zum Hauptinhalt

Es wird eng. Nachdem Microsoft Ende Juni die Auslieferung seines im Jahr 2001 eingeführten Betriebssystems Windows XP eingestellt hat, wird es erheblich komplizierter, an den beliebten Vorgänger von Windows Vista heranzukommen. Spezial-Angebote gibt es vor allem für Firmenkunden.

Der Auftritt von Neuköllns Bürgermeister bei der FDP erregt viele Sozialdemokraten. Buschkowsky kann die Aufregung um seine Person nicht verstehen, sei er doch lediglich einer Einladung höflicherweise nachgekommen.

Schlöndorff

Ein Großteil der verschollenen 30 Minuten von Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis" ist in Buenos Aires plötzlich wieder aufgetaucht. Ein guter Anlass, um Regisseur Volker Schlöndorff zu fragen, warum "Metropolis" als der wichtigste deutsche Beitrag zur Filmgeschichte gilt.

Die Krimi-Autorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle – heute wieder im RBB-Inforadio und morgen im Tagesspiegel. In ihrer neuesten Reportage widmet sie sich den Verbrechen, die den kleinsten und schwächsten Opfern widerfahren: Es geht um den sexuellen Missbrauch von Kindern.

Zwickau - Die Mutter des qualvoll verhungerten zweijährigen Robin aus dem sächsischen Kirchberg ist am Donnerstag zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Zwickauer Landgericht erklärte, die 24-Jährige habe sich der Kindesaussetzung schuldig gemacht.

Frische Stücke aus den USA präsentiert das German Theater Abroad, weshalb der heutige amerikanische Unabhängigkeitstag Auftakt eines 4th of July Weekend ist. Es gibt neben szenischen Lesungen (u.

In der Türkei sind selbst ernannte Retter der Nation angetreten, um den "Staat" vor der Regierung und den Wählern zu schützen.

Von Thomas Seibert

Den Haag - Der Prozess gegen den früheren kongolesischen Milizenführer Thomas Lubanga vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) kann nun offenbar doch beginnen. Nachdem der Prozessbeginn im Juni aus verfahrenstechnischen Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, teilten der Präsident und der Chefankläger des Gerichts am Donnerstag mit, die Probleme seien beseitigt.

Trichet

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf die anhaltend hohe Inflation reagiert und die Leitzinsen erhöht. Experten kritisieren die Entscheidung

Von Carsten Brönstrup

Die CSU geht auf Konfrontation mit der Kanzlerin Merkel: Eine Unterschriftenkampagne für die Rückkehr zur Pendlerpauschale läuft - das CSU-Steuerkonzept, das diese Forderung ebenfalls enthält, soll in den Bundesrat eingebracht werden. Warum sucht die CSU den Streit mit ihrer Schwesterpartei?

Domenech

Die Sitzung des französischen Fußballverbandes glich einer Gerichtsverhandlung, an deren Ende der Angeklagte auf Bewährung freigesprochen wurde. Nationaltrainer Domenech darf bleiben.

Kaman

Wie NBA-Profi Chris Kaman Deutscher wurde. Der Center soll bereits beim Olympia-Qualifikationsturnier ab Mitte Juli in Athen für Deutschland auflaufen.

Martens_Wowereit

"Sei einzigartig, sei vielfältig, sei Berlin": Mit diesem Spruch gewinnt eine 17-jährige Schülerin den Wettbewerb um die Imagekampagne "Be Berlin". Der Berliner Senat will für die Kampagne nun zehn Millionen Euro ausgeben.

Von Lars von Törne

Es gibt im Internet Werkzeuge, um Windows schneller zu machen oder zu reparieren. Was bringen diese Tools und wie kann der Laie hierbei eine gute Wahl treffen? Eine Computerfrage an Gerhard Ziegler, Pannenhelfer von PC Notruf.

Gysi

Ein Gericht verteidigt Gregor Gysi gegen Stasi-Vorwürfe, ein anderes sagt: Zumindest der Verdacht ist belegt.

Von Jost Müller-Neuhof

Deutsche, macht eure Türken und andere Migranten endlich zu dem, was sie längst sind – zu Deutschen!

Von Andrea Dernbach
Merkur

Aufnahmen der Sonde "Messenger" zeigen: Der Merkur wird kleiner – und ist von dicken Lavaschichten bedeckt. Der Planet ist unserem Mond weniger ähnlich als gedacht.

Von Ralf Nestler

Morgen eröffnet Madame Tussauds mit vielen Stars und Verbrechern aus Wachs

Von Stefan Jacobs
220080_0_a574f530

Meryl Streep und Pierce Brosnan sind in Berlin Gestern stellten sie ihren Film "Mamma Mia!" vor. Brecht-Verehrerin Streep ärgert sich derweil, dass sie nicht so viel von Berlin sehen kann.

Von Eva Kalwa

Fünf Bundesländer wollen organisierte Sterbehilfe bestraft sehen. Die Materie ist kompliziert: Was ist aktive und was ist passive Sterbehilfe - was indirekte Sterbehilfe und was Beihilfe zum Suizid? Ein Überblick zur aktuellen Lage.

Von Rainer Woratschka
220067_0_572fff91

Erwin Strittmatter soll als SS-Mitglied von Massakern und Geiselerschießungen gewusst haben. Auch sein Leben in der ehemaligen DDR ist nicht unumstritten. Doch die zweifelhafte Vergangenheit des Schriftstellers scheint in seiner Heimat kaum jemanden zu beirren.

Von Sandra Dassler
220085_0_81eed60f

In den vergangenen 13 Jahren hat sich die Zahl der Anwälte in Berlin mehr als verdoppelt. Besonders für Großkanzleien ist die Hauptstadt attraktiv - hier gibt es besonders viel qualifiziertes Nachwuchspersonal.

Bei dem Gipfeltreffen nächste Woche soll mehr als nur eine Bekräftigung der Klimaschutzziele herauskommen, heißt es in Berlin. Beim Thema Atomkraft steht Deutschland allerdings allein.

Von Moritz Döbler

Weltwirtschaftsgipfel hieß das jährliche Treffen der Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrienationen ursprünglich. Heute geht es meist mehr um Politik.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })