Berlin/Potsdam - Nach der jüngsten „Eiszeit“ haben die Regierungen von Brandenburg und Berlin wieder zu einer engeren Kooperation zurückgefunden. Wenn die Kabinette unter Führung der Regierungschefs Klaus Wowereit und Matthias Platzeck (beide SPD) heute erstmals seit Ende 2005 wieder im Roten Rathaus gemeinsam tagen, steht auf der Tagesordnung ein volles Programm: Es reicht vom BBI-Flughafen in Schönefeld über das gemeinsame Zentralabitur, den Aufbau einer Geodatenbank in der Hauptstadtregion bis zum „Masterplan Gesundheitsregion“, nach dem in dieser Branche bis zum Jahr 2020 etwa 30 000 neue Jobs in der Hauptstadtregion entstehen sollen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.11.2007 – Seite 2
Glindow - Das diesjährige Weihnachtskonzert des Gemischten Chores Glindow am 16. Dezember trägt in diesem Jahr besonderen Charakter.
Wiener Genies bei „Klassik am Sonntag“
Das Gesamtprojekt „Metropolis – die Halle“ umfasst ein Investitionsvolumen von zehn Millionen Euro. 2,1 Millionen Euro kommen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) sowie aus Haushaltsmitteln von Bund und Land.
Gericht sah die Verletzungsabsicht als nicht erwiesen an / 1000 Euro Strafe
Nuthetal - Gut vorangegangen sind die Bauarbeiten am Autobahndreieck Nuthetal. Dieser Tage werden die zusätzlichen Fahrspuren freigegeben, auf denen die aus Berlin kommenden Fahrzeuge auf die A 10 in Richtung Westen rollen können.
Nicola Klusemann über das Aussehen der Metropolishalle
Seit gestern flattert die blaue Fahne von terres des femmes vor dem Rathaus und benennt das Problem
Johannes Dietrich sah gestern ein für ihn schönes Wochenende belohnt. Als der Deutsche Schwimm-Verband sein Aufgebot für die Kurzbahn-Europameisterschaften vom 13.
Für das Berliner Schloss sind drei Barockfassaden vorgeschrieben / Morgen tagt die Potsdamer Jury
Weiter heftige Kritik an Seeberg-Erschließung
Berlin - Die katholische Kirche hat scharf gegen einen Polizeieinsatz vor einer Kirche protestiert. Wie der Seelsorger für Vietnamesen im Erzbistum Berlin, Pater Stefan Taeubner, gestern mitteilte, haben am Sonntag drei Polizeiautos vor der Kirchengemeinde Corpus Christi in der Conrad-Blenkle-Straße in Prenzlauer Berg gestoppt – Minuten vor dem Gottesdienst.
Seddiner fuhren umsonst nach Nauen
Bauminister stellt Architektenwettbewerb vor: Humboldt-Forum muss historische Außenfront erhalten
Werder - Ein mit Zucker beladener Lkw ist am Montagmorgen gegen 5.50 Uhr auf der Autobahn zwischen Phöben und Groß Kreutz umgekippt und hat für viele Stunden den Verkehr blockiert.
SPD-Fraktionschef wirft Scharfenberg „permanenten Oberbürgermeisterwahlkampf“ vor
Werder - Am morgigen Mittwoch um 19.45 Uhr wird im Werderaner „Scala“ in der Reihe „ Mittwochskino“ der Film „Flüstern und Schreien – Ein Rockreport“, Regie Dieter Schumann und Jochen Wissotzki, gezeigt.
84-jähriger Astronomielehrer arbeitet an Bürgel-Buch
Filmreife Grundsteinlegung: Gestern war offizieller Baustart der Metropolishalle mit Platz für 5000 Gäste
Innenstadt - Die Potsdamer Linke fordert die unverzügliche Sanierung des Alten Rathaus. Diese ist bis zum Jahre 2010 seitens der Stadt zugesagt, die Diskussion um den Standort des Potsdam Museums habe den Prozess verzögert, so Hans-Jürgen Scharfenberg.
SPD-Bewerberin Barthels: Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow sollen gemeinsame Trägerschaft prüfen
Berlin - Zwei Neonazis haben am Sonntagabend in Berlin einen U-Bahn-Zug auf der Linie 7 quasi gekapert. Sie brachen während der Fahrt im letzten Wagen die Tür zum Führerstand auf und betätigten allerlei Hebel und Knöpfe.
„Der Kleine Hei“ für Julia Franck – ein Gespräch mit der Autorin und dem Buchhändler Carsten Wist, der diesen Potsdamer Literaturpreis vergibt
Dritte erhalten auch künftig kein Klagerecht gegen die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen. Bürgermeister sollen künftig bis zum 70.
Rainer R.* (45) hat am 12.
Der Jury für den Potsdamer Landtagsneubau, die morgen und am Donnerstag zusammenkommt, gehören sieben bekannte Architekten an: Der Brite David Chipperfield hat jüngst das Eingangsportal für die Berliner Museumsinsel entworfen. Aus der Schweiz stammt Marc Angélil.
Berlin - Vier Wochen nach den tödlichen Schüssen auf einen Geldboten ist der zweite der drei Täter festgenommen worden. Am Donnerstag wurde in Berlin-Wilmersdorf der 55-jährige Jens S.
will Jugendarbeit fördern
Zuschauer: Insgesamt 19 199 in neun Heimspielen, durchschnittlich 2133 pro Partie. Größte Kulisse: gegen Erfurt (3496), Düsseldorf (3300), Essen (2231) und gleich zu Saisonauftakt gegen Dortmund II (2175).
Potsdam - Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat sich gestern gegen den Vorwurf verwahrt, er habe CDU-Vize Sven Petke im Streit um den Wegfall der Passkontrollen an den Ostgrenzen nachspionieren lassen. Er äußerte den Verdacht, er solle gemobbt werden.
Berlin - Trotz einer Vorstrafe wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern war es dem Spandauer Michael W. gelungen, in die Jugendarbeit zurückzukehren.
Spitzenduo der Fußball-Kreisliga ohne Probleme
Schlägereien in der Nacht zu Sonntag Innenstadt - In der Nacht zu Sonntag kam es in Potsdam zwischen 3.00 und 5.
Hasso Plattner fliegt mit einem Orden, Ausbauplänen und nach Kapitalerhöhung zurück auf die Bermudas

Im Pariser Vorort Villiers-Le-Bel sind die Sicherheitskräfte wie letzte Nacht von einem wütenden Mob angegriffen worden. Mindestens acht Polizisten wurden verletzt.
Markus Hesselmann über die Debatte um einen neuen Nationaltrainer
Maurer wirft SPD verkrampften Umgang vor
Zwei Neonazis haben am Sonntagabend einen U-Bahn-Zug auf der Linie 7 quasi gekapert.
Innenminister fordert seine Partei zur „Selbstreinigung“ auf
Die BVG erhält vom Land Planungssicherheit bis 2020. Heute will der Senat den ersten Verkehrsvertrag mit dem landeseigenen Unternehmen abschließen, der seit Monten verhandelt worden ist.
TRANSNETDie größte Gewerkschaft hat mehr als 270 000 Mitglieder aus allen Bereichen der Bahn sowie von privaten Bahn- und Busgesellschaften. Sie wurde 1896 als Eisenbahnergewerkschaft gegründet und gehört zum DGB: Der Name Transnet steht für Transport, Service und Netze.
Weißensee wird die kleine Alternative zu Prenzlauer Berg. Ein Boxtrainer hält dem Stadtteil sportlich die Treue, eine Grafikerin entwickelt familiäre Gefühle
Minuten vor dem Gottesdienst haben Polizisten vor einer Kirche in Prenzlauer Berg offenbar damit begonnen, vietnamesische Kirchgänger zu kontrollieren - und das wohl ziemlich rabiat.
Michael Wrights Zeit in Berlin endete unschön – jetzt ist er der Star bei Albas heutigem Gegner Ankara
"Die Menschen trauen sich einfach mehr": Immer häufiger sind es Nachbarn, die Fälle von Kindesvernachlässigung aufdecken - erst letzte Woche wurden sechs kleine Kinder in verwahrlosten Wohnungen gefunden.
Stuttgart - Fast klang es so, als handle es sich um eine alte Marotte, die loszuwerden nicht gelingen wollte. Thomas Hitzlsperger lächelte verlegen und trat im Gottlieb-Daimler-Stadion von einem Bein auf das andere.
Berlin - Die Spitze der deutschen Vattenfall Europe AG soll sich neu formieren. Neben der Neubesetzung des Chefpostens – wie berichtet soll Tuomo Hatakka den gegenwärtigen Vorstandssprecher Hans-Jürgen Cramer ersetzen – plant Aufsichtsratschef Lars Göran Josefsson weitere Änderungen.
Die Nahostkonferenz kommt spät, aber nicht zu spät. Das beharrliche Drängen der Bundesregierung auf die Einbeziehung Syriens in den Friedensprozess und damit auch in die Konferenz hat offensichtlich Früchte getragen.