zum Hauptinhalt

Die türkischen Zeitungen feiern trotz der Niederlage ihr Team, in Spanien werden alte Deutschland-Klischees bedient und in den russischen Medien herrscht Vorfreude auf ein Finale gegen die deutsche Mannschaft: Pressestimmen zum Halbfinale.

Die Europäische Fußball-Union Uefa hat sich für die Bildausfälle beim EM-Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei entschuldigt. Dem ZDF reicht das nicht: Der Sender prüft, ob Ansprüche gegen die Uefa geltend gemacht werden können.

Der VW-Konzern hat in den ersten fünf Monaten des Jahres weltweit so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Doch nicht alle Marken des Wolfsburger Autobauers fahren auf der Erfolgsspur.

Der Streit um die angebliche Spitzeltätigkeit des früheren polnischen Staatspräsidenten Lech Walesa verschärft sich. Jetzt sollen Originalabschriften aus seiner angeblichen Tätigkeit als Spitzel des Geheimdienstes auftaucht sein. Das behauptet zumindest der ehemalige Regierungschef Jaroslaw Kaczynski.

Hilfsorganisationen wollen AIDS im südlichen Afrika als Katastrophe nach den Richtlinien der Vereinten Nationen anerkennen lassen. So soll die Krankheit mit Überschwemmungen und Hungersnöten auf eine Stufe gestellt werden.

prozess frankfurt oder

Der kleine Florian starb qualvoll in einer Frankfurter Wohnung: Aus Faulheit ließen die Eltern ihr Kind verhungern, sagt die Staatsanwaltschaft. Am ersten Prozesstag ließen die Angeklagten nur eine Erklärung verlesen.

Der 3:2-Sieg von Deutschland gegen die Türkei im EM-Halbfinale hat den deutschen Fernsehrekord hauchdünn verfehlt. Im Schnitt verfolgten 29,54 Millionen Fußballfans die durch mehrere Bildausfälle überschattete ZDF-Übertragung.

Wenn es nach den deutschen Unternehmern geht, ist die bayerische Metropole München der beste Standort - Berlin bekommt hingegen nur gemischte Noten. Ganz am Ende der Beliebtheitsskala landen gleich drei Städte aus Nordrhein-Westfalen.

Massiver Bild-und-Ton-Ausfall bei der Fußball-EM: So muss es 1954 beim WM-Finale gewesen sein, als alle um die Radios herumsaßen und dem Geschehen aus Bern und der Reportage von Herbert Zimmermann lauschten.

Von Joachim Huber
Jogi

Am Tag nach dem Finaleinzug haben unsere Kollegen vom Fußballmagazin 11 Freunde die Pressekonferenz der deutschen Mannschaft aus dem Trainingsquartier in Tenero live getickert. Zu Gast war diesmal völlig überraschend Bundestrainer Jogi Löw.

Kloeppel

RTL bündelt sein Personal für Nachrichten und Magazine in einer eigenen Firma. RTL- und n-tv-Redakteure sollen unter einem Dach arbeiten und zur RTL-Tochter Infonetwork wechseln.

Von Thomas Gehringer
Spanien

Der Sieg im Viertelfinale gegen Italien wurde in der spanischen Presse schon als "Moment der nationalen Versöhnung" gefeiert. Doch nicht jeder gönnt daheim der Nationalmannschaft den Titel.

Von Julia Macher

Nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei im Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft sind in der Nacht zum Donnerstag nach Polizeiangaben in Basel 21 Personen vorläufig festgenommen worden.

Präsident Mugabes Schlägerbanden ziehen prügelnd und knüppelnd durch Simbabwe. Anhänger der Opposition fürchten deshalb um ihr Leben und fliehen. Der US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama wirft den afrikanischen Staaten indes Untätigkeit vor.

Seit einem halben Jahr gibt es zwischen Deutschland und Polen keine festen Zollkontrollen mehr Zigarettenhändler klagen über die Konkurrenz der Schmuggler – ansonsten geht die Kriminalität zurück

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })