zum Hauptinhalt

Kühlungsborn existiert erst seit 1938. Das mecklenburgische Ostseebad ist ein Ort voller Geschichte. Doch die wird versteckt.

Von Hella Kaiser
Mauritius

Auf Mauritius ist Platz für viele Kulturen. Man feiert gemeinsam. Tolerant und stolz auf die kreolischen Wurzeln.

Von Elisabeth Binder

Das Allgäu sorgt bei Wintersportlern für Orientierung: Schneeschuhwanderern leiht die Region kostenlos GPS-Geräte. Die kleinen tragbaren Computer lassen sich auf die Wanderungen durch die Schneelandschaft mitnehmen – und berechnen, unterstützt von Satellitentechnik, den Weg zurück.

Test geglückt: Hertha siegt 1:0 in Kaiserslautern. Neuzugang Raffael sorgte für den spielentscheidenden Treffer.

SponsorenGesponsert wird diese Reise von dem mongolischen Veranstalter Juulchin World Tours und dem Tui Reisecenter in der Kantstraße 16 in Berlin-Charlottenburg. Die Reise ist für zwei Personen, inklusive des Flugs von Berlin nach Ulan Bator, Transfers, deutschsprachiger Reiseleitung und Halbpension.

Der Berliner Linksparteichef Klaus Lederer mahnte auf dem Brandenburger Parteitag in Blossin, Berliner Fehler nicht zu wiederholen: "Wir haben Lehrgeld gezahlt."

Von Thorsten Metzner
Lange Nacht

Disconebel und sphärische Elektromusik wehten über den Platz vor der Gemäldegalerie, grelle Lichtstreifen flirrten über dem Eingang des Kunsttempels. Wer wollte, konnte kreativ sein und Vorschläge am Empfang des Museums hinterlegen.

Gaza Grenze

Chaotischer Grenzverkehr: Ägypten hält sich nicht an internationale Absprachen und lässt rund 700.000 Palästinenser zum Einkaufen ins eigene Land kommen. Sie sollen sich mit "lebensnotwendigen Produkten" eindecken.

Maria Scharapowa

Maria Scharapowa gewinnt die Australian Open - doch das Publikum kann sich mit ihrer unterkühlten Art nicht so recht anfreunden.

Von Petra Philippsen

Piloten haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Für die Ausbildung müssen künftige Flugzeugführer allerdings kräftig in die Tasche greifen.

Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr. trafen sich 1959 am Set von Ocean’s Eleven - und wurden das Rat Pack von Las Vegas. Heute sind sie leuchtende Vorbilder für eine neue Generation von Swing-Musikern

Potsdam - Die Linkspartei in Brandenburg will nach der Landtagswahl 2009 die Große Koalition durch ein rot-rotes Regierungsbündnis ablösen. Auf dieses Ziel hat Parteichef Thomas Nord die teilweise als unberechenbar geltende Basis am Samstag auf einem Landesparteitag in Blossin eingeschworen – und dabei die rot-rote Politik in Berlin ausdrücklich als Vorbild benannt.

Von Thorsten Metzner

Vor 30 Jahren kamen 20 000 Menschen zum "Tunix-Kongress" und begründeten die Kultur des Andersseins. Jetzt ist Tunix wieder aktuell. Die "digitale Boheme" hat parallele Gedanken entdeckt.

Nachdem der jungen Familie aus Prenzlauer Berg ein Fahrradanhänger für das Kind gestohlen worden war, sah sich der 28-jährige Vater beim Internetauktionshaus Ebay nach einem neuen um. Ein dort angebotenes Exemplar gefiel ihm besonders – sein alter Anhänger.

„Experten: Nato braucht Plan für Erstschlag“ von Matthias Thibaut vom 23. Januar Fünf ehemalige Nato-Kommandeure fordern einen Plan für einen atomaren Erstschlag.

Janoschs Erzählungen Post für den Tiger und O wie schön ist Panama sind tolle Texte. Heute werden die Geschichten bei diesem Konzert für Kinder ab 5 Jahren nicht nur mit Worten, sondern auch mit Musik von Flöte und Klarinette, Schlagzeug und Trompete erzählt.

Tom Buhrow

Auch ein seriöser Tagesthemen-Moderator dreht mal durch. Tom Buhrow passiert das stets im Karneval. Dieses Jahr wirft er mit Bonbons um sich. Eine Lebensbeichte.

Second-Life

Vor einem Jahr sprachen alle von „Second Life“: Wer kein Alter-Ego auf dem wachsenden digitalen Planeten zu bieten hatte, wurde belächelt. Was ist eigentlich aus der Online-Welt geworden?

Von Kurt Sagatz

Islamisten planen offenbar Anschläge in ganz Europa. Die Sicherheitsbehörden jagen derzeit mehrere potenzielle Selbstmordattentäter, die zu einer im nordspanischen Barcelona zerschlagenen islamistischen Terrorzelle gehören.

Migrantenkinder, deren Mütter besser gebildet sind, haben größere Chancen, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Nicht der Unterschied zwischen Kulturen und Nationen sei der Hauptgrund für die Probleme von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft, so eine Studie.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Labyrinth

Wenn es um Fragen der Berufsentscheidung geht, empfiehlt der US-Investmentbanker, MBA-Professor und Bestseller-Autor Jonathan Knee einen deutschen Dichter als Ratgeber: Rainer Maria Rilke.

Werbung

Große Werbeflächen dominieren das Stadtbild: Riesenposter sind eine lukrative Einnahmequelle. Auch Berlin könnte Millionen damit machen. Doch niemand koordiniert die Reklame.

Von Matthias Oloew

Besucher anlocken, Geld einspielen: Margrit Hilmer ist Domkuratorin. Sie managt Berlins Vorzeigekirche.

Von Susanne Leimstoll
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })