zum Hauptinhalt

Nuthetal – Noch eine gute Woche, dann wird auf dem Autobahndreieck Nuthetal eine empfindliche Lücke geschlossen sein: Voraussichtlich ab 19. September werden die aus Richtung Frankfurt/Oder kommenden Autofahrer über die neue Verbindungsschleife auf die A 115 und damit zügig nach Richtung Potsdam und nach Berlin rollen können.

Nach dem 1:1 des SV Babelsberg 03 am Mittwoch beim 1. FC Union mit Klasse-Aktionen seines Torwarts Sven Roggentin muss sich Trainer Rastislav Hodul nun zwischen ihm und Carsten Busch entscheiden

Von Michael Meyer

Am „Tag des offenen Denkmals“ geöffnet sind das Brockesche Haus, die Friedenskirche und das Marlyschloss, das Jan Bouman Haus, die Kirche St. Peter und Paul, das Pfingstberg-Belvedere, das Gärtnerhaus der Lepsius-Villa, die St.

Kein Schritt nach oben: In den USA und Europa bleiben die Zinsen stabil. Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins unverändert - obwohl die Wirtschaft im Euro-Raum derzeit stabil wächst.

Von Rolf Obertreis
Fernando Alonso

Neues in der Spionage-Affäre der Formel 1: McLarens Alonso soll per E-Mail Informationen über die Ferrari erhalten haben. Die Vorgänge werden immer undurchsichtiger.

Von Karin Sturm

Die NPD schiebt sich nach Umfrage-Ergebnissen in Sachsen in der Gunst der Wähler vor die SPD. Fehlen den Sozialdemokraten für den eigenen Auftritt überzeugende Argumente?

Liebe Leserin und lieber Leser,wir haben die werbinich-Seite ein bisschen ausgemistet. Wir ihr vielleicht mitbekommen habt, verstärkt uns seit einigen Wochen Ric Graf beim Tagesspiegel.

Im einzigen Backsteingebäude der Pflugstraße in Mitte ging es gestern hoch her: Das Gesundheitszentrum für Obdachlose und sozial benachteiligte Menschen feierte seinen ersten Jahrestag – gebührend mit Gulasch und Blechkuchen. Die Gründerin des Zentrums, Jenny De la Torre, die zur Finanzierung die gleichnamige Stiftung ins Leben rief, zog auch vorläufig Bilanz: Rund 2400 Mal seien die ehrenamtlich arbeitenden Ärzte konsultiert worden, mehr als 8700 Mahlzeiten wurden ausgegeben.

Berlin - Werden bald Ölfördertürme im Havelland, in der Uckermark oder in der Lausitz die Landschaft prägen? Der Eindruck drängt sich auf, dass die Regierung des Bundeslandes unbemerkt auf größere Vorkommen des Rohstoffes gestoßen ist.

Auf der diesjährigen Art Basel fand die Videoinstallation Ring (The Means of Illusion) Beachtung. Jetzt ist die Arbeit von Sebastian Diaz Morales in Deutschland zu sehen.

070906pavarotti

Er kam mühelos bis zum hohen C und noch darüber hinaus: Luciano Pavarotti, Bäckersohn aus Modena, brachte mit seinem Gesang Karajan zum Weinen – und später Millionen in den Fußballstadien der Welt

Von Frederik Hanssen
Apple

Läuft der Absatz für das Designhandy schlechter als erhofft? Apple-Chef Steve Jobs will den Preis für das iPhone um ein Drittel senken. Und eine weitere Überraschung: Ein neuer iPod mit Touchscreen kommt auf den Markt.

Von Corinna Visser

Erfolg schützt vor dem Absturz nicht. Zum siebenten Mal wurde gestern der vom Staatsminister für Kultur und Medien und der Bundesarchitektenkammer ausgelobte Taut-Preis im Bundeskanzleramt an in Deutschland ausgebildete Nachwuchsarchitekten verliehen.

Renate Lingor war fast ganz oben. Bei der Wahl zur Weltfußballerin 2006 landete sie auf Rang drei hinter Marta (Brasilien) und Kristine Lilly (USA).

Porsche Dreilinden

Der Konzern baut ein neues Zentrum in Dreilinden und übernimmt zwei Autohäuser von der Winter-Gruppe. Spätestens 2008 soll das Porsche-Haus eröffnen.

Von Henrik Mortsiefer

Jede gute Party endet in der Küche, das ist auf Schloss Bellevue nicht anders. Am Donnerstag diente es sogar der Sache, denn Hausherrin Eva Luise Köhler lud zur Präsentation eines Kochkalenders mit dem Titel „Zu Gast im Schloss Bellevue – Kulinarische Streifzüge“.

Lotte Specht: die streitbare Vorreiterin 1930 gründete Lotte Specht in Frankfurt den 1. Deutschen Damenfußballclub.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })