zum Hauptinhalt

Didier Canet hat früher für Lenôtre gebacken, seit 1995 hat er seine eigene Boulangerie: „Aux Delices Normands“.Das Mehl für das Baguette bezieht er aus Frankreich, der Sauerteig ist hausgemacht, das Baguette Tradition kommt aus dem Holzofen.

Auf ihrem Außerordentlichen Kongress in Lillehammer hat die Europäische Handball-Föderation (EHF) mehr Mitbestimmung der Klubs beschlossen. Die Versammlung war damit einem deutschen Antrag gefolgt, der mehr Einfluss der Vereine unter anderem bei der Terminplanung beinhaltet.

Nahe der Ile aux Bénitiers vor Mauritius mischen sich im glasklaren Wasser Schnorchler-Formationen mit Delphinen. Die Schnorchler sind eindeutig in der Überzahl.

Wunder von Berlin

Die Maueröffnung 1989 als "Das Wunder von Berlin“: Welch ein Thema, was für Schauspieler - und was für ein dürftiger Fernsehfilm.

Von Kerstin Decker
Bundeswehr

Offenbar soll eine Bundeswehr-Panzerdivision nach Afghanistan, aber es gibt Zweifel an deren Ausrüstung.

Von Sarah Kramer

Nachdem der jungen Familie aus Prenzlauer Berg ein Fahrradanhänger für das Kind gestohlen worden war, sah sich der 28-jährige Vater beim Internetauktionshaus Ebay nach einem neuen um. Ein dort angebotenes Exemplar gefiel ihm besonders – sein alter Anhänger.

Janoschs Erzählungen Post für den Tiger und O wie schön ist Panama sind tolle Texte. Heute werden die Geschichten bei diesem Konzert für Kinder ab 5 Jahren nicht nur mit Worten, sondern auch mit Musik von Flöte und Klarinette, Schlagzeug und Trompete erzählt.

Tom Buhrow

Auch ein seriöser Tagesthemen-Moderator dreht mal durch. Tom Buhrow passiert das stets im Karneval. Dieses Jahr wirft er mit Bonbons um sich. Eine Lebensbeichte.

Second-Life

Vor einem Jahr sprachen alle von „Second Life“: Wer kein Alter-Ego auf dem wachsenden digitalen Planeten zu bieten hatte, wurde belächelt. Was ist eigentlich aus der Online-Welt geworden?

Von Kurt Sagatz

Migrantenkinder, deren Mütter besser gebildet sind, haben größere Chancen, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Nicht der Unterschied zwischen Kulturen und Nationen sei der Hauptgrund für die Probleme von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft, so eine Studie.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Kroatien steht erstmals im Endspiel einer Handball-Europameisterschaft (Finale heute 16 Uhr, live im DSF). Der Olympiasieger gewann sein Halbfinale gegen Frankreich 24:23 (11:9) und entthronte damit den Titelverteidiger.

Premiere im China Club: Bei einem Charity-Dinner erfuhren fast hundert Club- Mitglieder, wie sehr ihr soziales und finanzielles Engagement benötigt wird, zum Beispiel für das plastisch-chirurgische Centrum für Terroropfer „Placet“ oder für die Jugendhilfe im Elisabethstift in Hermsdorf. Frank W.

Das Trio Neuklang wildert mit Cello, Klarinette und Akkordeon im Klassik-Revier

Von Carsten Niemann
Berliner Dom

Hunderte Schlüssel, 500 Türen, 700.000 Besucher jährlich: Ein Rundgang durch den Berliner Dom könnte Tage dauern – und selbst dann gäbe es noch unbekannte Ecken. Was verbirgt sich hinter der Fassade?

„Joop zeigt Sanssouci-Parkwächter an – Designer und Kontrolleur werfen sich Beleidigung vor“ vom 22. Januar Als geborenen Potsdamer hat mich seit der Wende der immer sorglosere Umgang mit den Parkanlagen von Sanssouci geärgert und ich fand es richtig, dass nun eine entsprechende Parkordnung umgesetzt wird.

Hanball

Deutschlands Handballer verlieren in einem dramatischen Halbfinale 25:26 gegen Dänemark. Gegen Frankreich spielt das DHB-Team nun bei der EM um Platz drei.

Von Erik Eggers

Ein neuer Trend zeichnet sich am Horizont des World Wide Web ab. Wissen wird zukünftig häppchenweise in knowledge pills und Mini-Lerneinheiten vermittelt.

Von Silke Zorn

Das Allgäu sorgt bei Wintersportlern für Orientierung: Schneeschuhwanderern leiht die Region kostenlos GPS-Geräte. Die kleinen tragbaren Computer lassen sich auf die Wanderungen durch die Schneelandschaft mitnehmen – und berechnen, unterstützt von Satellitentechnik, den Weg zurück.

Kühlungsborn existiert erst seit 1938. Das mecklenburgische Ostseebad ist ein Ort voller Geschichte. Doch die wird versteckt.

Von Hella Kaiser
Mauritius

Auf Mauritius ist Platz für viele Kulturen. Man feiert gemeinsam. Tolerant und stolz auf die kreolischen Wurzeln.

Von Elisabeth Binder
Gaza Grenze

Chaotischer Grenzverkehr: Ägypten hält sich nicht an internationale Absprachen und lässt rund 700.000 Palästinenser zum Einkaufen ins eigene Land kommen. Sie sollen sich mit "lebensnotwendigen Produkten" eindecken.

Test geglückt: Hertha siegt 1:0 in Kaiserslautern. Neuzugang Raffael sorgte für den spielentscheidenden Treffer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })