zum Hauptinhalt

Wieder einmal rettet der Franzose dem FC Bayern den Sieg – und am Ende vielleicht sogar noch die Meisterschaft.

Von Stefan Hermanns

Comedy-Star Annette Frier und Autor Jan Weiler, Ex-Chef des SZ-Magazins, verschlägt es in dem Live-Hörspiel MS Romantik beruflich bzw. Dank eines Preisrätselgewinns auf ein und dasselbe Kreuzfahrtschiff.

Die Organisation Transparency International (TI) triumphierte. Ihr dritter Versuch, gegen einige afrikanische Staatschefs wegen Unterschlagung öffentlicher Gelder oder Geldwäsche in Frankreich zu klagen, war von Erfolg gekrönt.

Die Rechnung der Innenministerin für die Pornos ihres Ehemanns war erst der Anfang. Jetzt amüsieren sich die Briten über Slip-Einlagen für den Einwanderungsminister, Klodeckel für den schwergewichtigen früheren Vizepremier und die 6700 Pfund, die Premierminister Gordon Brown seinem Bruder für Reinigungsarbeiten bezahlte.

Von Matthias Thibaut
Bilge

Der Tod von 44 Menschen bei dem Massaker von Bilge hat nicht nur die türkische Öffentlichkeit tief erschüttert, sondern auch einige Fundamente der bisherigen Kurdenpolitik Ankaras ins Wanken gebracht. So wird über eine Abschaffung des Dorfschützer-Systems diskutiert.

Von Susanne Güsten
275342_0_8754952a.jpg

Die Grünen machen vor der Bundestagswahl keine Koalitionsaussage. Auf ihrem Parteitag im Berliner Velodrom gab es aber eine Debatte über die Öffnung zur Linken.

Von Stephan Haselberger

Früher war ein Abstimmungsgutachten eine schwierige Sache: Mühsam mussten die Blutgruppen von Mutter, Kind und dem angeblichen Vater verglichen werden. Dadurch konnten die Labore aber längst nicht alle Kombinationen ausschließen.

Der Papst, Schnäppchenjäger, Baumblütenfest-Besucher: alle pilgern. Früher war Pilgern eher etwas für ganz fromme Leute.

Von Christoph Markschies

Wenige Tage vor der mit Spannung erwarteten Steuerschätzung für die Jahre 2009 bis 2013 rechnen Haushaltspolitiker der großen Koalition mit einer zweistelligen Milliardenbelastung aus der Wirtschafts- und Finanzkrise für die öffentlichen Haushalte in diesem Jahr und für die kommenden Jahre.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })