zum Hauptinhalt

Angriff auf BVG-Bus: Ein Mann hielt das Fahrzeug an einer Kreuzung in Mitte auf, bis Verstärkung kam. Dann ging die Randale los. Menschen wurden bei der nächtlicher Attacke nicht verletzt.

275331_3_xio-fcmsimage-20090510221250-006000-4a0735423af39.heprodimagesfotos82420090511laifplus-73160738.jpg

Niccolò Ghedini, Berlusconis persönlicher Scheidungsanwalt, gilt als heimlicher Justizminister Italiens - mitten in der Krise.

Von Paul Kreiner

Wie eine Kreuzberger Schule das Ausdauerlaufen für sich entdeckt hat. In der Sportstunde laufen sie allenfalls ein paar Runden um den Platz, diesmal aber wollten sie 10 Kilometer meistern.

Von Friedhard Teuffel

Für sechzig Teilnehmer des Tagesspiegel-Lauftreffs hat sich die gemeinsame Vorbereitung für den 10-Kilometer-Lauf ausgezahlt.

Von Friedhard Teuffel

MITTWOCHNouvelle Chanson auf Deutsch bringt Kitty Hoff & Foret-Noire in den Admiralspalast. Im Gepäck: Orchestraler Glitzerpop, Reggae-Swing und Bossa Nova (21 Uhr, ab 18 Euro).

Experten schlagen Alarm: Terroristen könnten mit den Mitteln des Internets angreifen. Wie die Bundesregierung die Datennetze in Bund und Ländern vor Angriffen schützen will.

Von Johannes Schneider

Bis 2013 rechnet das Bundesfinanzministerium mit Ausfällen von 361 Milliarden Euro. Damit wären die Zahlen von Finanzminister Steinbrück hinfällig. Dieser hatte vergangene Woche von bis zu 350 Milliarden Euro gesprochen.

In einem Land von Hysterikern: Ulrike Ackermanns Plädoyer für eine "radikale Aufklärung".

Von Werner van Bebber

Die FDP geht auf Distanz zu ihrem Wunschkoalitionspartner Union. Die ostdeutschen Abgeordneten der FDP im Bundestag kritisierten massiv die ablehnende Haltung der ostdeutschen CDU-Ministerpräsidenten zu möglichen Steuersenkungen nach der kommenden Bundestagswahl.

Die FDP nötigt der CDU einen Lagerwahlkampf auf, der Merkel in die alten Muster des Wahlkampfs 2005 zu drängen droht. Auch die CSU will Differenz demonstrieren.

Noch vor wenigen Jahren hätte Sophie Hunger nie auch nur daran gedacht, vor Menschen zu spielen. Erst als sie sich in einer Kneipe in Skandinavien beweisen musste, entdeckte sie ihre Gabe, jeden Augenblick mit einer Tiefe und Magie auszustatten, die in dem Püppchen-Popo-Party-Pop unserer Tage absolut einmalig ist.

Comedy-Star Annette Frier und Autor Jan Weiler, Ex-Chef des SZ-Magazins, verschlägt es in dem Live-Hörspiel MS Romantik beruflich bzw. Dank eines Preisrätselgewinns auf ein und dasselbe Kreuzfahrtschiff.

Wieder einmal rettet der Franzose dem FC Bayern den Sieg – und am Ende vielleicht sogar noch die Meisterschaft.

Von Stefan Hermanns

Vorhofflimmern ist der häufigste Herzrhythmus-Fehler. Rund 800.000 Deutsche sind davon betroffen Am Urban-Krankenhaus können Ärzte jetzt mit einer neuen Technik die Störung leichter lokalisieren

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })