zum Hauptinhalt
Windraeder

Glänzende Geschäfte in Zeiten des Klimawandels: Fast ein Zehntel der Energie ist schon öko. Doch die Branche warnt vor einem Rückgang der staatlichen Förderung.

Von Carsten Brönstrup
Will Smith

Will Smith ist der einzige Überlebende: Francis Lawrence’ apokalyptischer Thriller "I am Legend" läuft diese Woche in Deutschland an. Eine Rezension.

Von Sebastian Handke

Es gibt die Insel-Liste, und es gibt die Löffel-Liste. Erstere enthält alles, was man auf eine einsame Insel mitnehmen sollte: das beste Buch, den Lieblingsfilm, die lebensnotwendige Platte – solche Sachen eben.

Seit 23 Jahren lebt die Australierin Jayney Klimek in Berlin. Dank ihrer Ausbildung in Schauspiel und klassischem Gesang bestens vorbereitet für eine Karriere als Popstar, ging sie diese mit der Band The Other Ones und den Singles „We Are What We Are“und „Holiday“ auch prompt an.

Beeindruckende Szenen aus dem Leben wilder Tiere sind noch bis zum 31. Januar in der Sonderausstellung „Wildlife Photographer of the Year“ im Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, zu sehen.

Der Strom kommt immer aus dem Kraftwerk um die Ecke. Ganz egal, ob ein Kunde einen Vertrag mit einem lupenreinen Ökostromanbieter abschließt oder nicht.

Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität, hat im Akademischen Senat (AS) der Hochschule erneut eine Niederlage erlitten. Die Abstimmung über die von Markschies eingebrachte Vorschlagsliste zur Besetzung der Arbeitsgruppen, die das Zukunftskonzept der Uni ausarbeiten sollen, wurde vom AS mit klarer Mehrheit auf die Senatssitzung in drei Wochen verschoben.

Die Galerie Neu präsentiert ihre erste Einzelausstellung mit dem britischen Künstler Saul Fletcher. Ein Hauch von Nichts und Grau durchzieht die neuen Fotografien Fletchers, es sind wenig aufregende Landschaften, die zusammen mit direkt auf die Wand aufgebrachten Markierungen und Kritzeleien wie Aufzeichnungen eines postmodernen Höhlenmenschen wirken.

Die auf zehn Jahre festgesetzte Höchststrafe im Jugendstrafrecht wird nur selten verhängt. 2006 wurden von rund 100 000 jungen Straftätern nur 91 zu Höchststrafen von fünf bis zehn Jahren verurteilt.

Der dreijährige Emmanuel wurde in Kolumbien in Geiselhaft geboren. Sein Schicksal steht für die Wirren des Bürgerkriegs

Von Sandra Weiss

Nach einer 3:0-Führung wurden die Berliner noch nervös. Nach drei Niederlagen in Folge gewinnen die Eisbären Berlin ein dramatisches Spiel 3:2 gegen Köln.

Von Katrin Schulze
Raffael

Nach langem Hin und Her hat Herthas Trainer Lucien Favre mit Raffael de Araujo doch noch seinen Wunschstürmer bekommen. Bloß: Passt der Brasilianer zu den Berlinern?

Von Claus Vetter

Der französische Präsident Sarkozy will die Weltzivilisation verändern - er sollte zunächst besser mit Frankreich anfangen.

Zwei Männer in Haft.Am Silvesterabend wurden in Berlin drei Männer festgenommen, die in 40 italienischen Restaurants Schutzgeld erpressen wollten.

Wiesbaden - Eigentlich haben die hessischen Grünen eingeladen, um ihr Programm für eine Landesregierung mit grüner Beteiligung vorzustellen. Doch weil am Wochenende sieben Jugendliche in Frankfurt einen Straßenbahnfahrer krankenhausreif geprügelt haben, greift der Grüne Landes- und Fraktionschef, Tarek al Wazir, das Thema auf, mit dem Ministerpräsident Roland Koch (CDU) die Landtagswahl am 27.

Von Christoph Schmidt Lunau

Angesichts der derzeitigen Diskussionen um Jugendliche will der Berliner Senat 640.000 Euro für Projekte zur gewaltlosen Erziehung bereitstellen. Ein Augenmerk wird dabei auf die Zusammenarbeit mit so genannten Migrantenvereinen gelegt.

Eine Ernährungssonde, perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) genannt, ist die häufigste Methode, um Menschen zu ernähren, die keine Nahrung mehr zu sich nehmen können. Angelegt wird die Sonde mit einer Magenspiegelung.

Von Michael de Ridder

Berlin - Kurz vor der für den heutigen Mittwoch geplanten Verabschiedung im Bundeskabinett hat die Wirtschaft heftige Kritik am Ausbildungsbonus für schwer vermittelbare Jugendliche geübt. „Ich warne nachdrücklich vor dem viel zu weit gefassten Bonus“, sagte Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt.

Der Wissenschaftler berief sich auf Notwehr: Nach einem blutigen Streit unter Nachbarn wegen zu lauter Musik sitzt er seit gestern vor dem Landgericht. Der 32-Jährige hatte im November 2004 einen Regieassistenten in dem gemeinsam bewohnten Mietshaus in Kreuzberg durch mehrere Messerstiche verletzt.

Sie begannen schwach, doch dann spielten sie stark auf: Die Basketballer von Alba Berlin fuhren in der Gruppenphase des Uleb-Cups ihren ersten Auswärtserfolg ein. Damit haben die Berliner weiterhin Chancen, die K.o.-Phase zu erreichen.

Clinton

Dramatik bis zur letzten Minute: Im US-Bundesstaat New Hampshire laufen die Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl auf vollen Touren. Mit besonderer Spannung wird das Abschneiden der demokratischen Kandidaten erwartet. Für Obama sieht es gut aus - aber auch für den Republikaner McCain.

Victoria Beckham

Victoria Beckham führt in diesem Jahr die sogenannte Blackwell-Liste der am schlechtesten gekleideten Frauen an. Das gab der scharfzüngige Stil-Kritiker und frühere Modedesigner Richard Blackwell in der US-Zeitschrift "People" bekannt.