zum Hauptinhalt

Mathias Klappenbach wundert sich über einen Ratschlag von Torsten Frings

Von Mathias Klappenbach

Berlin - Die Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg bindet diesen Sommer erstmals Zivilisten in die militärische Generalstabsausbildung ein. Bei dem zweiwöchigen Pilotprojekt Ende August konzipieren rund 40 zivile Teilnehmer und 80 Offiziere gemeinsam eine fiktive Friedensmission der Vereinten Nationen (UN).

Von Sarah Kramer

Wie der niederländische BNN mit der „Nieren-Show“ alle Zuschauer foppte

Von Rolf Brockschmidt

Mehr Sonne und höhere Temperaturen verändern die deutsche Weinkultur. Schon wachsen hierzulande Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Der Riesling dagegen schwitzt sich zu Tode. Ein Weinklimabericht zum G 8-Gipfel.

Von Manfred Kriener

Wo Rhône und Saône zusammenfließen, vereinigen sich auch Geschichte und Moderne der zweitgrößten Stadt Frankreichs

Hitler war ausschließlich auf die Sowjetunion fixiert, die Nazis haben Deutschland durchgreifend modernisiert: Mit derlei festgefügten Urteilen räumt der englische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze gründlich auf. Sein soeben erschienenes magnum opus „Ökonomie der Zerstörung.

Von Bernhard Schulz

IN NÜRNBERG Deutschland – San Marino 6:0 (1:0) Deutschland: Lehmann - Lahm (70. Helmes), Mertesacker, Metzelder, Jansen - Frings, Hilbert (59.

Das Treppenhaus wird zur Krisenregion: durch Rauchen, Topfpflanzen, Müll, Kinderlärm… Wie sich Krieg mit den Nachbarn vermeiden lässt.

Am Donnerstag gibt Schmidt in seiner TV-Show zum letzten Mal den Alleinunterhalter. Ein Abschied in sechs Kapiteln

Von Barbara Nolte

Runder Tisch: Der Kalte Krieg ist vorbei, der Eiserne Vorhang in Europa gefallen. Toshiki Kaifu (Japan), George Bush (USA), Brian Mulroney (Kanada), Giulio Andreotti (Italien), François Mitterrand (Frankreich), Helmut Kohl (Deutschland) und EG-Kommissionspräsident Jacques Delors diskutieren die neue Weltlage in Houston.

Mein Freund wirkt in letzter Zeit so abwesend und unternimmt viel mehr allein als sonst. Manchmal habe ich Angst, dass er eine Affäre hat.

Von Elisabeth Binder