zum Hauptinhalt

Die 300 000 Italiener, die am Samstag in Roms Circus Maximus ein andere Politik gefordert haben, werden sie so schnell nicht bekommen. Auch wenn man dem Land von Herzen eine Finanzpolitik ohne Bilanztricks wünscht, eine fähige Schulministerin und ein Ende des Rassismus von oben: Die Mehrheit ist ganz zufrieden mit Premier Berlusconi.

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 geht trotz des 1:1 vom vergangenen Freitag im Heimspiel gegen Hannover 96 II (PNN berichteten) als Tabellenführer in das am Mittwoch anstehende Spitzenspiel bei Holstein Kiel. Mehr noch: Er hat seinen Vorsprung in der Tabelle auf zwei Zähler ausbauen können, weil die Norddeutschen vorgestern bei Hansa Rostock II mit 1:3 verloren.

Nach dem Spiel kam die Party. Eine Siegesfeier war es ob des 1:1, das die Fußballer des SV Babelsberg 03 am Freitagabend gegen Hannover 96 II geboten hatten, zwar nicht – beste Stimmung herrschte beim anschließenden Sponsorentreffen der Nulldreier dennoch.

Schön für Andrea Ypsilanti, dass sie neun Monate nach der Landtagswahl in Hessen nun einen Koalitionsvertrag mit den Grünen und eine Kabinettsliste präsentiert hat. Schön für den Öko-Buchautor Hermann Scheer, dass er an der Spitze eines SPD-Wirtschaftsministeriums nun seine linken Ideen verwirklichen kann.

Geschichte zu verdrängen ist ebenso gefährlich wie Geschichte zu verfälschen. Dass die CDU in einem Papier, das den Bogen von der Vergangenheit im Osten Deutschlands zur Zukunft schlägt, das Blockpartei-Kapitel der Ost-CDU einfach unter den Tisch fallen ließ, war töricht.

Zum Aktuellen Potsdamer Filmgespräch lädt morgen um 20 Uhr das Filmmuseum ein. Gezeigt wird „Berlin Calling“ von Hannes Stöhr, der gemeinsam mit den Darstellern Paul Kalkbrenner und Rita Lengyel bei der anschließenden Diskussion dabei ist.

Es ist nur eine zarte Aufwärtsbewegung, aber immerhin, es ist eine in Zeiten globaler Abwärtstrends. Die brandenburgische Tourismusbranche verzeichnet seit Monaten ein stetes, leichtes Wachstum.

Potsdam ist ein einziges Denkmal, sagt der aus Nürnberg stammende Projektentwickler für die Gutenbergstraße 106 bis 108. Entsprechend anspruchsvoll sei es, hier zu bauen.

Beelitz – Die Suche nach der vermissten Margot Wenzel, Patientin der Paracelsus-Klinik in Beelitz-Heilstätten, ist auch am Sonntag erfolglos geblieben. Die 75-jährige Frau war am Freitag nach einem Spaziergang nicht wieder aufgetaucht.

Mit einem nie gefährdeten 4:0 (1:0)-Heimerfolg gegen die TSG Lübbenau festigten die Potsdamer Kickers ihre Tabellenführung in der Fußball-Landesklasse Mitte. Es war eines der besseren Heimspiele des Gastgebers, der sofort die Initiative ergriff.

Direkt vor dem Friedhof der Sozialisten in Lichtenberg fand ein Spaziergänger gestern eine Leiche, die schwerste Kopf- und Gesichtsverletzungen aufwies. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führten schnell zu einem etwa 200 Meter entfernten Haus an der Fanningerstraße.

Die SG Michendorf schaffte mit dem 1:0- Auswärtserfolg beim SV Teupitz Groß Köris den Anschluss ans Mittelfeld der Fußball-Landesklasse. Trainer Joachim Loth fehlten mit Müller, Handrick, Ebel und Moryson mehre Stammkräfte.

Heute um 17 Uhr konstituiert sich die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung im Stadthaus, Friedrich-Ebert- Straße. Mit 791 Stimmen gewählt wurde auch der DVU-Stadtverordnete Günther Schwemmer, der auch Mitglied in der rechtsextremistischen NPD ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })