Werder (Havel) - „Mit Herz und Verstand“, wollen die Werderaner Sozialdemokraten in die Kommunalwahl starten. Dafür benannten sie in ihrer jüngsten Sitzung 15 Kandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.07.2008 – Seite 3
Babelsberg - Die Potsdamer Bruno-H.- Bürgel-Grundschule hat es in den vergangenen Tagen deutschlandweit in die Medien geschafft.
Wenn der frühere US-Präsident George H. W.
Das Bürgerbündnis Potsdam hat gestern den nach eigener Aussage ersten Bürgerbriefkasten in Potsdam installiert. Vor dem Wiener Café auf dem Luisenplatz installierte der Vorstand des Bürgerbündnisses den ersten von mindestens fünf weiteren Briefkästen, die im gesamten Potsdamer Stadtgebiet aufgestellt werden sollen.
Produktdesign-Studenten zeigen ihr vielbeachtetes Projekt „Magic“ auf der Jahrespräsentation der Fachhochschule Potsdam
Zentrum Ost - Eine erfolgreiche Bilanz zieht die vor einem Jahr gegründete Schüler-Aktiengesellschaft „Medien und Büro“ an der Lenné-Gesamtschule. Ex-Vorstand Christian Piesker zeigt ein Säulendiagramm: In jedem Monat finden sich mehr Einnahmen als Ausgaben.
Klappern will gelernt sein. Warum sich am Mittwochabend ein Autokorso mit Berlins bekanntester Rennfahrerin Heidi Hetzer an der Spitze durch die Straßen wand, wurde nicht allen Passanten deutlich.
Meryl Streep und Pierce Brosnan sind in Berlin Gestern stellten sie ihren Film „Mamma Mia!“ vor
Stephan Mellack (28), Neuzugang vom Süd-Zweitligisten ThSV Eisenach, stellte sich am Mittwoch im Rahmen des Mannschaftstrainings des Handball-Regionalligisten 1. VfL Potsdam seinen neuen Mitspielern vor.
In Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison bestreitet der SV Babelsberg 03 diese Testspiele:Sa., 5.
Ballettstudio Erxleben tanzt „Däumelinchen“
Landeshauptstadt: Tierheim muss nicht in Potsdam sein Verwaltung verteidigt Vorgehen / Linke schäumt
Ein neues Tierheim muss nicht zwingend im Potsdamer Stadtgebiet stehen. Eine bisher unbekannte Öffnungsklausel der aktuellen EU-Ausschreibung zur Fundtierbetreuung bestätigte gestern Stadtsprecherin Rita Haack auf Anfrage.
Nun ist“s vollbracht. Die 2004 fertig gestellte Woehl-Orgel in der Friedenskirche kann endlich in voller Pracht sich vorzeigen.
Potsdam - In einer brandenburgischen Jugendhilfeeinrichtung sollen Kinder aus Berlin und Brandenburg von der Pädagogischen Leiterin körperlich misshandelt und erniedrigt worden sein. Das berichtet das RBB-Magazin „Klartext“.
„Sei einzigartig, sei vielfältig, sei Berlin“ war die Idee von Klara Martens aus Hohen Neuendorf
Kreistag beschließt Errichtung eines weiteren Gymnasium in der Region Teltow
Guido Berg über die Potsdamer Stolpersteine
Gutachten beleuchtet Zulassungsordnung der Uni
Am kommenden Sonntag wird es spannend: Die erste Runde im Vereinspokal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird ausgelost. Dann erfährt der SV Babelsberg 03, ob er am 8.
Von der SS-Vergangenheit des Schriftstellers Strittmatter lässt sich in seiner Heimat kaum einer beirren
In einem Land, in dem viele Volksvertreter eher auf „Bild, Bams, Glotze“ (Altkanzler Schröder) hören als auf die leise Stimme der Vernunft, geht das natürlich nicht. Aber es gehörte laut gesagt, gebrüllt, am besten überall plakatiert: Deutsche, macht eure Türken und andere Migranten endlich zu dem, was sie längst sind – zu Deutschen!
Turbine Potsdam startet am 7. September mit einem Heimspiel gegen den FC Bayern München in die neue Frauenfußball-Bundesliga-Saison.
In der Türkei sind selbst ernannte Retter der Nation angetreten, um den „Staat“ vor der Regierung und den Wählern zu schützen. Die Kemalisten, die sich auf Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk berufen, beschwören den Notstand: Die islamistische Machtergreifung stehe unmittelbar bevor.
An der neuen PNN-Sommeraktion werden sich verschiedenste Sportvereine der Landeshauptstadt beteiligen. Darunter der SC Potsdam als größter Sportverein des Landes.
Babelsberg - Hausmusik ist spontan und unkompliziert und mitmachen kann jeder. So lautet die Einladung zum ersten Familienfest des offenen Jugendclubs jwd.
Potsdamer Laufclub trägt zum 16. Mal „Preußische Meile“ aus
Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe startet Projekt zur Karibikforschung
Von der SS-Vergangenheit des Schriftstellers Strittmatter lässt sich in seiner Heimat kaum einer beirren
Die studentischen Jungpolitiker an der Universität sind im Verhandlungsfieber. Nach den Wahlen zum Studentenparlament (Stupa) vor zwei Wochen ist noch offen, welche Fraktionen den künftigen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) bilden werden.
Gretel Schulze und Dagmar Neugebauer über 30 Jahre Kabarett Obelisk
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Bürgerinitiative Beethovenwäldchen hat seit ihrer Gründung aktiv am Erhalt des Waldstücks an der Potsdamer Allee gearbeitet. Die Eigentümer des Areals planen die teilweise Bebauung bzw.
Bitte tief durchatmen: Heute startet das vierte Yoga-Festival. 6000 Besucher sollen kommen und mitüben
Die Feuerwerke beginnen am Freitag und Sonnabend jeweils 22.30 Uhr, das zweite Feuerwerk startet 22.
Kein Platz zwischen den Regalen, zu wenig ansprechbares Personal, zu hoch gestapelte Waren, schwer lesbare Beschriftungen, fehlende Toiletten und Sitzgelegenheiten. Die Liste der von Senioren angegebenen Mängel in Supermärkten ist lang.
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten starten am 21. Juli die große Sommeraktion „Potsdam bewegt sich!“
Kreisliga-Torschützenkönig traf für zwei Vereine
Volker Schlöndorff besuchte 96-Stunden-Aktion und spendierte Montelino Bühnentechnik
Regionalligist Babelsberg 03 wird morgen von einer Kreisauswahl getestet und erwartet Dynamo Dresden
Blick hinter die Kulissen der Feuerwerkersinfonie am 18. und 19.Juli
Ministerium widerspricht Schülern: Nur einer von sechs Lehrern kommt nicht aus der Umgebung
Die Worte von Polizeisprecherin Angelika Christen klingen besorgt: „Wir müssen diesen Mann dringend finden.“ Seit gestern fahndet die Potsdamer Polizei nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, sich an vier Jungen sexuell vergangen zu haben.
Das Neue Atelierhaus Panzerhalle wird morgen in Groß Glienicke eröffnet / Rund 20 Künstler bitten in ihre Werkstatt
Potsdam - Nach dem jüngst verordneten Bekenntnis brandenburgischer Beamter zu ihrer „politischen Treuepflicht“ werden nun Polizisten und Vertreter kommunaler Behörden im Umgang mit Rechtsextremen und der NPD geschult. Rund 100 Tage vor der Kommunalwahl betonte Karl-Ludwig Böttcher vom Städte- und Gemeindebund gestern in Potsdam, gerade die Kommunen müssten mit dem Problem umgehen, schließlich würden dort NPD und DVU mit Kandidaten antreten.
Wir lesen leidenschaftlich, ob Zeitung oder Buch, kein Gedrucktes ist vor uns sicher. Meine Neugier schreckt auch nicht vor Straßenbäumen oder Laternenpfählen zurück.
Christine Wahl über Jugendliche, die ihre Probleme hinter sich lassen.

Es war die zweitlängste Partie der Turniergeschichte, und Rainer Schüttler hatte das bessere Ende für sich. Der 32-Jährige steht im Wimbledon-Halbfinale – als erster deutscher Spieler seit Michael Stich 1997.
Im Berufsleben ist die Abwesenheitsmail längst üblich. Doch es gibt dabei einige Dinge zu beachten.
Die Berliner Universitäten sind für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung aus aller Welt bundesweit am attraktivsten. Zwischen 2003 und 2007 kamen 501 Stipendiaten und Preisträger der Stiftung an Berliner Hochschulen.