Neue Studiengänge zur Betriebswirtschaftslehre an der Universität
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.07.2008 – Seite 3
Kreistag entschied ?ber Vergabe / Lautstarke Proteste von Mitarbeitern des DRK und Malteser Dienstes
Kathrin Reinecke verknüpft die Petzower Idylle mit chinesischem Lebensgeist
Gestern wurden sieben Stolpersteine verlegt: Voltaire-Schule plant Weiterführung des Projekts
Hauptausschuss empfiehlt Landtag die Ablehung der Volksinitiative, für die schon 26 574 Unterschriften gesammelt wurden
Stahnsdorf - „Stahnsdorf braucht mehr Grün!“ Mit diesem Motto startet der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in den Kommunalwahlkampf.
Feuchtgebiete, Lady Ray und „Sex and the City“: ein neuer Feminismus?
Ein kostenloses Busticket für alle Schüler – die Stadtverordneten haben am Mittwoch Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs beauftragt, dazu Verhandlungen mit dem stadteigenen Verkehrsbetrieb aufzunehmen. Ziel ist es, so Gregor Schliepe von der Fraktion Die Andere, ein spezielles Schülerticket auszuhandeln.
Dürfen Bilder nur in stickigen Museen hängen? Stimmt nicht.
Größere Leitung für Abwasserkanal wird Gemeinde eine Million Euro kosten
Werder (Havel) - „Mit Herz und Verstand“, wollen die Werderaner Sozialdemokraten in die Kommunalwahl starten. Dafür benannten sie in ihrer jüngsten Sitzung 15 Kandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten.
Babelsberg - Die Potsdamer Bruno-H.- Bürgel-Grundschule hat es in den vergangenen Tagen deutschlandweit in die Medien geschafft.
Wenn der frühere US-Präsident George H. W.
Produktdesign-Studenten zeigen ihr vielbeachtetes Projekt „Magic“ auf der Jahrespräsentation der Fachhochschule Potsdam
Das Bürgerbündnis Potsdam hat gestern den nach eigener Aussage ersten Bürgerbriefkasten in Potsdam installiert. Vor dem Wiener Café auf dem Luisenplatz installierte der Vorstand des Bürgerbündnisses den ersten von mindestens fünf weiteren Briefkästen, die im gesamten Potsdamer Stadtgebiet aufgestellt werden sollen.
PNN und BBradio haben 20 Plätze an der Sonne
Zentrum Ost - Eine erfolgreiche Bilanz zieht die vor einem Jahr gegründete Schüler-Aktiengesellschaft „Medien und Büro“ an der Lenné-Gesamtschule. Ex-Vorstand Christian Piesker zeigt ein Säulendiagramm: In jedem Monat finden sich mehr Einnahmen als Ausgaben.
Friedhofstaxi chauffiert Gäste über Prominenten-Ruhestätte in Stahnsdorf
Bitte tief durchatmen: Heute startet das vierte Yoga-Festival. 6000 Besucher sollen kommen und mitüben
Ausstellung des Vereins der Galerie am Neuen Palais
CSU streitet mit CDU: Was früher perfekt inszeniert wurde, zeugt heute von Schwäche
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Bürgerinitiative Beethovenwäldchen hat seit ihrer Gründung aktiv am Erhalt des Waldstücks an der Potsdamer Allee gearbeitet. Die Eigentümer des Areals planen die teilweise Bebauung bzw.
Die Feuerwerke beginnen am Freitag und Sonnabend jeweils 22.30 Uhr, das zweite Feuerwerk startet 22.
Turbine Potsdam startet am 7. September mit einem Heimspiel gegen den FC Bayern München in die neue Frauenfußball-Bundesliga-Saison.
In einem Land, in dem viele Volksvertreter eher auf „Bild, Bams, Glotze“ (Altkanzler Schröder) hören als auf die leise Stimme der Vernunft, geht das natürlich nicht. Aber es gehörte laut gesagt, gebrüllt, am besten überall plakatiert: Deutsche, macht eure Türken und andere Migranten endlich zu dem, was sie längst sind – zu Deutschen!
Gretel Schulze und Dagmar Neugebauer über 30 Jahre Kabarett Obelisk
In der Türkei sind selbst ernannte Retter der Nation angetreten, um den „Staat“ vor der Regierung und den Wählern zu schützen. Die Kemalisten, die sich auf Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk berufen, beschwören den Notstand: Die islamistische Machtergreifung stehe unmittelbar bevor.
An der neuen PNN-Sommeraktion werden sich verschiedenste Sportvereine der Landeshauptstadt beteiligen. Darunter der SC Potsdam als größter Sportverein des Landes.
Die studentischen Jungpolitiker an der Universität sind im Verhandlungsfieber. Nach den Wahlen zum Studentenparlament (Stupa) vor zwei Wochen ist noch offen, welche Fraktionen den künftigen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) bilden werden.
Babelsberg - Hausmusik ist spontan und unkompliziert und mitmachen kann jeder. So lautet die Einladung zum ersten Familienfest des offenen Jugendclubs jwd.
Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe startet Projekt zur Karibikforschung
Von der SS-Vergangenheit des Schriftstellers Strittmatter lässt sich in seiner Heimat kaum einer beirren
Potsdamer Laufclub trägt zum 16. Mal „Preußische Meile“ aus
Kreisliga-Torschützenkönig traf für zwei Vereine
Blick hinter die Kulissen der Feuerwerkersinfonie am 18. und 19.Juli
Volker Schlöndorff besuchte 96-Stunden-Aktion und spendierte Montelino Bühnentechnik
Kein Platz zwischen den Regalen, zu wenig ansprechbares Personal, zu hoch gestapelte Waren, schwer lesbare Beschriftungen, fehlende Toiletten und Sitzgelegenheiten. Die Liste der von Senioren angegebenen Mängel in Supermärkten ist lang.
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten starten am 21. Juli die große Sommeraktion „Potsdam bewegt sich!“
Ministerium widerspricht Schülern: Nur einer von sechs Lehrern kommt nicht aus der Umgebung
Die Worte von Polizeisprecherin Angelika Christen klingen besorgt: „Wir müssen diesen Mann dringend finden.“ Seit gestern fahndet die Potsdamer Polizei nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, sich an vier Jungen sexuell vergangen zu haben.
Regionalligist Babelsberg 03 wird morgen von einer Kreisauswahl getestet und erwartet Dynamo Dresden
Das Neue Atelierhaus Panzerhalle wird morgen in Groß Glienicke eröffnet / Rund 20 Künstler bitten in ihre Werkstatt
Potsdam - Nach dem jüngst verordneten Bekenntnis brandenburgischer Beamter zu ihrer „politischen Treuepflicht“ werden nun Polizisten und Vertreter kommunaler Behörden im Umgang mit Rechtsextremen und der NPD geschult. Rund 100 Tage vor der Kommunalwahl betonte Karl-Ludwig Böttcher vom Städte- und Gemeindebund gestern in Potsdam, gerade die Kommunen müssten mit dem Problem umgehen, schließlich würden dort NPD und DVU mit Kandidaten antreten.
Geständnisse im Prozess um den vernachlässigten Florian aus Frankfurt: Während die in der Wohnung lebenden Haustiere regelmäßig gefüttert wurden, wurde das Weinen des Kindes ignoriert.
Fünf Bundesländer wollen organisierte Sterbehilfe bestraft sehen. Die Materie ist kompliziert: Was ist aktive und was ist passive Sterbehilfe - was indirekte Sterbehilfe und was Beihilfe zum Suizid? Ein Überblick zur aktuellen Lage.
Sieben von 13 getesteten Navigationsgeräten sind "gut". Bei dem riesigen Angebot und den großen Preisunterschieden ist die richtige Wahl nicht immer einfach. Unterschiede stecken im Detail.
Die Fußball-Bundesliga wird auch in Zukunft nicht im Pay TV verschwinden. Auch weiterhin soll sie umfangreich im frei empfangbaren Fernsehen präsent sein, verspricht die Deutsche Fußball-Liga - und beruhigt so sowohl Kartellamt als auch Fans.

Einen Tag vor der feierlichen Eröffnung der US-Botschaft am Pariser Platz hat die Senatsbaudirektorin Regula Lüscher die Architektur des Gebäudes überraschend offen kritisiert. Die Vertreter finden den Zeitpunkt der Kritik nicht in Ordnung.