Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2009 – Seite 2
Per Olov Enquist erzählt in „Ein anderes Leben“, wie die Literatur ihn vor dem Alkoholismus rettete

Wer hätte das an diesem Jubiläumstag des Thomas Schaaf erwartet? An einem freundlichen Frühlingstag in Bremen wird auf dem Werder-Trainingsgelände getuschelt und gerätselt.
Freie Programme aus dem Internet gelten als zukunftsweisend. Berlin könnte eine Modellregion für "Open Source" werden.
INTENSIVKURSDas Sinicum am Landesspracheninstitut Bochum ist ideal für jeden, der bald nach China geht. In dreiwöchigen Intensivkursen lernen die Teilnehmer die gesprochene Sprache.
SCHULABSCHLUSSBewerber müssen je nach Berufsziel mindestens einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife vorweisen. ARBEITSERLAUBNISVoraussetzung ist eine Arbeitserlaubnis und gute Deutschkenntnisse.
Die Anforderungen an die angehenden Popstars sind hoch. Musiker müssen an der Popakademie Mannheim mit ihren Bewerbungsunterlagen ein Demotape einreichen, Sänger brauchen zusätzlich ein phoniatrisches Gutachten eines Stimmarztes, das eine gute und belastbare Stimme bescheinigt.
Viele Russen empörte sich vor allem darüber, wie Moskaus ehemalige Vasallen mit der gemeinsamen Geschichte umgehen. Nun soll es eine Gesetz geben, das harte Strafen für alle vorsieht, die die Verdienste der Sowjetunion beim Sieg über Hitlerdeutschland leugnen.
ÜBERNACHTENDas Hotelpreisniveau in Helsinki entspricht Berlin, allerdings gibt es keine ausgesprochenen Luxushotels. Als bestes Haus gilt das traditionelle, günstig an der Esplanade gelegene Kämp, zu dem auch der empfehlenswerte designorientierte Vier-Sterne-Ableger Glo gehört.
Silvio Huonder begibt sich tief ins Brandenburgische
ALLGEMEINESIn Schottland finden jährlich über hundert Highland Games statt. Begleitet werden sie jeweils von traditioneller Musik, vor allem Dudelsackspiel und Tänzen.
Die Debatte um die Gestaltung des Einheitsdenkmals ist verfahren. Dabei gibt es eine einfache Lösung: Der Sockel, auf dem gebaut werden soll, bleibt leer. So ist Platz für Gedankenspiele – bei den Besuchern.
Die Kanzlerin auf Deutschlandtour: Für Angela Merkel ist es keine Frage, dass der SED-Staat auf Unrecht gegründet war.
Am Samstagmorgen haben sich etwa 150 Schüler und Eltern der Grundschule im Taunusviertel getroffen, um mit einem Staffellauf zum Roten Rathaus gegen die vom Bezirk beschlossene Schließung der Schule zu kämpfen.
Zur Berichterstattung über die Krawalle am 1. Mai in BerlinEndlich wird in Erwägung gezogen, die „Revolutionäre 1.
Alba siegt im letzten Vorrundenspiel gegen Oldenburg 89:82 und trifft nun als Tabellenerster auf Paderborn
Ein Toningenieur sieht bei seiner Arbeit oft kein Sonnenlicht. Dafür ist er Herr über die vielen Tasten und Regler, die es an Mischpulten im Musikstudio oder bei Konzerten gibt.
Sie sind die letzten Opfer der NS-Justiz, die noch nicht rehabilitiert wurden: die sogenannten Kriegsverräter. Nun verhandelt die Koalition darüber, auch diese Unrechtsurteile aus dem Dritten Reich pauschal aufzuheben.
Die schweren Buschbrände in Kalifornien haben bislang 30.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben; weitere 20.000 Einwohner wurden am Samstag aufgerufen, sich für eine mögliche Flucht zu rüsten. Jetzt bedroht der Feuersturm Tausende von Villen.
Immer mehr Rechtsextreme sind weiblich. Die Grünen warnen schon vor einem Risiko für die Zukunft.
In Kreuzberg gibt es Berlins ersten Generationengarten. Kinder und Senioren pflegen ihn gemeinsam.
Brandenburgs Sozialdemokraten bekommen einen prominenten Neuzugang: Der frühere Linke-Landtagsabgeordnete und jetzige Sozialrichter Stefan Sarrach, der nach innerparteilichen Querelen jüngst aus der Linkspartei ausgetreten war, will nach Tagesspiegel-Informationen in die SPD eintreten.
Eine Tour an der einstigen deutsch-deutschen Grenze
Die Hintergründe einer tödlichen Ballonflucht sind aufgeklärt.
Zur Piraterie vor AfrikaDie Deutsche Marine beschreibt es auf ihrer Homepage treffend: „Fern von Augenklappen und Totenkopfflaggen hat sich eine neue, moderne Art der Piraterie etabliert. Kleine Gruppen von gut ausgerüsteten Menschen gehen ohne Rücksicht auf Verluste auch gegen große Frachtschiffe vor.
Warum Trekking Trend ist und Deutsche ihr Gepäck ungern selbst tragen
2003 gab es die schlechte Nachricht für die Eltern. "Die finanzielle Notlage des Landes Berlin", erfordere es, dass sich künftig die Eltern an der Beschaffung der Schulbücher beteiligen müssten. Das teilte der damalige Bildungssenator Klaus Böger mit. Nun soll die Lernmittelfreiheit wieder eingeführt werden.
Speeddating ist nichts für schwache Nerven.
Beim Berufsstart sind Soft Skills wichtig – und nicht nur Fachwissen
Trainer Robin Dutt hat beim SC Freiburg die schwierige Nachfolge des legendären Volker Finke gemeistert.
Reisende liebten Wien. Nun machen sich Gäste rar
Sie ist Frauen nicht eingepflanzt, aber jeder Mensch hängt von ihr ab: Die Mutterliebe ist ein großes Rätsel.
Warum weint Frau Berlusconi ihrem Silvio hinterher?
Speeddating ist nichts für schwache Nerven. Im Fünfminutentakt wechseln die Gegenüber, und Männer wie Frauen müssen sich fürchterlich dabei anstrengen: einerseits, um beim Gesprächspartner möglichst locker, klug, witzig und sexy rüberzukommen.
Die blühenden Bäume im Prater sehen, den Stephansdom oder Schloss Schönbrunn und später eine Mehlspeis’ im Café Hawelka, hach ja, das schöne Wien. Zusammen mit Wien Tourismus und Air Berlin verlosen wir eine Reise für zwei Personen inklusive Flug, zwei Übernachtungen mit Frühstück, Besuch der Spanischen Hofreitschule, einem Museumseintritt und Wien-Karte zum U-Bahn- und Busfahren.
Der Parteitag der Grünen verweigert der Führung die Gefolgschaft und schreibt teure Forderungen ins Wahlprogramm.
Stefan Jacobs hört die Nachtigall trapsen
„Passend gemacht / Angehende Krankenpfleger sollen künftig nur noch einen Hauptschulabschluss vorweisen müssen“von Rainer Woratschka vom 6. MaiUm dem drohenden und bereits schon zu spürenden Fachkräftemangel zu begegnen, soll zukünftig der Hauptschulabschluss als Zugangsvoraussetzung für den Gesundheits- und Krankenpflegeberuf ausreichend sein.
Der deutsche Handball-Meister THW Kiel trifft im Endspiel des DHB-Pokals auf den Überraschungs-Finalisten VfL Gummersbach.
„Bibi muss warten“von Christoph von Marschall vom 7.MaiDer Autor schreibt, Netanjahu und Lieberman wüssten, „dass sie den Blockadekurs nicht durchhalten können“.
Wer am heutigen Sonntag vormittags in die City möchte, ist gut beraten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Denn dann sind knapp 9000 Läufer unterwegs, um entweder einen 10-Kilometer- Lauf oder einen 25-Kilometer-Rundkurs durch die Stadt zu absolvieren.
Es gibt Pfeifkonzerte, die kommen wie auf Bestellung. Hannover 96, in dieser Saison nicht gerade einer der Streber der Fußball-Bundesliga, bekam den Unmut der eigenen Fans aus zwei Gründen zu spüren. Hannover und Frankfurt trennen sich 1:1.
Als Matthias Claudius 1779 sein „Kriegslied“ sang, war es keine politische Analyse des Bayerischen Erbfolgekrieges. Es war ein Entsetzensschrei: „’s ist Krieg!

Schwer zu glauben, dass hier zwei der interessantesten Künstler Islands leben. Vor der Tür haben Leute aus der Umgebung ihre Sperrholzreste abgeladen. Das Haus selbst ist ein flacher, langgestreckter, grau verputzter Zweckbau. Einsam liegt es links der Straße, einige Kilometer entfernt von Akureyris Stadtrand. Drumherum erstrecken sich karge Wiesen, im Hintergrund ragen die Berge auf.
Laurie Anderson liest in der Universität der Künste
Er war nicht nur einer der größten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts sondern auch auf dem Gebiet des Kunstliedes ein erstaunlicher Künstler: Erich Wolfgang Korngold.
Ursula Weidenfeld darüber, dass sich trotz der Krise vieles nicht geändert hat.
4:0 – Borussia Dortmund gewinnt auch gegen den Karlsruher SC. Damit gelingt der siebte Sieg in Folge.