Das 4:1 des VfB Stuttgart über den VfL Wolfsburg verändert beide Klubs im Titelkampf.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2009 – Seite 4

Das neue Gendiagnostikgesetz stellt heimliche Vaterschaftstests unter Strafe.
Am 25. Mai von 15 bis 17 Uhr helfen Ihnen die Rechtsanwälte des Berliner Anwaltvereins bei Problemen mit Ihrem Internetanbieter oder im Internet geschlossenen Verträgen.
Auftritt der Woche: LaFee spielt am Montag in Berlin. Teenie-Metal, was sonst. „Ich stehe 8000-prozentig dahinter“, sagt sie.
Zu Besuch beim Muttertagsgottesdienst in Schönholz.

Der Konservative Mohsen Rezai tritt gegen Präsident Ahmadinedschad zur Wahl an – er verspricht einen Wandel im Iran.
Wieder einmal rettet der Franzose dem FC Bayern den Sieg – und am Ende vielleicht sogar noch die Meisterschaft.
Sex, Karneval, Rock ’n’ Roll: Peaches trat im ausverkauften Astra auf.

Der 1. FC Union zelebriert den Aufstieg in die Zweite Liga mit 5000 Fans an der Alten Försterei.
Comedy-Star Annette Frier und Autor Jan Weiler, Ex-Chef des SZ-Magazins, verschlägt es in dem Live-Hörspiel MS Romantik beruflich bzw. Dank eines Preisrätselgewinns auf ein und dasselbe Kreuzfahrtschiff.

Kaum einer im Verein mag es aussprechen, aber alle denken es: In der jüngeren Vergangenheit war Hertha BSC der Deutschen Meisterschaft noch nie so nah wie jetzt.

Der HSV unterliegt diesmal 0:2 und scheitert nach dem DFB-Pokal und dem Uefa-Cup auch in der Meisterschaft am Rivalen aus dem Norden.
Alba geht als Spitzenreiter verhalten in die Play-offs.
Die Organisation Transparency International (TI) triumphierte. Ihr dritter Versuch, gegen einige afrikanische Staatschefs wegen Unterschlagung öffentlicher Gelder oder Geldwäsche in Frankreich zu klagen, war von Erfolg gekrönt.
Die Rechnung der Innenministerin für die Pornos ihres Ehemanns war erst der Anfang. Jetzt amüsieren sich die Briten über Slip-Einlagen für den Einwanderungsminister, Klodeckel für den schwergewichtigen früheren Vizepremier und die 6700 Pfund, die Premierminister Gordon Brown seinem Bruder für Reinigungsarbeiten bezahlte.
Die Orang-Utan-Dame Karta hat ein Sicherheitssystem lahmgelegt – einfach so. Sie hätte ohne Probleme ausbüchsen können.
Berlins Fußball hat schon viel gewonnen: Robert Ide über die Erfolge von Hertha und Union.
Polizeipräsident Dieter Glietsch hält die Strategie der Deeskalation gegenüber Randalierern am 1. Mai weiter für richtig. Kritik am Einsatz sei unbegründet.
Turbulenzen über den Alpen: In einem Lufthansa-Airbus auf dem Flug von München nach Lissabon sind am Samstagabend 14 Menschen verletzt worden.
Werner van Bebber fühlt sich nicht wohl im öffentlichen Nahverkehr

Hertha gewinnt durch ein intelligentes Spielkonzept – dafür muss Angreifer Piszczek nun hinten helfen.

Der Tod von 44 Menschen bei dem Massaker von Bilge hat nicht nur die türkische Öffentlichkeit tief erschüttert, sondern auch einige Fundamente der bisherigen Kurdenpolitik Ankaras ins Wanken gebracht. So wird über eine Abschaffung des Dorfschützer-Systems diskutiert.

Die Grünen machen vor der Bundestagswahl keine Koalitionsaussage. Auf ihrem Parteitag im Berliner Velodrom gab es aber eine Debatte über die Öffnung zur Linken.
Früher war ein Abstimmungsgutachten eine schwierige Sache: Mühsam mussten die Blutgruppen von Mutter, Kind und dem angeblichen Vater verglichen werden. Dadurch konnten die Labore aber längst nicht alle Kombinationen ausschließen.
Der Papst, Schnäppchenjäger, Baumblütenfest-Besucher: alle pilgern. Früher war Pilgern eher etwas für ganz fromme Leute.
Wenige Tage vor der mit Spannung erwarteten Steuerschätzung für die Jahre 2009 bis 2013 rechnen Haushaltspolitiker der großen Koalition mit einer zweistelligen Milliardenbelastung aus der Wirtschafts- und Finanzkrise für die öffentlichen Haushalte in diesem Jahr und für die kommenden Jahre.