Erst Kandidat bei „Popstars“, jetzt Tanzlehrer: Wie ein 20-Jähriger mit Hip-Hop Karriere macht
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.06.2008 – Seite 5
Am morgigen Freitag kommen Prinz Joachim von Dänemark und Prinzessin Marie nach Berlin. Das Paar, das seit einem Monat verheiratet ist, will hier das neue dänisch-deutsche Nachbarschaftsprojekt „re:connect“ vorstellen.
Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch etwas erholt. Im Vorfeld der US-Zinsentscheidung agierten die Anleger allerdings vorsichtig, die Umsätze waren entsprechend gering.

Glücksfall eines Dokumentarfilms: Nicolas Philiberts Zeitreise "Rückkehr in die Normandie".
Das jahrelange juristische Tauziehen um Kundgebungen zum Todestag des Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß in Wunsiedel (Bayern) geht dem Ende entgegen. Ein Gericht entscheidet in einem Grundsatzurteil über Rechtmäßigkeit des Verbots einer Neonazi-Demonstration.
HD-TV, Flachbildschirm und Dolby-Surround lassen das heimische Wohnzimmer im Zeitalter unbegrenzter technischer Möglichkeiten zur Stadionkurve mutieren. Plötzlich ist man mittendrin statt nur dabei.
Die Nuon Deutschland GmbH will mit einem neuen Ökopaket Kunden werben. Die Tochter des holländischen Energiekonzerns stellte am Mittwoch in Berlin das neue Produkt "geniaale Strom" vor.
Joachim Löw:„Es war ein Wahnsinnskampf auf Biegen und Brechen. Jetzt bin ich natürlich glücklich.
Fast drei Viertel der Deutschen fürchten nach einer aktuellen Emnid-Umfrage, dass Altersarmut schon in wenigen Jahren zu einem der drängendsten Probleme im Land wird. Darüber und über die Zukunft des Rentensystems diskutieren am Montag, den 30.
Am Ende wippte das ganze Stadion. Österreicher wie Deutsche wogten beim epochalen Spiel am 16.

Die Deutsche Post stellt die Postbank zum Verkauf und macht damit den ersten Schritt zur Neuordnung der deutschen Bankenbranche. Die Post verhandelt mit wenigen Bietern. Favorit ist die Deutsche Bank.
Sein Rücktritt oder Sturz schien schon mehrfach unmittelbar bevorzustehen. Doch ein Kompromiss mit dem Koalitionspartner sichert Ehud Olmert noch ein kurzes politisches Überleben.
Trotz der steigenden Preise erhöht die US-Notenbank die Zinsen nicht. Die EZB wählt einen anderen Weg.
Ein dreckiger Job, aber einer muss ihn machen. Andy Marek, 46, ist Stadionsprecher der österreichischen Nationalelf. Nach der Vorrunde hatte er Zeit darüber nachzudenken, warum die Österreicher bei der EM so schwer in Stimmung kamen
Türme, Trümmer, Träume: Die große Babylon-Ausstellung im Pergamon-Museum – und der Kampf von Mythos und Wahrheit.
Deutschland und Frankreich wollen bessere Public-Health-Programme. Die Franzosen haben mit ihrem Nachwuchs den gleichen Kummer wie wir.
Vor dem Spiel ist der türkische Block mit Abstand am lautesten. 100 bis 200 Türken haben sich die Plätze direkt vor der Leinwand im 11Freunde-EM-Quartier gesichert – sie waren rechtzeitig da.
Fünf Minuten vor Schluss schlugen die Comeback-Türken wieder zu und erzielten den Ausgleich. Doch auf Philipp Lahms 3:2 in der letzten Minute hatten sie keine Antwort mehr
Die Blockade Westberlins durch die Sowjetunion 1948/49 und die Luftbrücke der Westalliierten waren wohl die einschneidendsten Erlebnisse der West-Berliner in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Der jüdische Fotograf Henry Ries, 1937 nach New York emigriert, hat als Reporter der amerikanischen Militärregierung die dramatische Blockadezeit fotografiert.
Stadtkinder machen häufiger das Abitur als Schüler vom Land. Mädchen erreichen außerdem häufiger einen höheren Schulabschluss als Jungen. Das geht aus einer Studie hervor, die das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln am Mittwoch veröffentlicht hat.
Nachdem bei Miroslav Klose lange nichts läuft, gelingt ihm doch noch das Tor zum 2:1
Ciao Reinhard, das war tatsächlich großes Kino, was die Russen bisher gezeigt haben. Eindrücklich, wie sie die Mannschaft, die vorher Welt- und Vizeweltmeister demontiert hatte, an die Wand gespielt haben.
Drei Kronen oder nicht – Marcus Allbäck tritt ab 15 Minuten hat Allbäck bei der EM nochmal gestürmt, in Kürze wird er 35 – nun verlässt er mit den „Tre Kronor“ auch die große Bühne. Er wechselt zu seinem Jugendklub Örgryte IS, in die Zweite Liga.
Russlands Star Andrej Arschawin mimt gerne den unangepassten und verwöhnten Bengel. Große Klubs aus dem Ausland wollten ihn nicht. Nach seinen Leistungen bei der EM kann sich das ändern
Chile erinnert sich seines 1973 gestürzten Präsidenten Allende – zum ersten Mal diskutiert das Land öffentlich seine Vergangenheit.
Ein Machtkampf zwischen der Deutschen Börse und den Großbanken bedroht die regionalen Anbieter.
Russlands Star Andrej Arschawin mimt gerne den unangepassten und verwöhnten Bengel. Große Klubs aus dem Ausland wollten ihn nicht. Nach seinen Leistungen bei der Europameisterschaft kann sich das ändern
Auf unserer schnellen und laufend aktualisierten Sonderseite www.tagesspiegel.
Silvia Hallensleben fährt mit der Straßenbahn durchs alte Berlin.
In Berlin-Kreuzberg zu leben, ist immer noch angesagt – aber nur ohne Schulkinder. Warum ist das so? Weil es in Berlin per Gesetz keine freie Schulwahl gibt.
Sonja Rasch hat mit 79 ihr Abitur gemacht

Keine leichte Aufgabe: Das südafrikanische Organisationskomitee will das Gastgeberland der nächsten Weltmeisterschaft von der besten Seite zeigen. Mit einer Werbeshow in Wien.
Dauerinnovator Beck wird mit seinem Album "Modern Guilt" psychedelisch. Es lässt nicht zuletzt wegen der Wahl seines Produzenten aufhorchen.
Der Bund leitet ein Drittel seiner Einnahmen direkt an die Rentenversicherung weiter. Es ist Geld, das für Zukunftsinvestitionen fehlt.
Mal was Neues: Henrik Larsson tritt nicht ab Larsson hat sich schon zweimal – nach den Weltmeisterschaften 2002 und 2006 – von den Schweden verabschiedet. Und kehrte zweimal unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zurück.

Mitfavorit Novak Djokovic scheidet in Wimbledon aus – der Hamburger Zverev ist in Runde drei.
Der Berliner Friedrichstadtpalast, Europas größtes Revuetheater, sieht sich nach den Zuschauereinbrüchen der letzten Jahre wieder im Aufwind.
Aus, aus, aus, das Spiel ist aus. Jürgen Klopp und Urs Meier haben beim Halbfinale Deutschland – Türkei ihre letzte Expertise für das ZDF abgegeben.
Der Journalist und Buchautor Peter Wensierski spricht mit dem Tagesspiegel über Heimkinder der 50er und 60er.

Der holländische Trainer Guus Hiddink ist längst ein russischer Nationalheld und am liebsten würden die Russen geschlossen nach Wien reisen: Wie die Sbornaja in der Heimat gefeiert wird.
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat die geplante Bundeswehraufstockung in Afghanistan als notwendige Parallele zu verstärktem zivilen Engagement verteidigt.

Alex ist wild, verletzlich und auf der suche nach dem eigenen Ich. Warum gibt es nur zwei Geschlechter? "XXY" erzählt von einer intersexuellen Pubertät.
… den er sich mit Lilian Thuram teilt Auch der Franzose Thuram (36) hat 16 EM-Spiele erlebt. Schon nach der WM hatte er sich vorübergehend verabschiedet, nun soll es endgültig sein.
Kein Streich der Evolution, sondern ein Hirnschaden: Warum manche Menschen nicht aufrecht gehen.
Ob Boris Becker auch Fragen zu Franjo Pooth stellt, ist fraglich. Auf jeden Fall wird sich der Ex-Tennisstar am 31.

Am Freitag wird das Grabmal der Eltern des Schriftstellers Kurt Tucholsky in neuem Glanz erstrahlen. Mit einem Festakt auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee wird die sanierte Ruhestätte übergeben. Der Schriftsteller selbst liegt in Schweden unweit von Schloß Gripsholm begraben.
Rechtspolitiker von FDP und Grünen fordern vom Senat genauere Auskünfte über die Telefonüberwachung. Der FDP-Abgeordnete Björn Jotzo kritisiert, dass die Polizei in jedem Jahr mehr Telefonanschlüsse abhören lässt, doch niemand wisse, welche Erkenntnisse dabei gewonnen werden.
Und wir haben immer noch keinen EM-Hit. Mit unserem Eurosonggenerator klappt’s: Auf 2008 reimt sich u.