FDP haben Parlamentspräsident Walter Momper am Dienstag einen vierseitigen Fragenkatalog übergeben, den er bis zur zweiten Sitzung des Ältestenrates am Freitag beantworten soll. Die Opposition fordert eine Erklärung des SPD-Politikers, wie es zu seiner Fehlentscheidung bei der Wahl des Regierenden Bürgermeisters kommen konnte.

Sollten Ihnen in der Adventszeit zufällig ein paar Ölgemälde längst verblichener Berliner Bürgermeister angeboten werden – lassen Sie die Finger davon! Es könnte sich um Diebesgut aus dem Rathaus Schöneberg handeln.

Von Stephan Wiehler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })