zum Hauptinhalt

Die Opel-Mutter General Motors will für ihre Verstaatlichung bis zu 60 Milliarden neue Aktien ausgeben. Für die Anteile sollen die US-Regierung, die Gewerkschaft und die Gläubiger dem Konzern Schulden in Milliardenhöhe erlassen.

"Star Trek – die Zukunft beginnt": Kirk und Spock sind ein galaktisches Traumpaar.

Von Nadine Lange

Am Donnerstag werden die Ergebnisse des Stresstests veröffentlicht, der Klarheit bringen soll über die tatsächliche Lage der 19 führenden amerikanischen Banken. Die Finanzinstitute brauchen offenbar mehr Geld.

Das konnte ja nicht ausbleiben nach dem Massaker von Mardin: die Frage nach der EU-Fähigkeit der Türkei. Selbst wenn Marsmenschen landen würden in Anatolien, fände sich jemand, der diese Frage stellt.

Halbfinale im Uefa-Cup, das ist doch was. Doch Bremen verdient zu wenig Geld in dem Wettbewerb.

Von Frank Hellmann
274527_0_e6c06208.jpg

Hertha BSC setzt im Kampf um die Meisterschaft auch auf die vermeintlich leichten Gegner

Von Stefan Hermanns

Heute wird die Östliche Partnerschaft der EU gegründet – wirklich intensiv ist sie nicht.

Von Albrecht Meier
TUB-Pressekonferenz am 06.05.2009

Die Berliner Hochschulen fürchten weitere große Sparrunde - Tausende Studienplätze könnten in Gefahr sein. Senator Zöllner macht den Unis ein Angebot.

Von Anja Kühne

Schalke 04 verpflichtet Felix Magath als Trainer und Manager – und wünscht ihm den Titel mit dem VfL Wolfsburg. Eine Reportage aus zwei Städten.

Von
  • Richard Leipold
  • Christian Otto

Am 7. Mai 1989 wurde die letzte Kommunalwahl der DDR inszeniert – und erstmals wurde von Betrug gesprochen. In den 20 Jahren danach gab es viele freie Wahlen, aber betrogen kommt man sich in einigen Orten immer noch vor – zum Beispiel in Zuchau in Sachsen-Anhalt

Von Nadja Klinger

In der SPD will niemand vorzeitige Neuwahlen. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit nicht, der SPD-Landes- und Fraktionschef Michael Müller auch nicht. Und für die Parteibasis ist das ebenfalls kein Thema.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
274425_0_b9bbc3f7.jpg

Neurosen an der Nordsee: Axel Milberg versucht sich wieder als mürrischer „Doktor Martin“ im ZDF. Als wollte er sagen: Wo bin ich denn hier gelandet?

Von Barbara Sichtermann

Nach Philipp Kohlschreiber ist auch Davis-Cup-Teamkollege Nicolas Kiefer beim Tennisturnier in München im Achtelfinale ausgeschieden. Kiefer unterlag Jeremy Chardy aus Frankreich 4:6, 6:7 (8:10).

Die Berliner Studierenden beklagen sich über die Lernbedingungen in den Naturwissenschaften, während die Wissenschaftler mit ihrer Forschung punkten: So lautet das Fazit des neuen CHE-Rankings.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke

Als Folge der Datenaffäre solle es bis Ende Mai „strukturelle und personelle Veränderungen“ geben. Der neue Manager Rüdiger Grube verspricht "gnadenlose Aufklärung".

Von Carsten Brönstrup

Die Kulturpädagogin Christel Hartmann- Fritsch ist jetzt Ritterin. Der französische Botschafter Bernard de Montferrand zeichnete die Leiterin des Kreuzberger Jugend- und Kulturzentrums Schlesische 27 mit dem nationalen Verdienstorden „L’Ordre national du Mérite“ aus.

Doppelhaushalt, Schulreform, Tarifverhandlungen: Rot-Rot hat noch viele strittige Themen zu klären – und nur noch eine Stimme Mehrheit im Parlament. Bei mancher Entscheidung kann es eng werden.

„Wunschkonzert“ beim Berliner Theatertreffen: Die britische Regisseurin Katie Mitchell rekonstruiert den langen Feierabend-Suizid als Making-of eines Siebziger-Jahre-Films.

Von Christine Wahl

Köln steht ein krawallträchtiges Wochenende bevor. Die Polizei befürchtet, dass es auch beim zweiten Versuch der rechtspopulistischen "Bürgerbewegung Pro Köln", einen "Anti-Islamisierungskongress" mit etwa 1000 Ultrarechten abzuhalten, zu Ausschreitungen radikaler Linker kommt.

Von Frank Jansen

Nein, am Ende ist der rot-rote Senat von Klaus Wowereit nicht, noch nicht. Auch mit einer Stimme Mehrheit lässt sich’s regieren, manchmal sogar konzentrierter. Aber wenn der Senat nicht am Ende ist, wo steht er dann, heute, nach acht Jahren der Koalition, und vor allem: wofür?

Von Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })