Mit 74 Bewerbungen doppelt so viele Vorschläge für Potsdamer Ehrenamtspreis wie 2007
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2008 – Seite 3
Bewährung und Therapie nach Misshandlung der Lebensgefährtin
Ali I. war der letzte freie Täter des Bankraubs von 1995. Nun ist auch er gefasst
Stahnsdorf plant einen Radweg auf der Freihaltetrasse zwischen Potsdamer Allee und Güterfelder Damm
Angeklagte gestanden Überfall in Hamburg
Boede sprach mit Kirsch über Mieten und Uferweg
Bauausschuss votiert für Antrag von Saskia Hüneke / Baubeigeordnete: Verwaltung kein „Pflastermörder“
Der Schauspieler Tobias Schwartz hat ein Theaterstück über seine Stammkneipe geschrieben. Heute ist Premiere – an der Theke
Große Formate bei Sperl: Ende des Jahres verlässt die Galerie ihr Domizil im Holländischen Viertel
Stefan Hartmann, 31, (Hartmanns Restaurant, Kreuzberg) ist der „Berliner Meisterkoch 2008“. Das gab die Jury, die den Titel alljährlich im Auftrag der „Partner für Berlin“ vergibt, gestern bekannt.
Freudiges Ereignis für die Potsdamer Sportschule: Bei der Aufnahme ihrer neuen Schüler am vergangenen Sonntag erhielt sie 17 500 Euro „Eliteschul-Geld“ von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse überreicht. „Dieses Geld kommt direkt bei unseren jungen Sportlern an, denn wir verwenden es beispielsweise für Sportgeräte, Ganztagsmittel und Computertechnik für Trainingsanalysen“, erklärt Schulleiter Rüdiger Ziemer.
Mehr als 1300 Teilnehmer paddeln am kommenden Sonntag bei den 12. Potsdamer Wasserspielen

Werders Campingplatz-Betreiberin sieht neue Konkurrenz mitten in der Stadt
Ob bei den Ausgrabungen am Spandauer Burgwall oder im Corbusier-Haus in Charlottenburg – am 13. und 14.
Das „Junge Theater“ des HOT meldet sich aus der Sommerpause zurück: Am Donnerstag, den 11. September um 10 Uhr kommt in der Reithalle A „Malka Mai“, ein Theaterstück für Zuschauer ab zehn Jahre, nach dem gleichnamigen Buch von Mirjam Pressler, zur Uraufführung.
Erdmann/Klass ab heute bei U21-WM am Ball

Nach Kleinmachnow machen sie zunehmend auch Stahnsdorf unsicher, da hat man noch keine Antwort
Japanische Lyrik im Galerieatelier Gosha
Nahezu 800 Messer hat Berlins Polizei seit April, als das Waffengesetz verschärft wurde, beschlagnahmt – dreimal mehr als im Vorjahr. Das Gesetz, das ist die gute Nachricht, zeigt also Wirkung.
Wenn Soldaten sterben: Was die Trauersprache über das Verhältnis zur Armee sagt
Ist das eine Woche: Immer nachts um zwei Uhr ins Bett und früh gegen acht Uhr wieder aufwachen und ab auf Arbeit. Doch der Stress ist auch gewollt.
Seine Gegner werfen ihm vor, Freunden Posten zuzuschachern und sich bei der Vergabe von Staatsaufträgen zu bereichern. Er sei eine Marionette des befreundeten Ex-Premiers Thaksin, der jüngst wegen Korruptionsanklagen ins Exil flüchtete.
Die Stadt Potsdam will ein Zeichen setzen, wenn sie den Zuschuss für die Verbraucherzentrale so deutlich erhöht. Der Betrag ist dabei zweitrangig und angesichts der Millionenförderung des Landes steht die Symbolkraft der Erhöhung im Vordergrund.
Bummi-Olympiade: Mehrkampf mit Spiel, Spaß und Schnappi
Ein 16-Jähriger aus Ecuador hat für mehrere Monate in Potsdam gewohnt – ein Erfahrungsbericht
Berlin - Das verschärfte Waffengesetz zeigt in Berlin offenbar Wirkung. Die Hauptsatdt-Polizei hat seit dem 1.
Fassadensanierung schwieriger als erwartet / Erst 2009 fallen vom Hauptbau die Gerüste
Friedhofsatzung für Potsdam überarbeitet
14. Stabhochsprung-Meeting im Kirchsteigfeld
Teltower Vorstadt - Die neue Straßenführung nach Michendorf wird zum Politikum. Mit einem Dringlichkeitsantrag will der Ausschuss für Eingaben und Beschwerden die neue Regelung aussetzen lassen, dass die Leipziger Straße nur noch stadteinwärts befahren werden kann.
Teltower Vorstadt - Bedeutsam, weil selten in Potsdam: Ein „Betrieb des produzierenden Gewerbes“ soll auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) angesiedelt werden. Darüber berichtete Stadtplanungs chef Andreas Goetzmann dem Bauausschuss am Dienstagabend.
Wenn Soldaten sterben: Was die Trauersprache über das Verhältnis zur Armee sagt.
Eine sehr kurzfristig angesetzte Pressekonferenz für heute Vormittag schürte gestern Abend die Spekulationen, dass Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann auf seine Kandidatur als Grünen-Parteivorsitzender verzichten will. Der 48-Jährige wolle „eine Erklärung zu seiner Kandidatur als Bundesvorsitzender abgeben“, heißt es in der Einladung zur Pressekonferenz.
Datum Gegner Beginn 14.09.
Schüsse auf Kolonne – Gillani nicht im Auto
Die einen befürchten einen Imageverlust für ihre Partei, die anderen sehen es als möglichen Segen im beginnenden Wahlkampf. Die 17-jährige Tochter von Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin ist im fünften Monat schwanger, ohne verheiratet zu sein – was den Moralvorstellungen vor allem streng konservativer und religiöser Republikaner widerspricht.
Seit Jahren entwickelt sich die Zahl von Professorinnen in Deutschland kaum. Allerdings wächst die Einsicht, dass die Unterrepräsentanz von Frauen der Wissenschaft schadet. Denn mit – oft unbewussten – Mechanismen halten sich die Männer Konkurrentinnen vom Leibe. Die Politik belohnt nun die Unis für Gleichstellung.
Silvia Hallensleben ärgert sich über verwirrende Filmtitel
Federer kämpft sich ins Viertelfinale der US Open
Der Wirbelsturm "Hanna" kostet in Haiti über 20 Menschen das Leben. Die Hafenstadt Gonaives steht unter Wasser
Der Staat hilft bei der Altersvorsorge
Nach Russland hat Nicaragua die abtrünnigen georgischen Provinzen Abchasien und Südossetien als unabhängige Staaten anerkannt. Dies gab Präsident Daniel Ortega am Dienstagabend bei einer Zeremonie zum 29-jährigen Bestehen der Nationalarmee in Managua bekannt, wie örtliche Medien berichteten.
NEUER SCHWUNGDie Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank bringt nach Ansicht des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) neuen Schwung in die Konsolidierung des Bankenmarktes – nicht nur bei den privaten Banken, sondern auch bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken. „Der Weckruf darf nicht ungehört verhallen, der Prozess hat an Tempo gewonnen“, sagte Manfred Weber, geschäftsführender BdB-Vorstand, am Mittwoch.
52 Prozent aller Filme, die im ersten Halbjahr in die deutschen Kinos kamen, waren illegal im Internet verfügbar. Das zeigt eine am Mittwoch vorgestellte Studie der deutschen Filmwirtschaft.
Den ganz jungen Franz Schubert bringt das Ensemble Oriol mit der „Ouvertüre c-Moll“, dem frühen Versuch des 14-Jährigen mit größerer Instrumentalbesetzung, und das zwei Jahre später entstandene „Fünf Deutsche mit sieben Trios und einer Coda“. Beide Stücke zeigen in Melodik, Harmonik und Streichersatz schon Züge des späteren Meisters.
Berlin - Um den neuen Modus der DEL zu verstehen, sind drei Dinge hilfreich: ein gutes Gedächtnis, ein relativ ausgeprägtes Verständnis für Logik und Geduld. Mit dem Aufsteiger Kassel Huskies starten heute 16 statt bislang 15 Klubs in die DEL-Saison.
Nahezu 800 Messer hat Berlins Polizei seit April, als das Waffengesetz verschärft wurde, beschlagnahmt – dreimal mehr als im Vorjahr. Das Gesetz, das ist die gute Nachricht, zeigt also Wirkung. Zweischneidig ist die Bilanz dennoch.
Die Basketball-Europaliga will professioneller und profitabler werden. In Zukunft sollen nach amerikanischen Vorbild an 16 Vereine permanente Lizenzen vergeben werden. Auch Alba Berlin will zu Europas Basketball-Elite dazugehören.