zum Hauptinhalt

Wie eine arabische Ärztin, die in Deutschland lebt, Jugendliche aus Israel, Palästina und Deutschland zusammenbringt

Von Rolf Brockschmidt

Bonn - Dieser Abschied wird Alba Berlin nicht schwer fallen. Zum letzten Mal musste der siebenmalige Basketball-Meister in der Bonner Hardtberghalle antreten, in der er zuvor sechs von sieben Bundesliga-Spiele verloren hatte.

Wachmann-Mord

Ein Wachmann getötet, drei weitere Verletzte - nach dem Überfall auf einen Supermarkt in Konradshöhe sind die Anwohner geschockt. Ein Tatverdächtiger wurde in der Nähe des Tatorts gefasst.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Andreas Conrad

Zum Ende der Woche hat der Deutsche Aktienindex (Dax) noch einmal kräftig zugelegt und so etwas wie eine verspätete Jahresendrallye gestartet. Weil dafür aber vor allem der große Verfallstag an den Terminbörsen (Hexensabbat) verantwortlich war, lässt sich daraus nur schwer ein Bild über die grundsätzliche Stimmung der Börsianer ableiten.

Von Rolf Obertreis

Viele Berliner fahren jetzt zu ihren Verwandten – auch wenn die hunderte Kilometer weit weg leben

Von Katja Demirci

Berlin - Erst acht Monate ist es her, da erlebte Greg Poss den schönsten Moment in seiner Karriere als Eishockeytrainer. Der US-Amerikaner wurde im April Deutscher Meister mit den Mannheimer Adlern, hatte endlich den Ruf abgeschüttelt, ein zwar experimentierfreudiger, aber oft auch erfolgloser Coach zu sein.

Wer erlebt hat, wie schwierig es zum Teil war (und für manche immer noch ist), sich die Umweltplakette zu beschaffen, kann die einmonatige Kulanzzeit nur begrüßen. Mehr noch: Wenn eine Verwaltung es nicht auf die Reihe bekommt, rechtzeitig zu informieren und die Voraussetzungen zu schaffen, dass der einsichtige Bürger ohne Mehrkosten und stundenlangen Zeitaufwand seiner Pflicht nachkommen kann, muss sie die Konsequenzen ziehen.

Von Sandra Dassler

Steven Spielberg landete mit seinem Dino-Film "Jurassic Park" einen Riesenerfolg. Nun lässt ProSieben Urzeitechsen in die Gegenwart holen.

Von Kurt Sagatz

Berlin - Nach dem Spiel ging es in der Gästekabine recht ruhig zu. Zu überlegen hatten die Russen von Sturm Tschechow das Viertelfinal-Hinspiel gegen die Wasserfreunde Spandau 04 in der Len-Trophy gestaltet, um etwa Jubelgesänge anzustimmen.

So tief wie er fiel kaum ein Manager, denn kaum einer stand so weit oben wie Heinrich von Pierer. Die Siemens-Korruptionsaffäre beendete seine Karriere

Von Corinna Visser
Karsten

Marie Karsten ist eine souveräne Schiedsrichterin. Niemand merkt, dass sie eine dramatische Vergangenheit als Mann hinter sich hat.

Von Frank Bachner

„Der Strahlung auf der Spur – Im Umkreis von Kernreaktoren erkranken auffällig viele Kinder an Leukämie, sagt eine aktuelle Studie“ von Roland Knauer vom 10. Dezember Es geht um schwerkranke Kinder, deren Leid und das ihrer Familien.

Weihnachtslieder im Stile der Comedian Harmonists sind Generationen übergreifend zu empfehlen. Weihnachten hatte doch mal was mit Familie zu tun, oder?

Neuer

Schalkes Torhüter Manuel Neuer erlebt eine schwierige zweite Saison als Profifußballer – trotzdem verkörpert er das Torwartspiel der Zukunft.

Von Stefan Hermanns

Zur Diskussion über hohe Managergehälter in Deutschland Die Managergehälter der Dax-Unternehmen dürften sicherlich bei einer großen Leserschaft gewisse Neidgefühle auslösen. Unverständlich ist aber, dass der DGB sich der Kritikerschar anschließt.

Berlin - Leicht gefallen ist es Bob Hanning nicht, Kjetil Strand in dieser Woche nach Norwegen fliegen zu lassen. Doch letztlich hat sich der Manager der Füchse Berlin dafür entschieden – auch den Trainer Jörn-Uwe Lommel überredet, „weil es manchmal Dinge gibt, die wichtiger sind als die Vorbereitung auf ein Bundesligaspiel“.

Von Hartmut Moheit

„Verbot von Streumunition: Berlin zieht nicht mit – Bundeswehr will Kampfmittel erst 2015 ausmustern“ vom 8. Dezember Dazu muss man wissen, dass Deutschland nach Auskunft des Aktionsbündnisses Landmine zu den führenden Herstellern und Exporteuren von Streumunition gehört und selbst nicht weniger als rund 30 Millionen Stück bei der Bundeswehr auf Lager hat.

Thesen für ein öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm - das IHM und denen auf Erden ein Wohlgefallen sein würde.

Von Michael Jürgs

Wenn Sprecher einer Gruppe an das "Wir"-Gefühl appellieren, ist das verständlich – und gefährlich. Ob BDI-Präsident Jürgen Thumann das bewusst war, als er sich im Namen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie gegen Vorwürfe aus der Politik über zu hohe Managergehälter wandte?

„Neuer Atelierhof in Kreuzberg – Frühere Kaserne soll Platz für 40 Künstler bieten“ vom 14. Dezember Die Freude an der Reinhardswald- Grundschule in Kreuzberg über das punktuelle Kooperationsangebot der Künstler auf dem zukünftigen benachbarten Atelierhof in der Schleiermacherstraße ist sehr begrenzt!

Die Schriftstellerin Katja Lange-Müller ist in Ostberlin aufgewachsen, gehört zu den bekanntesten deutschen Literatinnen und hat eine Vielzahl von Büchern veröffentlicht. Sie erhielt unter anderem 1986 den Ingeborg-Bachmann-Preis, 1995 den Alfred-Döblin-Preis und war in diesem Jahr Finalistin des Deutschen Buchpreises mit dem Roman „Böse Schafe“, erschienen im Verlag Kiepenheuer & Witsch.

„Neunjähriger schlug drei Lehrer – Charlottenburger Schüler muss nun zu Hause bleiben“ vom 15. Dezember und „Mutter des neunjährigen Schulschlägers erstattet Anzeige“ vom 17.

Zur Klimakonferenz auf Bali Die Erde stirbt und wir sehen und spüren, dass sie ökologisch aus den letzten Löchern pfeift. „Wachset und mehret euch, füllet die Erde und macht sie euch untertan.

„Gut ohne Gott“ von Bas Kast Alle eiern um das Kernproblem herum, welches die Kirchen nicht nur in Berlin haben: einem erstarkenden und zunehmend raumgreifenden Islam setzt eine durch Alt-68, Hedonismus und appeasementgeprägte Erziehung in Schule und Gesellschaft geprägte deutsche Bevölkerung nur noch die Kraft ihrer Kirchenaustritte und ihr feiges Wegducken entgegen. Dementsprechend wird die Institution Kirche geschwächt.

William und Sue Timken wollen muslimischen Jugendlichen Selbstbewusstsein vermitteln – und haben sie in ihre Villa eingeladen

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })