Zunächst keine Umverteilung: Die Lehrer und Schüler der Musikschulen Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf können aufatmen. Wie auch viele andere Anbieter und Nutzer bezirklicher Dienstleistungen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.05.2009 – Seite 4
Durch das Tor von Piotr Trochowski im Spiel gegen Werder Bremen sieht sich der HSV wieder auf dem Weg zur Nummer eins im Norden.
Der Tennis-Qualifikant Mischa Zverev überzeugte in Rom trotz einer Viertelfinal-Niederlage gegen Roger Federer.
Der Amerikaner Terence Koh, von dem man hierzulande spätestens seit der Ausstellung „Captain Buddha“ in der Frankfurter Schirn weiß, dass er die weiße Version der Gothic-Art zum Szenerenner machte; dieser Terence, der wie kein anderer in den letzten Jahren kometenhaft ins Rampenlicht flog, wurde 2003 in Los Angeles bei Peres Projects zur Galerieeröffnung gezeigt. Seitdem ist er da.
Das dritte Gallery Weekend präsentiert 38 Galerien, wobei nur etablierte Adressen und keine Experimentierer dabei sind. Guido W.
Die Veranstalter hatten gebangt – doch das mit Spannung erwartete Halbfinal-Spiel zwischen Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus endete friedlich. Randale der als gewaltbereit eingestuften griechischen Basketball-Fans blieb aus.
Björn Seeling testet eine Mini-Satellitenantenne. Das Urteil: Sieben von zehn Punkten.
Hunderte Künstler laden an diesem Wochenende zu den Tagen des offenen Ateliers ein. Darunter eine Frau aus Ohio, bei der auch schon viele Berliner ihr Talent entdeckt haben.
Friedlich und mit viel weniger Teilnehmern als angekündigt sind am frühen Freitagabend die „Mayday“-Demo und die „Revolutionäre-1.Mai-Demonstration“ zu Ende gegangen. Der „schwarze Block“ tauchte nicht auf
Friedliches Feiern rund ums Lagerfeuer war in der Walpurgisnacht im Mauerpark angesagt. Sowohl im gesamten Park, wie auch in den umliegenden Straßen, war die Stimmung ausgelassen, aber friedlich.
Der türkische Premier will sein Kabinett umbilden – und einen umstrittenen Außenminister benennen. Mit der ersten größeren Kabinettsumbildung seit seinem Amtsantritt vor sechs Jahren will der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan versuchen, bei den Wählern im eigenen Land und bei der EU verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.

Vom etablierten Kesselhaus in den eben erst eröffneten Astra-Club in Friedrichshain: Paul van Dyk probiert mit seiner "Vandit Night" etwas Neues aus.
Strahlende Sonne, laute Beats, gute Stimmung – und keine Randale. Bis zum Abend wurde auf dem Myfest in Kreuzberg gefeiert
Massive Angriffe auf die Polizei in Kreuzberg. Insgesamt 6000 Beamte am Maifeiertag im Einsatz