zum Hauptinhalt

Kevin Kuranyi hätte auch für Panama spielen können Ja, auch wir haben unseren gebürtigen Brasilianer. Insofern, als Kuranyi in Rio de Janeiro geboren wurden.

Rinkes Rauten (II): Auch Stürmer stehen morgens im Badezimmer, ja, aber putzen sie sich auch die Zähne? Und ist es nicht so, dass Klose im Strafraum eigentlich Hamlet spielt?

Von Moritz Rinke

Die Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt in den neuen Bundesländern und Berlin haben 2007 wieder eine hohe Zahl einschlägiger Angriffe registriert. Dokumentiert wurden insgesamt 861 rechts motivierte Gewalttaten mit mindestens 1869 Opfern.

Von Frank Jansen

Das EM-Spiel Schweiz gegen Türkei hatte eine Vorgeschichte. "Wir sind als Freunde gekommen“, sagte der türkische Trainer Fatih Terim, auch wenn Johannes B. Kerner Zweifel daran hegte, dass tatsächlich nur vom Fußball zu berichten sein würde.

Von Kurt Sagatz

Spiele-Gigant Nintendo hat schon so manches Kindergesicht vor Neid erblassen lassen. Wer erinnert sich nicht an die guten, alten Gameboy-Zeiten, als Intellektuelle bei Tetris geometrisches Denken zelebrierten und Otto-Normal-Spieler Super Mario gekonnt durch gefährliche Fantasiewelten lenkten.

Auf unserer schnellen EM-Sonderseite im Internet lesen Sie morgen alles, was sich bis zum Anpfiff des zweiten deutschen Spiels noch tut. Als geschlossene Mannschaftsleistung bieten wir Ihnen, liebe Leser, gemeinsam mit unseren Kollegen vom Fußballmagazin 11 Freunde zum Beispiel wieder um 16 Uhr unter der Überschrift „Letzter Stand“ die letzten aktuellen Informationen zum Spiel gegen Kroatien.

Der Brand in der Crellestraße hat viel verwüstet Die Stimmung der Bewohner ist dennoch gelassen

Von Jan Oberländer
Kindergarten Morgenland

Der islamische Kindergarten "Morgenland“, der im Mai in Berlin-Wedding eröffnet wurde, soll besonders kontrolliert werden. Die Betreiber akzeptieren das, sie hätten "nichts zu verbergen".

Von Sandra Dassler

Der Plänterwald hat seinen Namen vom „Plentern“, und das wiederum „bedeutet die Einzelstammentnahme, um in den entstandenen Lücken schattenertragenden Baumarten wie der Buche die Möglichkeit der natürlichen Verjüngung zu geben“. Damit ist viel über das Berliner Waldwanderbuch gesagt: Keine Weltliteratur, aber durchaus informativ.

Von Stefan Jacobs

Otto Rehhagel preist die Vorzüge eines Liberos und distanziert sich von seinen Spielern

Von Sven Goldmann
Heinrich von Pierer

Der Ex-Siemens-Chef will im Prozess um die Korruptionsaffäre nicht auftreten. Er denkt, sein Rücktritt sei ein deutliches Zeichen gewesen.

Merkel und Bush in Meseberg

Ein Schloss, Sommerwiesen und Sonnenschein: Meseberg sollte keinen Grund für Verstimmungen bieten – trotz Irak, Iran, Klima. Und George W. Bush hatte bei seinem Abschiedstreffen mit Angela Merkel eine für ihn neue Rolle: die des Zuhörers.

Von Hans Monath

Potsdam - Die Aufklärung des Brandenburger Enteignungsskandals um Bodenreformland kommt voran – mit unangenehmen Nebeneffekten für die heutige Landesregierung. Für die Linken und die CDU stellt sich nach der Vernehmung von Ex-Ministerin Wilma Simon (SPD) und Finanzabteilungsleiter Helmut Baesecke im Untersuchungsausschuss die Frage, ob der Apparat des Finanzministeriums ein Eigenleben führen konnte – bis in die Amtszeit des heutigen Ministers Rainer Speer (SPD) hinein.

Der Protest zehntausender Lkw-Fahrer in Spanien und Portugal gegen gestiegene Treibstoffkosten eskaliert. Nach dem Tod von zwei Streikposten verließen die Spediteursverbände, die die Lkw-Fahrer zu einem unbefristeten Streik aufgerufen hatten, die Verhandlungsrunde mit der Regierung.

Kroatien, der zweite Gegner der Deutschen, ist stärker als der erste. Dennoch wollen die Deutschen auch ihm ihr eigenes Spiel aufzwingen, statt zu reagieren

Von Stefan Hermanns

In Österreich und der Schweiz ist beim Public Viewing nicht viel los. Klar ist es komisch, wenn Leute eine Leinwand beklatschen.

Pepe ist nur einer von dreien bei Portugal Mit 18 ging Pepe nach Portugal, heute ist er 25, verteidigt für Real Madrid und hat es vor der EM auf ganze drei Einsätze für die neue Heimat gebracht. Aber Portugal geht auf Nummer sicher: Auch Teamkollege Deco war mal Brasilianer, Trainer Scolari ist es immer noch.

Aurelio war 2007 der beste türkische Nationalspieler Marco Aurelio Brito Dos Prazeres spielt seit 2001 in der Türkei. Im August 2006 trug er zum ersten Mal das Trikot seines neuen Landes, 2007 wurde er zum besten Nationalspieler gewählt.

Er tauge nicht zum Anführer, hieß es früher über Michael Ballack. Jetzt trägt er auf dem Platz die meiste Verantwortung und vergleicht sich sogar mit Zinedine Zidane – so könnte er auch Bundestrainer werden

Nach 16 Monaten wird am morgigen Freitag gegen 14 Uhr der sanierte Autobahntunnel unter dem Flughafen Tegel wieder in Betrieb genommen. Der Tunnel wurde umfangreich saniert und mit neuer Sicherheits- und Verkehrsleittechnik ausgestattet.

Ascona - Wenn Arne Friedrich nicht eine derart in sich gefestigte Persönlichkeit wäre, müsste man sich langsam Sorgen um ihn machen. Es haben schon Leute wegen weit geringerer Belobigungen den Kopf verloren.

Von Stefan Hermanns

Mit dramaturgischer und visueller Brillanz lässt Nic Balthazar in Ben X brutalen Schulalltag und Cyberspace ineinanderfließen. Wenn Ben durch die Straßen geht, stürzen die alltäglichen Eindrücke wie gegnerische Spielfiguren auf ihn ein.

Die Regisseurin Tatjana Gürbaca verlegt Wagners Erlösungsdrama Der Fliegende Holländer in die nicht immer lautere Welt der Termingeschäfte, der Börse. Auch hier, am Umschlagplatz der globalisierten Welt, wo alles zur Ware wird, sogar Glück und Treue, bezahlt die Frau zum Schluss die Zeche mit ihrem Leben.

Der islamische Kindergarten „Morgenland“ soll beobachtet werden. Zu Unrecht, sagen die Betreiber

Von Sandra Dassler
Bush in Berlin

US-Präsident George W. Bush hat seinen letzten Deutschlandbesuch beendet. Er bleibt seiner Linie treu. Der Irakkrieg sei die richtige Entscheidung gewesen, sagte Bush. Nur: "Ich hätte einen anderen Ton anschlagen können." Dieser habe den Eindruck vermittelt, er sei ein "Typ, der nur auf Krieg aus ist".

Kernspin

Das Sterben von Nervenzellen soll aufgehalten werden: Eine neue Generation von Alzheimer-Medikamenten weckt Hoffnung.

Von Kai Kupferschmidt
Literaturportal

"Qualität ist mehr als Web 2.0 und ein paar Sternchen": Das Berlin-Brandenburger Literaturportal gewinnt den Grimme Online Award.

Von Kurt Sagatz

Der legendäre Trainer Branco Zebec sagte mal auf die Frage, wie er das Spiel seiner Mannschaft einschätze: „Ich sah nur Beine, Beine, Beine.“ Das war zu einer Zeit, als Trainer auf der Bank Kette rauchten und zerknautschte Gesichter hatten.

Von Norbert Thomma
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })