zum Hauptinhalt
Wolke 9

Fünf Spielfilme konkurrieren darum, von deutscher Seite ins Rennen um die nächsten Oscars geschickt zu werden. Gute Chancen werden Uli Edels RAF-Film "Der Baader Meinhof Komplex" und "Wolke 9" von Andreas Dresen eingeräumt. In zwei Wochen entscheidet die Jury, wer im Februar 2009 in der Kategorie "Bester nicht-englischsprachiger Film" startet.

Tui_Kurs

Ende einer Ära: Das Reiseunternehmen Tui ist seinen Platz im Deutschen Aktienindex los. Die Gründe dafür sind vielfältig. Offiziell werden der Kursverfall der Aktie und das starke Engagement von Großaktionären verantwortlich gemacht – Kritiker sprechen hingegen von Managementfehlern.

Nach Ausschreitungen in Neapel hat Italiens Innenministerium dem Verein SSC empfindliche Auflagen gemacht. Klub-Chef Aurelio di Laurentiis bringt das in Rage. Er fordert den Schutz des Staates ein und droht ansonsten, mit dem Fußball "Schluss zu machen".

Deutsches Theater

Die für Anfang Dezember nach Sanierungsarbeiten geplante Wiedereröffnung des Deutschen Theaters an der Schumannstraße in Mitte verzögert sich um bis zu drei Monate. Nun sucht das Theater eine Ausweichmöglichkeit.

Cem Özdemir

Überraschend hat Volker Ratzmann, Fraktionsvorsitzender im Berliner Abgeordnetenhaus, seine Kandidatur für den Posten des Bundesvorsitzenden der Grünen zurückgezogen. Alleiniger Bewerber ist damit Cem Özdemir. Vor einigen Tagen haben wir den "anatolischen Schwaben" getroffen.

Von Amir El-Ghussein

Goalballerin Conny Dietz wird die deutsche paralympische Mannschaft am Samstag als Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier der Paralympics in Peking ins Stadion führen. Das gab der Deutsche Behindertensportverband (DBS) am Donnerstag bekannt.

Asse

Nach den peinlichen Erkenntnissen über das Atommüllager Asse hat sich nun ein Krisenteam aus Bund und Land auf eine Lösung verständigt: Künftig soll das Bundesstrahlenamt die Verantwortung übernehmen - nicht mehr wie bisher das Münchner Helmholtz-Zentrum. Unterdessen hat die Landesregierung erste Konsequenzen ergriffen.

Pfaff

Der Nähmaschinenhersteller Pfaff kämpft erneut gegen den Bankrott. Um die drohende Pleite noch abzuwenden, soll mehr als ein Drittel der Belegschaft entlassen werden. Grund für die Finanzprobleme des Traditionsunternehmens ist die billigere Konkurrenz aus Asien.

Chinesische Bergwerke gehören zu den gefährlichsten der Welt. Eine Tatsache, die schon wieder Menschenleben forderte: Bei einem Unglück in einem Kohlebergwerk im Nordosten Chinas mussten 23 Bergarbeiter ihr Leben lassen.

s-bahn

Schweiß, Alkoholausdünstungen nach einer durchzechten Nacht oder das aufdringliche Aroma von Döner Kebab und Pizza - der S-Bahn stinkt offenbar ihr eigener Geruch, deshalb soll sie jetzt ihre eigene Duftnote bekommen.

228734_0_62d0ddc7

Der Weg für Cem Özdemir ist frei: Sein Rivale für den Bundesvorsitz der Grünen, hat sich offenbar entschieden, auf eine Kandidatur zu verzichten. Özdemir will die Nachfolge von Reinhard Bütikofer antreten, der sich um einen Sitz im Europaparlament bewirbt.

BMW Mini

Die meisten Hersteller haben im August im weltgrößten Automarkt USA erneut zum Teil massive Absatzeinbrüche erlitten. Ausnahmen waren BMW und der wiedererstarkende Volkswagen-Konzern, die mit dem Mini und dem Jetta vom Trend zu kleineren Autos profitieren konnten.

palin

Kämpferisch stellte sich am Mittwochabend Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin der Öffentlichkeit vor. Nachdem die ersten beiden Tage des Republikaner-Parteitags eher schleppend anliefen, zeigte ihr Auftritt: Die US-Republikaner gehen auf Angriff.

Von Lars von Törne

In Thailand gehen die Unruhen weiter. Die Opposition protestiert gegen die korrupte Regierung und belagert den Regierungssitz. Ministerpräsident Samak lehnt einen Rücktritt dennoch ab. Keiner könne ihn zwingen, erklärt er.

Haiti

Schwere Hurrikans halten die Karibikinseln weiterhin fest im Griff. In Haiti hat der Hurrikan "Hanna" mindestens 61 Menschen das Leben gekostet. Indes bewegt sich Wirbelsturm "Ike" mit der Stufe vier auf die Region zu.

mccain

Eine Überraschung ist es nicht, doch nun steht es endgültig fest: Die Republikaner nominieren John McCain als ihren Präsidentschaftskandidaten und können damit offiziell in den Wahlkampf starten. Die Delegierten wählten außerdem Sarah Palin zur Vizekandidatin.

Die Handballer des 1.VfL Potsdam sind für die am übernächsten Sonntag mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger HG Norderstedt beginnende neue Spielzeit in der Regionalliga Nordost gerüstet.

Potsdam - Im Streit über mögliche Beitragsforderungen für Investitionen in das Wasser- und Abwassernetz bleibt die Linke hart. Die sogenannten Altanschließer aus DDR-Zeiten dürften nicht durch Beiträge belastet werden, forderte der Innenexperte der Linken, Hans-Jürgen Scharfenberg, gestern bei einer Anhörung seiner Fraktion im Landtag.

Es wurde nichts mit der Tabellenspitze, aber Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 erreichte gestern Abend im Nachholspiel beim SV Wilhelmshaven ein 1:1 (0:1) und behauptete so mit jetzt 7 Punkten seinen zweiten Platz hinter dem punktgleichen VfL Wolfsburg II.Auf tiefem, schwer bespielbarem Boden fanden die Nulldreier, bei denen Laars ganz fehlte und Hartwig zunächst nur auf der Bank Platz nahm, vor 800 Zuschauern erst nach dem Wilhelmshavener Führungstor – einem 17-Meter- Schuss Kowalczyks (18.

Berlin/Potsdam - Die Aussagen des früheren SPD-Vorsitzenden und heutigen Parteichefs der Linken, Oskar Lafontaine, der der SPD eine „Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte“ in Ostdeutschland empfohlen und die Zwangsvereinigung von KPD und SPD zur SED als teilweise „freiwillig“ relativiert hatte, haben bei Sozialdemokraten in Brandenburg und Berlin helle Empörung ausgelöst. Der Bundestagsabgeordnete Steffen Reiche, langjähriger Brandenburger SPD-Landesvorsitzender und im Herbst 1989 Mitgründer der damals noch illegalen SDP in der DDR, die später zur SPD wurde, warf Lafontaine Geschichtsverfälschung vor.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Sabine Beikler

Für einen Film wurde sie vor mehr als acht Jahrzehnten abgebrannt – jetzt haben Auszubildende des Spandauer Knobelsdorff-Oberstufenzentrums die Gatower Windmühle in der Buchwaldzeile rekonstruiert. Während der 750-Jahr-Feier des Ortsteils wird sie am kommenden Sonnabend ab 14 Uhr bei einem Fest mit Umzug, Rockkonzert und Feuerwerk eröffnet.

Zwei aktuelle Nachrichten aus Bayern und dem Saarland, die Linkspartei betreffend, lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Erstmals seit der Wende, ach was: seit dem Krieg, nein Quatsch: seit 33 sind die Extremisten und Radikalen im Westen stärker als die SPD. Und das kommt so: Der CSU-Chefdarsteller Erwin Huber erklärt auf seinem selbst ernannten „Kreuzzug“ gegen die Linkspartei – die in Bayern an der Fünf-Prozent-Hürde Maß nimmt –, deren Wähler seien auch nicht besser als jene von NPD und DVU, mithin: ist alles eine rotbraune Stinkesoße.

Zwei aktuelle Nachrichten aus Bayern und dem Saarland, die Linkspartei betreffend, lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Erstmals seit der Wende, ach was: seit dem Krieg, nein Quatsch: seit “33 sind die Extremisten und Radikalen im Westen stärker als die SPD. Und das kommt so: Der CSU-Chefdarsteller Erwin Huber erklärt auf seinem selbst ernannten „Kreuzzug“ gegen die Linkspartei – die in Bayern an der Fünf-Prozent-Hürde Maß nimmt –, deren Wähler seien auch nicht besser als jene von NPD und DVU, mithin: ist alles eine rotbraune Stinkesoße.

Im Kunstraum wird morgen um 19 Uhr eine weitere Ausstellung im Kontext des Kulturland-Themenjahres „Provinz und Metropole - Metropole und Provinz“ eröffnet. Die Brandenburger und Berliner Künstler ushi f, Anschütz, Christian Stötzner, Ralf Lücke und Walter Gramming nähern sich dem Thema, indem sie die Begrifflichkeiten „Stadt-Land-Flucht“ untersuchen, in Zusammenhang bringen und ihre Gegensätzlichkeiten beleuchten.

Das Haus in der Mittelstraße 30, das Ursula und Rainer Sperl vor 20 Jahren zur Galerie ausbauten und seit 18 Jahren „bespielen“, wurde verkauft. Der neue Besitzer, Sohn Axel Hilperts, erhebt die doppelte und damit für die Galeristen nicht mehr aufzubringende Miete.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })