zum Hauptinhalt

Auf ihrer Klausurtagung in Hamburg hat die Berliner SPD-Fraktion den Beschluss gefasst, zur Unterhaltung der Bäder zusätzliches Geld bereit zu stellen. Auch für den Betrieb der Sommerbäder gibt es nun ein Konzept.

Stürme mit orkanartigen Böen haben am Wochenende über Teilen Europas und dem Norden Deutschlands gewütet. In Polen kam ein Autofahrer ums Leben, als ein Baum auf seinen Wagen stürzte.

Sven Ottke

Der ehemalige Box-Weltmeister Sven Ottke soll der Gegner beim Comeback von Dariusz „Tiger“ Michalczewski werden.

Djokovic

Der 20 Jahre alte Tennisprofi aus Serbien setzte sich im Finale am Sonntag gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga durch und feierte seinen ersten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.

Kasjanow

Der Oppositionskandidat Michail Kasjanow darf nicht an der Wahl teilnehmen. Der Ex-Regierungschef habe zwar die erforderlichen Unterschriften aus der Bevölkerung für seine Kandidatur vorgelegt, allerdings seien darunter zu viele Fälschungen gewesen.

gottschalk

"Deutschland sucht den Superstar" zum Aufwärmen und die Krönung des Dschungelkönigs als großer Showdown - harte Konkurrenz für "Wetten dass...!" im ZDF. Gottschalk konnte zwar bei den Einschaltquoten siegen, musste aber auch eine Schlappe einstecken.

Le Monde

Eric Fottorino, Chefredakteur der französischen Zeitung "Le Monde", ist zum neuen Vorstandschef der "Le Monde"-Gruppe gewählt worden. Die Führungskrise endet damit, doch der Verlust bleibt.

Nach einer friedlichen Demonstration gegen die hessischen Studiengebühren ist es in Frankfurt zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und der Polizei gekommen. Die Protestierer hätten Beamte angegriffen, einen Polizeiwagen beschädigt und Müllcontainer angezündet.

Tokio Hotel in Cannes

Kreischen, Schreien, Toben - die Teenie-Rocker von Tokio Hotel lassen anscheinend fast überall auf der Welt die Fans ausflippen. So wurden die vier Magdeburger Musiker auch in Cannes bei der Verleihung der Musikpreise des Radionetzwerks NRJ gefeiert wie Helden.

Christian Brando, Sohn des legendären Schauspielers, erlag einer Lungentzündung. Bekannt war er nicht wie sein Vater durch schauspielerische Leistung, sondern durch einen spektakulären Mordfall.

Über die künftige Machtverteilung im hessischen Landtag können rund 4,4 Millionen Bürger entscheiden. In Niedersachsen sind rund 6,1 Millionen Wähler aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Spannender wird es in Hessen.

OBama

Aufwind für Barack Obama: Nach zwei enttäuschenden Abstimmungen hat der schwarze Präsidentschaftsbewerber der Demokraten bei den US-Vorwahlen in South Carolina einen überragenden wie überraschenden Sieg errungen.

Suharto

Der frühere indonesische Präsident Suharto ist nach dreiwöchigem Todeskampf gestorben. Der Zustand des 86-Jährigen hatte sich über Nacht dramatisch verschlechtert.

Ross

Die Mutter aller Ekel-Shows hat einen neuen Gewinner. Zum Schluss der dritten Staffel darf sich Ross Antony in die Reihe der gekrönten Häupter nach Costa Cordalis und Désirée Nick einreihen.

Lange Nacht

Disconebel und sphärische Elektromusik wehten über den Platz vor der Gemäldegalerie, grelle Lichtstreifen flirrten über dem Eingang des Kunsttempels. Wer wollte, konnte kreativ sein und Vorschläge am Empfang des Museums hinterlegen.

Hanball

Deutschlands Handballer verlieren in einem dramatischen Halbfinale 25:26 gegen Dänemark. Gegen Frankreich spielt das DHB-Team nun bei der EM um Platz drei.

Von Erik Eggers

München - Der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat den für Sonntag, den Holocaust-Gedenktag, geplanten Münchner Faschingsumzug scharf kritisiert: Die Veranstaltung sei „eine Instinktlosigkeit erster Güte“, sagte Stoiber der „Bild“-Zeitung. Er befürchte negative Auswirkungen im Ausland.

Wer hoch hinaus will, muss auch mit der Gefahr des Abstürzens klarkommen. Doch das scheint für die Macher des GMF-Clubs kein Problem zu sein.

SponsorenGesponsert wird diese Reise von dem mongolischen Veranstalter Juulchin World Tours und dem Tui Reisecenter in der Kantstraße 16 in Berlin-Charlottenburg. Die Reise ist für zwei Personen, inklusive des Flugs von Berlin nach Ulan Bator, Transfers, deutschsprachiger Reiseleitung und Halbpension.

In der Agrarwirtschaft haben Jugendliche derzeit gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. In den so genannten grünen Berufen wie Tierwirt, Gärtner oder Landwirt sei die Nachfrage nach qualifiziertem Nachwuchs sehr groß.

Seit 1999 können überschuldete Verbraucher über das sogenannte Restschuldbefreiungsverfahren ihre Schulden loswerden. Dazu ist bisher jedoch ein gerichtliches Insolvenzverfahren nötig.

Piloten haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Für die Ausbildung müssen künftige Flugzeugführer allerdings kräftig in die Tasche greifen.

Janoschs Erzählungen Post für den Tiger und O wie schön ist Panama sind tolle Texte. Heute werden die Geschichten bei diesem Konzert für Kinder ab 5 Jahren nicht nur mit Worten, sondern auch mit Musik von Flöte und Klarinette, Schlagzeug und Trompete erzählt.

Nach dem 0:0 gegen Mali kann Nigeria das Viertelfinale nicht mehr aus eigener Kraft erreichen: Das Team des ehemaligen Bundestrainers Berti Vogts muss im letzten Gruppenspiel gegen Benin siegen und ist auf Hilfe der Elfenbeinküste gegen Mali angewiesen. „Ich weiß, dass es nicht genug ist, nur einen Punkt nach zwei Spielen zu haben“, sagte Vogts.

Auf ihrem Außerordentlichen Kongress in Lillehammer hat die Europäische Handball-Föderation (EHF) mehr Mitbestimmung der Klubs beschlossen. Die Versammlung war damit einem deutschen Antrag gefolgt, der mehr Einfluss der Vereine unter anderem bei der Terminplanung beinhaltet.

Test geglückt: Hertha siegt 1:0 in Kaiserslautern. Neuzugang Raffael sorgte für den spielentscheidenden Treffer.

„Experten: Nato braucht Plan für Erstschlag“ von Matthias Thibaut vom 23. Januar Fünf ehemalige Nato-Kommandeure fordern einen Plan für einen atomaren Erstschlag.

Nahe der Ile aux Bénitiers vor Mauritius mischen sich im glasklaren Wasser Schnorchler-Formationen mit Delphinen. Die Schnorchler sind eindeutig in der Überzahl.

Mauritius

Auf Mauritius ist Platz für viele Kulturen. Man feiert gemeinsam. Tolerant und stolz auf die kreolischen Wurzeln.

Von Elisabeth Binder