Die USA wachsen Alaska wird im Januar 49. Bundesstaat der USA.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.01.2008 – Seite 2
Didier Canet hat früher für Lenôtre gebacken, seit 1995 hat er seine eigene Boulangerie: „Aux Delices Normands“.Das Mehl für das Baguette bezieht er aus Frankreich, der Sauerteig ist hausgemacht, das Baguette Tradition kommt aus dem Holzofen.
Auf ihrem Außerordentlichen Kongress in Lillehammer hat die Europäische Handball-Föderation (EHF) mehr Mitbestimmung der Klubs beschlossen. Die Versammlung war damit einem deutschen Antrag gefolgt, der mehr Einfluss der Vereine unter anderem bei der Terminplanung beinhaltet.
ANREISEAlternativ zum Auto empfiehlt sich von Berlin aus die Anreise mit dem Omnibus. Jeweils freitags und sonntags startet der Bus um 8 Uhr vom ZOB am Funkturm (Abfahrt auch Ostbahnhof und Alt Tegel) und fährt über Schwerin, Wismar, Neubukow und Rerik nach Kühlungsborn.
Nahe der Ile aux Bénitiers vor Mauritius mischen sich im glasklaren Wasser Schnorchler-Formationen mit Delphinen. Die Schnorchler sind eindeutig in der Überzahl.
Mönchengladbach ist in der Zweiten Liga ein erstaunlicher Neustart gelungen
Beschützte Tradition: Die Fasnet im oberschwäbischen Bad Waldsee ist mehr als bunte Maskerade.
Vom Schah zum Ayatollah: Kader Abdolah lässt die Geschichte des Iran Revue passieren
„Die Politik nickt ab – 95 Cent mehr im Monat für ARD und ZDF ab 2009“ vom 22. Januar Gewiss ist es so, dass es eine „Generaldebatte“ über die Gebührenhöhe und den Programmauftrag nicht gibt.
Ein altes Pferd und sein ausgezeichneter Verein
Kai Müller fragt, was uns der Fall Amy Winehouse lehrt

Die Maueröffnung 1989 als "Das Wunder von Berlin“: Welch ein Thema, was für Schauspieler - und was für ein dürftiger Fernsehfilm.

Offenbar soll eine Bundeswehr-Panzerdivision nach Afghanistan, aber es gibt Zweifel an deren Ausrüstung.
Messe auf der Messe:Um 10.30 Uhr wird in Halle 21b der Messegottesdienst gefeiert.
Thommie Bayer sammelt Pointen
Nachdem der jungen Familie aus Prenzlauer Berg ein Fahrradanhänger für das Kind gestohlen worden war, sah sich der 28-jährige Vater beim Internetauktionshaus Ebay nach einem neuen um. Ein dort angebotenes Exemplar gefiel ihm besonders – sein alter Anhänger.
Die Dortmunderin Petra Zimmermann ist Dompredigerin. Keine normale, eher eine öffentliche Pfarrstelle.
Janoschs Erzählungen Post für den Tiger und O wie schön ist Panama sind tolle Texte. Heute werden die Geschichten bei diesem Konzert für Kinder ab 5 Jahren nicht nur mit Worten, sondern auch mit Musik von Flöte und Klarinette, Schlagzeug und Trompete erzählt.

Auch ein seriöser Tagesthemen-Moderator dreht mal durch. Tom Buhrow passiert das stets im Karneval. Dieses Jahr wirft er mit Bonbons um sich. Eine Lebensbeichte.

Vor einem Jahr sprachen alle von „Second Life“: Wer kein Alter-Ego auf dem wachsenden digitalen Planeten zu bieten hatte, wurde belächelt. Was ist eigentlich aus der Online-Welt geworden?
Fast überall in Deutschland sinkt die Zahl der Firmeninsolvenzen – in Berlin steigt sie. Für den Senat kein Grund zur Panik
Migrantenkinder, deren Mütter besser gebildet sind, haben größere Chancen, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Nicht der Unterschied zwischen Kulturen und Nationen sei der Hauptgrund für die Probleme von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft, so eine Studie.
Kroatien steht erstmals im Endspiel einer Handball-Europameisterschaft (Finale heute 16 Uhr, live im DSF). Der Olympiasieger gewann sein Halbfinale gegen Frankreich 24:23 (11:9) und entthronte damit den Titelverteidiger.
Premiere im China Club: Bei einem Charity-Dinner erfuhren fast hundert Club- Mitglieder, wie sehr ihr soziales und finanzielles Engagement benötigt wird, zum Beispiel für das plastisch-chirurgische Centrum für Terroropfer „Placet“ oder für die Jugendhilfe im Elisabethstift in Hermsdorf. Frank W.
Die Grüne Woche will den Berlinern Lust aufs Landleben machen. Dabei heißt es doch immer, Berlin sei auch nur ein Dorf.
In Dänemark versuchen Finanzbeamte, Gewinnern aus Online-Glücksspielen auf die Schliche zu kommen.
Tahar Ben Jelloun erzählt vom langsamen Sterben seiner Mutter
Wie viele Kuppelumgänge gibt es im Dom und wie kommt man dort hin? Wo innerhalb des Altarraumes verbirgt sich der wertvolle Taufstein aus weißem Marmor?
Das Trio Neuklang wildert mit Cello, Klarinette und Akkordeon im Klassik-Revier
Von Kurt Jäger

Hunderte Schlüssel, 500 Türen, 700.000 Besucher jährlich: Ein Rundgang durch den Berliner Dom könnte Tage dauern – und selbst dann gäbe es noch unbekannte Ecken. Was verbirgt sich hinter der Fassade?
„Joop zeigt Sanssouci-Parkwächter an – Designer und Kontrolleur werfen sich Beleidigung vor“ vom 22. Januar Als geborenen Potsdamer hat mich seit der Wende der immer sorglosere Umgang mit den Parkanlagen von Sanssouci geärgert und ich fand es richtig, dass nun eine entsprechende Parkordnung umgesetzt wird.
Deutsche reisen gern weit. Es gibt klassische Ziele – und spannende neue.
Haben Sie Lust, die Kuppelmosaike im Dom aus nächster Nähe zu betrachten? Dann kommen Sie mit zu einer speziellen, kostenlosen Führung für Tagesspiegel-Leser.

Deutschlands Handballer verlieren in einem dramatischen Halbfinale 25:26 gegen Dänemark. Gegen Frankreich spielt das DHB-Team nun bei der EM um Platz drei.
Am Anfang war die Erbse. Sie wurde bei den ersten Rosenmontagsumzügen ins närrische Volk geworfen.
Das Online-Glücksspiel boomt. Weltweit wird allein der Umsatz beim Pokern auf bis zu 40 Milliarden Euro geschätzt.
Auf der Learntec dreht sich alles ums Lernen im Internet. Bis Ende Januar hat sie ihre Tore für Wissensdurstige geöffnet.
Ein neuer Trend zeichnet sich am Horizont des World Wide Web ab. Wissen wird zukünftig häppchenweise in knowledge pills und Mini-Lerneinheiten vermittelt.
Wuchtig und grandios: Opernberserker Calixto Bieito inszeniert den „Fliegenden Holländer“ in Stuttgart
Das Allgäu sorgt bei Wintersportlern für Orientierung: Schneeschuhwanderern leiht die Region kostenlos GPS-Geräte. Die kleinen tragbaren Computer lassen sich auf die Wanderungen durch die Schneelandschaft mitnehmen – und berechnen, unterstützt von Satellitentechnik, den Weg zurück.
Kühlungsborn existiert erst seit 1938. Das mecklenburgische Ostseebad ist ein Ort voller Geschichte. Doch die wird versteckt.

Auf Mauritius ist Platz für viele Kulturen. Man feiert gemeinsam. Tolerant und stolz auf die kreolischen Wurzeln.
ANREISE Zum Beispiel mit Air Mauritius ab Frankfurt am Main und München, Economy Class ab 755 Euro. Mit Condor ab Berlin-Tegel über Frankfurt rund 850 Euro.

Chaotischer Grenzverkehr: Ägypten hält sich nicht an internationale Absprachen und lässt rund 700.000 Palästinenser zum Einkaufen ins eigene Land kommen. Sie sollen sich mit "lebensnotwendigen Produkten" eindecken.
Freiheit ist das höchste Gut einer Gesellschaft. Freiheit ist ohne Demokratie nicht zu haben. So lauten die beiden Grundüberzeugungen von Freedom House.
Test geglückt: Hertha siegt 1:0 in Kaiserslautern. Neuzugang Raffael sorgte für den spielentscheidenden Treffer.
Jörg Königsdorf über die Tragik totgespielter Kompositionen