zum Hauptinhalt

Thesen für ein öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm - das IHM und denen auf Erden ein Wohlgefallen sein würde.

Von Michael Jürgs

Weihnachtslieder im Stile der Comedian Harmonists sind Generationen übergreifend zu empfehlen. Weihnachten hatte doch mal was mit Familie zu tun, oder?

Der begnadete ungarische Geiger Barnabás Kelemen, Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, gehört zu den herausragendsten Violinvirtuosen seiner Generation. Die stilistische Spannbreite seines Könnens zeigt er an der Seite des Rundfunk-Sinfonieorchesters mit Werken von Ernest Chausson sowie Camille Saint-Saëns.

Vier Adventssonntage, vier Autoren, eine Geschichte – das ist das Konzept unseres Weihnachtsmärchens. Den Anfang machte Harald Martenstein, am zweiten Advent folgte die Schriftstellerin und Regisseurin Jenny Erpenbeck, die dritte Folge schrieb Konstantin Richter, der Abschluss kommt von Katja Lange-Müller.

10. Dezember 2005:Eine 46-jährige Verkäuferin wird von einem Räuber in einer Rossmann-Filiale in Buch niedergestochen und tödlich verletzt.

Vor drei Wochen musste man auf den Ergebnislisten eine Weile suchen, bis man Magdalena Neuner fand. Weit hinten konnte man sie entdecken, Platz 30 im ersten Weltcuprennen der Saison.

„Der Strahlung auf der Spur – Im Umkreis von Kernreaktoren erkranken auffällig viele Kinder an Leukämie, sagt eine aktuelle Studie“ von Roland Knauer vom 10. Dezember Es geht um schwerkranke Kinder, deren Leid und das ihrer Familien.

„Verbot von Streumunition: Berlin zieht nicht mit – Bundeswehr will Kampfmittel erst 2015 ausmustern“ vom 8. Dezember Dazu muss man wissen, dass Deutschland nach Auskunft des Aktionsbündnisses Landmine zu den führenden Herstellern und Exporteuren von Streumunition gehört und selbst nicht weniger als rund 30 Millionen Stück bei der Bundeswehr auf Lager hat.

Wachmann-Mord

Ein Wachmann getötet, drei weitere Verletzte - nach dem Überfall auf einen Supermarkt in Konradshöhe sind die Anwohner geschockt. Ein Tatverdächtiger wurde in der Nähe des Tatorts gefasst.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Andreas Conrad

So tief wie er fiel kaum ein Manager, denn kaum einer stand so weit oben wie Heinrich von Pierer. Die Siemens-Korruptionsaffäre beendete seine Karriere

Von Corinna Visser

In der Schule, in der ein Neunjähriger Pädagogen geschlagen haben soll, ermittelt die Polizei bereits seit einem Jahr – gegen eine Lehrerin. Der Schuldirektor bemüht sich, Widersprüche aufzuklären.

Von Sandra Dassler
Neuer

Schalkes Torhüter Manuel Neuer erlebt eine schwierige zweite Saison als Profifußballer – trotzdem verkörpert er das Torwartspiel der Zukunft.

Von Stefan Hermanns

Je nach Qualifikation werden Schlafwagenschaffner im gesamten Zug eingesetzt, also auch in den Liegewagen und bei der allgemeinen Betreuung von Reisenden. Der Servicegedanke steht bei dieser Tätigkeit im Vordergrund.

Drei Jahre nach dem Tsunami ist in Khao Lak kaum ein Zimmer frei. Die Urlauber staunen über die noblen Hotels und die neuen Freizeitangebote.

ALLGEMEINESWer sich grundlegend über die Dienstleistungsbranche in Berlin, Verbände und Organisationen sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren will, ist im Internet unter www.dienstleister-info.

International: St. Petersburg in Amsterdam, mit Klitschko in New York oder Safari für Singles.

Ganz

In der Kirche treten sie meist als Kinder auf, im Film dagegen als Erwachsene. Flügel und Fesseln: über Engel im Lichtspiel und ihre Sehnsucht nach irdischen Freuden.

Viele Berliner fahren jetzt zu ihren Verwandten – auch wenn die hunderte Kilometer weit weg leben

Von Katja Demirci
Repression

Extreme in Deutschland: Die linke Szene hat nach dem G-8-Gipfel in Heiligendamm keinen Schub bekommen. Die Rechten setzen derweil ganz auf den Osten. Die NPD scheint Schritt für Schritt auch Teile des Bürgertums zu erreichen.

Von Frank Jansen

ARRANGEMENTSÜber die Touristinformation in Burg kann man bis Ende März 2008 allerlei „Winterliche Arrangements“ buchen, die neben Übernachtung, Verpflegung und Thermenbesuch auch Glühweinkahnfahrten enthalten. Zwei Übernachtungen mit Frühstück, Spreewaldmenü, Thermenbesuch, einer Aromaölmassage, Kahnfahrt und einem Kaffeegedeck mit Plinsen kosten ab 140 Euro pro Person.