zum Hauptinhalt

Werder (Havel) - „Mit Herz und Verstand“, wollen die Werderaner Sozialdemokraten in die Kommunalwahl starten. Dafür benannten sie in ihrer jüngsten Sitzung 15 Kandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten.

Das Bürgerbündnis Potsdam hat gestern den nach eigener Aussage ersten Bürgerbriefkasten in Potsdam installiert. Vor dem Wiener Café auf dem Luisenplatz installierte der Vorstand des Bürgerbündnisses den ersten von mindestens fünf weiteren Briefkästen, die im gesamten Potsdamer Stadtgebiet aufgestellt werden sollen.

Klappern will gelernt sein. Warum sich am Mittwochabend ein Autokorso mit Berlins bekanntester Rennfahrerin Heidi Hetzer an der Spitze durch die Straßen wand, wurde nicht allen Passanten deutlich.

In Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison bestreitet der SV Babelsberg 03 diese Testspiele:Sa., 5.

Potsdam - In einer brandenburgischen Jugendhilfeeinrichtung sollen Kinder aus Berlin und Brandenburg von der Pädagogischen Leiterin körperlich misshandelt und erniedrigt worden sein. Das berichtet das RBB-Magazin „Klartext“.

Von Peter Tiede

Guido Berg über die Potsdamer Stolpersteine

Von Guido Berg

In einem Land, in dem viele Volksvertreter eher auf „Bild, Bams, Glotze“ (Altkanzler Schröder) hören als auf die leise Stimme der Vernunft, geht das natürlich nicht. Aber es gehörte laut gesagt, gebrüllt, am besten überall plakatiert: Deutsche, macht eure Türken und andere Migranten endlich zu dem, was sie längst sind – zu Deutschen!

In der Türkei sind selbst ernannte Retter der Nation angetreten, um den „Staat“ vor der Regierung und den Wählern zu schützen. Die Kemalisten, die sich auf Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk berufen, beschwören den Notstand: Die islamistische Machtergreifung stehe unmittelbar bevor.

Bitte tief durchatmen: Heute startet das vierte Yoga-Festival. 6000 Besucher sollen kommen und mitüben

Von Elena Senft

Die Worte von Polizeisprecherin Angelika Christen klingen besorgt: „Wir müssen diesen Mann dringend finden.“ Seit gestern fahndet die Potsdamer Polizei nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, sich an vier Jungen sexuell vergangen zu haben.

Von Henri Kramer

Das Neue Atelierhaus Panzerhalle wird morgen in Groß Glienicke eröffnet / Rund 20 Künstler bitten in ihre Werkstatt

Von Heidi Jäger

Potsdam - Nach dem jüngst verordneten Bekenntnis brandenburgischer Beamter zu ihrer „politischen Treuepflicht“ werden nun Polizisten und Vertreter kommunaler Behörden im Umgang mit Rechtsextremen und der NPD geschult. Rund 100 Tage vor der Kommunalwahl betonte Karl-Ludwig Böttcher vom Städte- und Gemeindebund gestern in Potsdam, gerade die Kommunen müssten mit dem Problem umgehen, schließlich würden dort NPD und DVU mit Kandidaten antreten.

Von Alexander Fröhlich
Schuettler

Es war die zweitlängste Partie der Turniergeschichte, und Rainer Schüttler hatte das bessere Ende für sich. Der 32-Jährige steht im Wimbledon-Halbfinale – als erster deutscher Spieler seit Michael Stich 1997.

Von Petra Philippsen

Die Berliner Universitäten sind für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung aus aller Welt bundesweit am attraktivsten. Zwischen 2003 und 2007 kamen 501 Stipendiaten und Preisträger der Stiftung an Berliner Hochschulen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })