Die Basketball-Europaliga will professioneller und profitabler werden. In Zukunft sollen nach amerikanischen Vorbild an 16 Vereine permanente Lizenzen vergeben werden. Auch Alba Berlin will zu Europas Basketball-Elite dazugehören.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2008 – Seite 5
Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) will den Energieverbrauchern beim Sparen helfen. Nach Angaben des Ministers gibt ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt im Jahr 2300 Euro für Energie aus, davon etwa 900 Euro für Strom.
Ruhig ist’s derzeit ums geplante Humboldt-Forum. Erst Ende November sind neue Debatten zu erwarten, wenn der Architekturwettbewerb abgeschlossen sein wird. Doch im Stillen wird längst intensiv gearbeitet.
Nach der Steuer-Razzia ist die Existenz von Handball-Klub Nordhorn bedroht.

Zurück auf der politischen Bühne: Franz Müntefering wirbt für Franz Magets SPD im Wahlkampf in Bayern, für die Regierung in München hat er nur ein Wort übrig: Waschlappen. Auf Bundesebene verlangt er mehr politische Führung von Berlin.
Angesichts jüngster Forscher-Prognosen über Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland hat Grünen-Fraktionsvize Bärbel Höhn verstärkte politische Anstrengungen für den Klimaschutz gefordert.
Der Dax hat am Mittwoch im Handelsverlauf seine vorherigen Verluste fast vollständig abgebaut – kurz vor Handelsschluss jedoch wieder einen Einbruch erlitten. Der Leitindex schloss mit 0,8 Prozent im Minus bei 6467 Zählern, nachdem er im Handelsverlauf bis zu 1,2 Prozent nachgegeben hatte.
Die Bundesregierung hat gestern den Gesetzentwurf zur „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ verabschiedet. Sie soll in Trägerschaft des Deutschen Historischen Museums entstehen, das zugleich in eine selbständige bundesunmittelbare Stiftung umgewandelt werden soll.
Gespräche über Wiedervereinigung
Zwei aktuelle Nachrichten aus Bayern und dem Saarland, die Linkspartei betreffend, lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Erstmals seit der Wende, ach was: seit dem Krieg, nein Quatsch: seit ’33 sind die Extremisten und Radikalen im Westen stärker als die SPD.
Datum Gegner Beginn 14.09.
Ali I. war der letzte freie Täter des Bankraubs von 1995. Nun ist auch er gefasst. Vor 13 Jahren war er mit seinen Komplizen als „Tunnelgangster“ in die Berliner Kriminalgeschichte eingegangen. Die Männer hatten eine Bankfiliale in Zehlendorf ausgeraubt und waren durch einen selbst gegrabenen tunnel entkommen.

Im Rechtsstreit zwischen Evelyn Hecht-Galinski und Henryk M. Broder hat die 28. Zivilkammer des Kölner Landgerichts am Mittwoch das Urteil gesprochen. Das Ergebnis: Henryk M. Broder darf seinen Antisemitismus-Vorwurf aufrecht erhalten - muss ihn aber belegen.

In der Nationalmannschaft gärt es. Kapitän Michael Ballack und Manager Oliver Bierhoff haben zwar ihren nach dem verlorenen EM-Finale eskalierten Disput aus der Welt geredet, trotzdem bleiben Zweifel an der Stellung des Kapitäns innerhalb der Nationalmannschaft
Was die Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank für Kunden und Anleger bedeutet
Nach Russland hat Nicaragua die abtrünnigen georgischen Provinzen Abchasien und Südossetien als unabhängige Staaten anerkannt. Dies gab Präsident Daniel Ortega am Dienstagabend bei einer Zeremonie zum 29-jährigen Bestehen der Nationalarmee in Managua bekannt, wie örtliche Medien berichteten.
NEUER SCHWUNGDie Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank bringt nach Ansicht des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) neuen Schwung in die Konsolidierung des Bankenmarktes – nicht nur bei den privaten Banken, sondern auch bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken. „Der Weckruf darf nicht ungehört verhallen, der Prozess hat an Tempo gewonnen“, sagte Manfred Weber, geschäftsführender BdB-Vorstand, am Mittwoch.
52 Prozent aller Filme, die im ersten Halbjahr in die deutschen Kinos kamen, waren illegal im Internet verfügbar. Das zeigt eine am Mittwoch vorgestellte Studie der deutschen Filmwirtschaft.
Den ganz jungen Franz Schubert bringt das Ensemble Oriol mit der „Ouvertüre c-Moll“, dem frühen Versuch des 14-Jährigen mit größerer Instrumentalbesetzung, und das zwei Jahre später entstandene „Fünf Deutsche mit sieben Trios und einer Coda“. Beide Stücke zeigen in Melodik, Harmonik und Streichersatz schon Züge des späteren Meisters.
Berlin - Um den neuen Modus der DEL zu verstehen, sind drei Dinge hilfreich: ein gutes Gedächtnis, ein relativ ausgeprägtes Verständnis für Logik und Geduld. Mit dem Aufsteiger Kassel Huskies starten heute 16 statt bislang 15 Klubs in die DEL-Saison.
Schüsse auf Kolonne – Gillani nicht im Auto
Die einen befürchten einen Imageverlust für ihre Partei, die anderen sehen es als möglichen Segen im beginnenden Wahlkampf. Die 17-jährige Tochter von Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin ist im fünften Monat schwanger, ohne verheiratet zu sein – was den Moralvorstellungen vor allem streng konservativer und religiöser Republikaner widerspricht.
Seit Jahren entwickelt sich die Zahl von Professorinnen in Deutschland kaum. Allerdings wächst die Einsicht, dass die Unterrepräsentanz von Frauen der Wissenschaft schadet. Denn mit – oft unbewussten – Mechanismen halten sich die Männer Konkurrentinnen vom Leibe. Die Politik belohnt nun die Unis für Gleichstellung.
Silvia Hallensleben ärgert sich über verwirrende Filmtitel
Federer kämpft sich ins Viertelfinale der US Open
Der Wirbelsturm "Hanna" kostet in Haiti über 20 Menschen das Leben. Die Hafenstadt Gonaives steht unter Wasser
Der Staat hilft bei der Altersvorsorge
Nahezu 800 Messer hat Berlins Polizei seit April, als das Waffengesetz verschärft wurde, beschlagnahmt – dreimal mehr als im Vorjahr. Das Gesetz, das ist die gute Nachricht, zeigt also Wirkung. Zweischneidig ist die Bilanz dennoch.
„Was kann es schöneres geben? Eine gute Ausbildung absolvieren und dadurch auch noch die Welt retten.
Das verschärfte Waffengesetz zeigt Wirkung – seit April hat sich die Zahl der beschlagnahmten Stichwaffen verdreifacht. Innensenator Ehrhart Körting ist vom Erfolg des Waffenverbots überzeugt - die Gewerkschaft der Polizei übt hingegen Kritik.