zum Hauptinhalt

Der illegale Zigarettenhandel blüht vor allem in den Ost-Bezirken: Im vergangenen Jahr hat die Polizei knapp 10,7 Millionen geschmuggelte Zigaretten in Berlin sichergestellt. Dies geht aus der Antwort von Innensenator Ehrhart Körting (SPD) auf eine Kleine Anfrage des CDU-Abgeordneten Robbin Juhnke hervor.

Der Verein "Gesicht zeigen" veranstaltet Aktionswochen gegen Rassismus zum neunten Mal. So wollen die Initiatoren unter anderem darauf aufmerksam machen, dass noch nie so viele rechtsextreme Straftaten in Deutschland gegeben hat wie 2008.

Von Daniela Martens

Der Autor hatte schon deshalb Magenschmerzen, weil er ja tut, was die Mörder wollten – er trägt sein Scherflein zu ihrer Berühmtheit bei: Joachim Gaertners Dokumentarroman über das Massaker an der Columbine High School.

Schon wieder hat Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy Angela Merkel übertrumpft: Seine Dienstreisen fallen nach Berechnungen des französischen Magazins "Terra Economica" sauberer aus die seiner deutschen Kollegin.

Eine Leserin hat einen neun Jahre alten Sohn und arbeitet Teilzeit. Ihr geschiedener Mann möchte, dass sie wieder Vollzeit arbeitet und droht damit, seine Unterhaltszahlungen zu reduzieren. Sie möchte aber Zeit für ihr Kind haben. Was kann sie tun? Muss sie wieder Vollzeit arbeiten? eine Rechtsfrage an Gabriele Volmary, Fachanwältin für Familienrecht.

Winnenden

Nach dem Amoklauf betreuen Psychologen aus ganz Deutschland die Schüler in Winnenden. Die Fachleute stellen sich auf einen lange andauernden Einsatz ein.

Von Hans Georg Frank

Seit 25 Jahren singt sich Cora Frost die Seele aus dem Leib – und ist besser denn je: Eine ruppige Sehnsuchtskönigin, bei der das Bizarre normal und das Laute leise wird. Mit Gert Thumser, ihrem schwergewichtiger Wadenbeißer, am Klavier bringt sie zum Silberjubiläum all das auf dem Programm steht, was süchtig macht, den Best of Rest eben.

Montag: Wer ein Herz für handwerklich perfekten, melodiösen Britpop im Stile berühmter Sixties-Bands wie Kinks oder Hollies hat, ist bei den Bishops aus London genau richtig (21 Uhr, Magnet Club, 12 Euro). Dienstag: Bei gleichmäßiger Hitze eingekochter Blues-Hardrock mit deftigem ZZ-Top-Aroma ist die Spezialität des Kanadiers Danko Jones, der als Vorbildfigur für Neo-Bluesrocker von den White Stripes bis zu den Black Keys gilt (21 Uhr, Kesselhaus, 20 Euro).

Lausitzring

Normale Autofahrer denken jetzt darüber nach, wann sie die Winter- wieder gegen Sommerreifen eintauschen sollten. Rennenthusiasten, Zuschauer wie Fahrer, freuen sich dagegen auf den Start der Saison.

Von Andreas Conrad

Viele Kinderlebensmittel sind zu fett und zu süß. Außerdem sind sie oft stark verarbeitet und mit Aromen, Farbstoffen oder Vitaminen aufgepeppt. Das ergab eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hessen in Frankfurt.

„Normalität“ – der Wunsch ist nach dem Amoklauf in Winnenden immer häufiger zu hören. Viele Menschen sehnen sie herbei, aber allen ist klar, dass es bis dahin noch lange dauern wird.

"Verfassung und Verfassungsvertrag. Konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EU" – so lautet der Titel der 2006 eingereichten Doktorarbeit von Wirtschaftsminister zu Guttenberg. Was Guttenberg, der am Sonntag zu politischen Gesprächen in die USA gereist ist, im Herbst 2008 dazu im Vorwort schrieb.

Albig

Die Oberbürgermeisterwahl in Kiel hat am Sonntag eine Überraschung gebracht. Die als Favoritin geltende Amtsinhaberin Angelika Volquartz (CDU) verlor gegen ihren Herausforderer von der SPD, Torsten Albig.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })