zum Hauptinhalt

Wie geht man mit einer Schulform um, die man am liebsten abschaffen würde, aber aus machttaktischen Gründen nicht abschaffen kann? Vor dieser Frage steht die rot-rote Koalition in Berlin, wenn sie den Zugang zum Gymnasium neu regelt.

Von Susanne Vieth-Entus

Ingwerpräparate können die Übelkeit nach einer Chemotherapie deutlich lindern, das berichteten amerikanische Forscher auf der Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie in Orlando. An der bisher größten placebokontrollierten Doppelblindstudie dieser Art nahmen 644 Krebspatienten teil, die mindestens dreimal mit einer Chemotherapie behandelt wurden.

Vorwahlkampf innerhalb der Neuköllner CDU: Auf dem außerordentlichen Kreisparteitag am Sonntag beschlossen die Delegierten, dass ihre frühere Kreisvorsitzende Stefanie Vogelsang auf eine Kandidatur für den Bundestag verzichten soll. Sie werfen ihr Missmanagement bei den Parteifinanzen vor.

Metro will seine Warenhauskette Kaufhof mit den Karstadt-Häusern des Konkurrenten Arcandor, zu dem auch das Berliner KaDeWe gehört, verschmelzen. Trotz großer Finanznot ist der um Staatshilfe ringende Arcandor-Konzern von der Idee alles andere als begeistert.

Der ehemalige Vorsitzender Zhao Ziyang bringt Licht in eines ihrer dunkelsten Kapitel Chinas: Der in Ungnade gefallene Ziyang, der 1989 wegen seines Widerstands gegen die militärische Niederschlagung der Pekinger Studentendemonstrationen gestürzt wurde, hat der Nachwelt seine Memoiren über das Tiananmen-Massaker hinterlassen.

Von Hans-Hagen Bremer

Brandenburgs Sozialdemokraten haben in der Platzeck-Regierung bekanntlich nur eine Ministerin. Und Dagmar Ziegler, zuständig für Gesundheit und Soziales, seilt sich ja im Herbst auch noch in den Bundestag ab. Dafür kümmern sich die Genossen um so intensiver um die Gleichberechtigung der Frau.

Viele Jahrhunderte lang war Europa ein Schlachtfeld. Kaiser und Könige, Päpste und Fürsten stritten um die Verfügungsgewalt. Sie taten es mit Strategien der Heirat und des Krieges. Der entscheidende Machtgewinn geschah im Hochzeitsbett oder mit Waffengewalt.

Von Peter von Matt

Seine Karriere begann mit einem eiskalten Mord und endete mit dem Tod Hunderter Landsleute, die er und seine Tamilen-Rebellen als „lebende Schutzschilde“ festhielten. Velupillai Prabhakaran gilt als einer der blutrünstigsten Guerilla-Chefs der Welt. Lange vor Al Qaida setzte er auf Selbstmordanschläge.

Nach all der Gewalt und der Propaganda haben viele vor ihren Landsleuten der jeweils anderen Ethnie Angst. Das ist im Osten der Insel gut zu sehen. Den hat die Regierung vor fast zwei Jahren von der LTTE befreit, wie sie es nennt. Ein normales Leben gibt es dort bis heute nicht.

Von Ingrid Müller

Unter großem Beifall und begleitet von einigen Pfiffen und Buhrufen hat US-Präsident Barack Obama am Sonntag in einer Rede an der katholischen Universität von Notre Dame in Indiana erklärt, dass er sich weiterhin für das Recht auf Abtreibung aussprechen werde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })