zum Hauptinhalt

Das gibt ein Berliner Echo: Das Duo Ich+Ich, hinter dem Annette Humpe und Adel Tawil stecken, geht als Favorit ins Rennen um den Musikpreis „Echo“. Gleich drei Nominierungen gab es – so viele wie nur Herbert Gröenemeyer und die kanadische Popsängerin Nelly Furtado auf sich vereinen konnten.

Berlin - Der Dax hat sich am Freitag auf Zickzackkurs bewegt. Zunächst überwand er seine anfängliche Schwäche und stieg um bis zu 1,2 Prozent.

Sehen heißt gestalten: Otto Steinerts „Subjektive Fotografie“ in einer großartigen Ausstellung der Galerie Kicken Berlin

Von Bernhard Schulz

Anlässlich der Grünen Woche dürfen alle Berliner Läden zum ersten Mal in diesem Jahr am Sonntag von 13 bis 20 Uhr öffnen. Diesen Zeitraum schöpfen unter anderem das Kulturkaufhaus Dussmann und das Alexa-Center voll aus.

Steckdose

Umweltminister Gabriel will billigen Strom für Arme. Die Energiekonzerne Eon und RWE finden das gut, Vattenfall und EnBW allerdings nicht. Uneinigkeit besteht auch darin, wer die Mehrkosten übernehmen soll.

Von Heike Jahberg
Schwein

Es grunzt, es singt, es präsentiert sich stolz die Republik Baschkortostan - die Grüne Woche zeigt wieder sehr spezielle Spezialitäten. Und dazu gehören eben auch Schweine.

Von Lars von Törne

Berlin - Die Debatte war hitzig, als ginge es um die Zukunft der Stadt. Dabei beriet nur der Sportausschuss – und die Frage war, wie es um das Sport- und Erholungszentrum an der Landsberger Allee stehe.

Neuer Rekordhalter für Partys in der Höhe: Heute eröffnet das „Puro“ im 20. Stock des Europacenter.

Von Sonja Álvarez

In der SPD findet sich kaum jemand, der sich für Verkehrsminister Tiefensee starkmacht

Von Antje Sirleschtov