Ab Montag ist die Linie vier Tage unterbrochen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.10.2008 – Seite 4
Bildungsverein Bautechnik würde Wiedererrichtung des Holzbauwerks Ventahalle übernehmen
Gutenbergstraße 106-108: 28 neue Wohnungen und sieben Gewerbeeinheiten bis Mitte 2009
Kirchsteigfeld - Horst Reißhauer ist nach der Wende schon dreimal umgezogen. Zuletzt wieder ins Kirchsteigfeld.
Musik zum Ausklang des Localize-Heimatfestivals
Mit einem Witz hat sie sich in der vergangenen Woche aus dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet. Ob Angelika Gramkow den auch in ihrem neuen Amt als erste Oberbürgermeisterin der Linken in einer deutschen Landeshauptstadt erzählen wird?
Mit einem Witz hat sie sich in der vergangenen Woche aus dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet. Ob Angelika Gramkow den auch in ihrem neuen Amt als erste Oberbürgermeisterin der Linken in einer deutschen Landeshauptstadt erzählen wird?
Stephan Wiehler gibt dem Kutscher die Peitsche
DIE LEHRER In Berlin gibt es 18 qualifizierte Praktiker, so viele wie in keiner anderen deutschen Stadt. Sie haben eine dreijährige Ausbildung und sind Mitglieder im Berufsverband.

Auftritt der Woche: Randy Newman ist mit neuem Album auf Tour. Am Sonnabend spielt er in der Universität der Künste.
Schalke 04 verzweifelt an Bielefelds Torhüter
MONTAGTenor Paul Potts tritt ab 20 Uhr in der Max-Schmeling-Halle auf, singt neben „Nessun dorma“ auch R.E.
Während der Ombudsmann für Rechtsanwälte noch in Vorbereitung ist, gibt es für viele andere Geschäftsbereiche bereits Schlichtungsstellen. Hier ein Überblick: VERSICHERUNGEN Beim Versicherungsombudsmann kann man sich über seine Versicherung beschweren.

In vier Tagen schließt der Flughafen Tempelhof. Architekt Bernd Faskel will dort weiterhin Flugzeuge sehen: Eine Ausstellung schwebt ihm vor.
Bei einem Extrem-Marathon in England waren während eines Unwetters 1700 Läufer vermisst – aber sie überlebten
Nach dem ersten Sieg mit Borussia Mönchengladbach gibt sich Trainer Hans Meyer milde – will aber den Kader ausmisten.

Volker Herres wird neuer ARD-Programmchef. Ein Gespräch über Tonnenideologen und Reich-Ranicki.
CSU-Chef Horst Seehofer hat vier Stellvertreter; Peter Ramsauer, der den Platz des bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Seehofer einnimmt, ist der einzige neugewählte. Der 54-jährige Oberbayer erhielt bei seiner Wahl mit nur gut 67 Prozent einen Dämpfer – die Basis wirft ihm mangelnden Einsatz für die Rückkehr zur alten Pendlerpauschale vor.
Der Leiter der Berliner Rechtsmedizin über einen Mann, der beim Vaterschaftstest schummeln wollte
Ifo-Chef Hans-Werner Sinn über Sündenböcke der Finanzkrise, strengere Regulierung von Banken und weniger Wachstum
Das befürchtete Chaos bei der Bahn blieb am Sonntag aus – Eindrücke vom Berliner Hauptbahnhof
Die Steuerschätzung Mitte kommender Woche wird Bund, Länder und Gemeinden keine neue Hiobsbotschaft bescheren. Dies ergab eine Umfrage des „Handelsblattes“ unter Steuerschätzern.
Energie Cottbus befindet sich in vertrauter Lage
Berlusconis Gegner sind stolz auf ihre Demo – die wahre Opposition ist woanders: Schulen und Unis protestieren gegen Kürzungen
WOHNHÄUSER Seit seiner Gründung 1993 hat das Berliner Büro Faskel Architekten rund 1000 Wohnungen für private und städtische Wohnungsbauunternehmen in Berlin und Potsdam errichtet. Unter anderem entstanden Stadthäuser in Alt Stralau an der Rummelsburger Bucht und am Blankensteinpark in Pankow auf einem ehemaligen Schlachthofgelände.
In Pennsylvania wird es knapp, dort könnte die Präsidentenwahl entschieden werden. Mit Wahlkampfhelfern Obamas auf Tour
Auch die gelegentlichen Lachspritzen des Dr. Eckart von Hirschhausen beleben „Schmidt & Pocher“ nicht.
Das Nichts als letzter großer Luxus: Eine Tempelhof-Fantasie von Christine Lemke-Matwey.
Teltower Unternehmen entwickelt neue Geräte für Kontrollen in Hochsicherheitsbereichen
Bei diesem Brief werde ich neugierig. Er ist an Charlotte adressiert.
Zwei meiner Tübinger akademischen Lehrer pflegten während langweiliger Sitzungen des Fakultätsrates ostentativ Antiquariatskataloge durchzuarbeiten und ich fand das vor Zeiten ziemlich ungehörig. Damals war ich allerdings als Assistentensprecher auch nur dazu verpflichtet, die Sitzungen des Fakultätsrates zu besuchen – ich saß nicht in irgendeinem der vielen weiteren Gremien, die sich die deutsche Universität im Laufe ihrer Demokratisierungsversuche zugelegt hat.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft hat eine Vortragsreihe gestartet, in der renommierte Forscherinnen aus ihren Fachgebieten berichten. Sie sollen dazu beitragen, dass sich mehr Frauen für ein Physikstudium entscheiden.
Die Spieler des Kreuzberger Fußballvereins Türkiyemspor müssen zum Training oft durch die ganze Stadt reisen. Der Senat kann zurzeit keinen eigenen Platz bieten.
Die Prager Koalition ist unter Druck: Premier Mirek Topolanek verliert erneut eine Parlamentsdebatte um die EU-Führung.
Berlin - Im Wahljahr 2009 wird nicht nur über Finanzordnung, Bildungs- oder Sozialpolitik heftig gestritten werden, sondern auch über jüngste deutsche Geschichte. Schließlich jähren sich dann nicht nur die Gründungstage von Bundesrepublik und DDR zum 60.
Dass die Öffentlichkeit sie erst kennenlernen muss, stört Bayerns FDP nicht. Erst feiert man sich mal.
Name Beatrice Huber, 55 Beruf Psychologin und Psychotherapeutin bei der Lumia-Stiftung in Berlin-Kreuzberg Alltag Wenn ein Kind nach einem Unfall nicht mehr aufwacht, ist das für die Eltern ein Schock. Manche Kinder öffnen nach ein paar Tagen die Augen.
Bei den Überlegungen, seine Gummisparte abzutrennen, trifft der Autozulieferer Continental auf alte Bekannte. KKR, Bain Capital und Allianz Capital Partners bereiten Angebote vor
Beim Personal fürs Kabinett hat der designierte Ministerpräsident wenig Auswahl
Hannovers Torwart Fromlowitz erlebt in einer Woche Extremes

Eindrücke von den Hofer Filmtagen: Das deutsche Kino macht sich gerade seinen Reim auf das weltweite Krisengefühl.
Linke Aktivisten stürmten Modeläden

Beton soll Wärme von Solarkraftwerken speichern – für eine Energieversorgung rund um die Uhr
Kunst des Beiläufigen: Venedig erinnert sich endlich an seinen Baumeister Carlo Scarpa
Beim Streit mit dem Anwalt soll künftig ein Ombudsmann helfen. Heute muss man klagen
KOMMENTAR von Roland Koch
Über Sodom und Gomorrha in der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche
Die Füchse Berlin locken fast 15.000 Zuschauer an, doch ein Spitzenklub sind sie noch lange nicht.