zum Hauptinhalt

Zwei Männer fahren mit dem Taxi, bezahlen die Fahrt und schlagen dem Fahrer dann auf den Kopf. Der 31-Jährige wird ohnmächtig . Als er aufwacht, ist sein Handy weg - das Geld ist aber noch da.

Eine 20-Jährige wird von einem Gleichaltrigen in ein Waldgebiet gelockt, dort vergeht sich der Mann sexuell an ihr. Die Frau kann flüchten und alarmiert die Polizei, die einen Tatverdächtigen festnimmt. Dieser saß wegen eines anderen Sexualdelikts bereits ein Jahr im Gefängnis.

otto

Marcel Reif, Günter Netzer und andere deutsche Fußballexperten haben Otto Rehhagel harsch kritisiert. Die harten Worte in seiner Heimat schmerzen ihn noch mehr als die Kritik, die er in Griechenland für die Niederlage und seine defensive Taktik einstecken muss. Und jetzt? Was soll er tun?

Kinderarbeit Ruanda

Rund anderthalb Millionen Kinder unter 14 Jahren werden in Kambodscha von ihren Eltern zum Arbeiten gezwungen. Viele Schulkinder gingen in dem südostasiatischen Land dagegen auf die Straße.

Maschinengewehre

Mit Panzerfäusten, Maschinengewehren und Abwehrkanonen erschien ein Berliner gestern bei der Polizei in Lichtenberg - um sie abzugeben. Einer alten Frau wollte er einen Gefallen tun, die nichts mit dem Waffenarsenal anzufangen wusste. Jetzt wird auch noch gegen ihn ermittelt.

Raúl Castro

Spätestens im August sollen Kubas Angestellte der Qualität ihrer Arbeit angemessen bezahlt werden: Eine weitere Neuerung auf dem Weg zur Liberalisierung des Landes durch den neuen Führer Raúl Castro.

Eine harmonische Beziehung sieht anders aus: Eine 23-jährige, volltrunkene Berlinerin schlug und trat am Mittwochabend auf offener Straße so auf ihren ein Jahr älteren Freund ein, dass Passanten die Polizei alarmierten. Damit war der Streit aber noch nicht zu Ende.

kauder struck

Bis spät in die Nacht tagte der Koalitionsausschuss und einigte sich in einer Reihe kritischer Punkte. So soll ab 2009 das Kindergeld erhöht werden und der Bund ab 2010 die Kfz-Steuer der Länder übernehmen. Weiterhin kritsich bleiben die Erbschaftsteuer und der Mindestlohn.

Seit der demokratischen Wende vor 19 Jahren hatten die Veranstalter kein Problem mit ihrer Gay-Pride-Parade durch Budapest. Diesmal entschied die Polizei anders - wegen möglicher Verkehrsprobleme. Doch es könnte auch an einem veränderten Gesellschaftsklima liegen.

Fans Berlin

Dramatische Szenen kurz vor dem Spielende: Erst in der Nachspielzeit gelingt der türkischen Mannschaft der erlösende 2:1-Treffer im EM-Spiel gegen die Schweiz. Auch in Berlin verfolgen tausende Fans das Spiel - und feiern bis spät in die Nacht den Sieg ihrer Landsleute.

Da dürfte die Queen not amused sein: Ein Passagier fand in einem Londoner Zug geheime Dokumente der britischen Regierung über das Terrornetzwerk Al Qaida. Ein Beamter hatte sie beim Aussteigen einfach vergessen.

Tornado

Eine Gruppe Pfadfinder macht Ferien in einem Camp in Iowa, als ein Tornado das Lager mit voller Wucht trifft. Der Sturm reißt alle Gebäude weg und mindestens vier Menschen in den Tod. Die Bergung der Opfer dauert noch an.

In Kalifornien wütet ein Waldbrand: In der Nähe von Santa Cruz flüchteten 1400 Kalifornier vor dem Feuer, 200 Einsatzkräfte versuchen, den Brand unter Kontrolle zu kriegen.

Fans

Nach dem Sieg über die Schweiz haben türkische Fußball-Fans die Nacht zum Tag gemacht. Laut hupend und fahnenschwenkend haben tausende den ersten Sieg ihrer Mannschaft bei der Europameisterschaft gefeiert.

Nach zwanzig Jahren stießen der britische Botschafter Sir Michael Arthur und seine Frau Lady Plaxy Arthur zum ersten Mal wieder in Deutschland auf den Geburtstag der Queen an. Für die beiden ist das auch ein Zeichen der besonderen Liebe zu diesem Land.

Eine Woche vor der Qualifikationsregatta in Bochum zu den Junioren- und U23- Europameisterschaften wollen sich am Wochenende sieben junge Potsdamer bei einer internationalen Regatta in Bydgoszcz dafür empfehlen. In der U23 paddeln Birka Zimmermann und Franziska Weber den Zweierkajak über 500 und 1000 m, außerdem sitzen sie im 500- m-Viererkajak, während Ronald Verch im Zweiercanadier über 500 und 1000 m sowie im C4 über beide Strecken kniet.

Potsdam/Berlin - Brandenburg und Berlin prüfen die Wiederinbetriebnahme der sogenannten Heidekrautbahn. Die Länder finanzierten gemeinsam eine Untersuchung zur Reaktivierung der Stammstrecke von Basdorf über Mühlenbeck und Berlin-Wilhelmsruh nach Berlin-Gesundbrunnen, teilten Infrastrukturminister Reinhold Dellmann und Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (beide SPD) gestern mit.

Von Bush zu Obama: Der US-Wahlkampf zeigt, wie rasch aus Übermut Zerknirschung werden kann

Von Malte Lehming

Mit Torsten Eckbrett kann sich nun in Duisburg ein sechster Potsdamer das Olympia-Ticket sichern

Von Michael Meyer

Gequält von Schuldgefühlen, Selbstzweifeln oder Gewissensbissen weiß man es hinterher immer besser: Hätte man dieses oder jenes nicht gesagt oder getan, dann wäre alles cool und man könnte ganz entspannt so weiter machen wie bisher.Luisa aber will gar nicht so weiter machen wie bisher.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })