
Sanssouci - Bratwurstduft zieht vom Café Wolf hinüber zum Neuen Palais. Die zu Wendezeiten in einer einstigen Baubaracke eingerichtete Gaststätte ist zum Imbissstand geschrumpft.
Sanssouci - Bratwurstduft zieht vom Café Wolf hinüber zum Neuen Palais. Die zu Wendezeiten in einer einstigen Baubaracke eingerichtete Gaststätte ist zum Imbissstand geschrumpft.
Mit einem 4:2-Sieg in Velten verbesserte sich Fortuna Babelsberg am Sonnabend in der Tabelle der Fußball-Landesliga auf Platz zehn. Der anvisierte neunte Rang ist noch drin.
Von Kuick-Frenz wehrt sich bei Tour durch die Humboldtbrücke gegen Kritik / 2012 Abriss am Humboldtring
Anspruchsvolles und Sehenswertes bei der Langen Nacht der Freien Theater im T-Werk
Die SG Michendorf kehrte in der Fußball-Landesklasse Mitte mit einem 3:0 (3:0)-Erfolg aus Belzig heim. Gegen die ersatzgeschwächte Borussia dominierte sie die ersten 45 Minuten.
Potsdams UJKC-Judoka nach 9:4-Sieg über Braunschweig jetzt auf Platz fünf
Polizist soll Wildschwein unerlaubt erlegt haben / Kleinmachnower Gemeindeverwaltung erhob Bußgeld
Turbine Potsdam ist durch ein 2:1 gestern beim FFC Frankfurt dem Einzug in die Champions League sehr nahe
Musik mit Pfandbechern bei 16. Livenacht
Alte Musik-Reihe in der Friedenskirche fortgesetzt
Am 6. Juni findet ab 15 Uhr vor dem Potsdamer Hauptbahnhof nach Aussage von Lutz Boede die voraussichtlich größte Potsdamer Demonstration des Jahres 2009 statt.
Stars international: Der unkonventionelle Stargeiger David Garretts gab Konzert im Nikolaisaal
Militärisch ist der Kampf wohl geschlagen. Ein führender Vertreter der sogenannten Befreiungstiger LTTE verkündete „das bittere Ende“ der Schlacht auf Sri Lanka.
Beim Berliner SPD-Parteitag hatten die Chefs Grundsätzliches zu klären
52 000 Euro kamen zusammen bei 8800 Kilometern
Teltower FV entschied Kreisderby für sich
Stadt beklagt zunehmende illegale Müllentsorgung
Da läuft was schief im Brandenburger Landesverband der Linken
Noch Mitbewohner für Demenz-WG gesucht
Mercedes war beim Auftakt der DTM auf dem Hockenheimring abgemeldet
Cornelia Behm wird für Bündnis 90/Die Grünen als Direktkandidatin im Bundestags-Wahlkreis 62 – Potsdam, Potsdam-Mittelmark II, Teltow-Fläming II – antreten. Bei der gestrigen Sitzung des Kreisvorstandes im Potsdamer Forsthaus Templin wurde Behm einstimmig gewählt.
Hochzeiten im Himmel gibt es nicht und Fusionen auch nicht. Am Ende stehen sich Gewinner und Verlierer gegenüber.
Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 spielte gestern bei Hertha BSC II 2:2
Kleinmachnow - Es wird laut und es wird eng, ahnt Anika Peschmann. Ein einmaliges Erlebnis wird der Auftritt in den Kleinmachnower Kammerspielen aber mit Sicherheit.
Von der Weberei bis zur Sparkasse: Knapp 50 Potsdamer Firmen beim „Tag des Offenen Unternehmens“
Zum 15. Mal wurde am Sonntag der mit 5000 Euro dotierte Alfred-Kerr-Darstellerpreis für den besten Nachwuchsschauspieler des Berliner Theatertreffens verliehen. Jutta Lampehält eine Lobrede auf die Gewinnerin Kathleen Morgeneyer.
Herthas Kritiker werden nach dem 0:0 gegen Schalke jetzt wieder klagen, dass die Mannschaft wie immer im entscheidenden Moment versagt habe. Das ist Quatsch. Stefan Hermanns über Herthas Spiel um Platz drei.
Nach 25 Jahren sind die separatistischen Tamilen offenbar besiegt – zumindest vorerst. Die Tamilen, die von den Singhalesen unterdrückt werden, hängen nun mehr denn je von der Willkür der singhalesischen Regierung ab.
Der Karlsruher SC kann Relegationsplatz 16 erreichen, wenn er gegen Hertha BSC gewinnt. Gleichzeitig müssten Arminia Bielefeld und Energie Cottbus verlieren.
Nun steigt auch die Kanzlerin in den Wahlkampf ein: Merkel stellt sich einem "Town Hall Meeting" nach US-Vorbild – mit sorgsam ausgewähltem Publikum.
Die Architekten der Sammlung Brandhorst.
In Berlin-Pankow und Dänemark werden Schmuddellokale geoutet. Das könnte Schule machen. Jetzt wird darüber diskutiert, ob das Gesetz geändert werden muss. Die Wirtschaft hält die bestehenden Regelungen für ausreichend, Verbraucherverbände fordern Nachbesserungen.
Die Mutter von Ferdinand Piëch war eine geborene Porsche: So gehört der 72-jährige Asket zwar zum weitverzweigten Familienclan, trägt aber nicht den legendären Namen. Piëch ist Großaktionär des Sportwagenherstellers und obendrein Aufsichtsratsvorsitzender des VW-Konzerns.
Alex, der Waschbär, lebt seit einem Jahr in einer Tiefgarage am Alexanderplatz. Die meisten mögen den Räuber: Er darf weiter unterm Hotel wohnen.
Ein liebevoll gestalteter Gottesdienst in der Ölbergkirche am Paul-Lincke-Ufer.
Zweite Liga: Lautern verpasst letzte Chance
Der Einstieg des Staates bei der angeschlagenen Commerzbank ist perfekt. Nach zweitägiger Debatte und teils harscher Kritik billigten die Aktionäre des Dax-Konzerns bei der Hauptversammlung in Frankfurt die dafür nötige Kapitalerhöhung mit 97,7 Prozent Zustimmung.
Christoph Schlingensief ist am Sonntag wieder nach Afrika gereist, um in Burkina Faso seine Pläne für ein Festspielhaus weiterzuverfolgen.
Der „Spiegel“ druckt ein Essay der Schriftstellerin Else Buschheuer, die sich mit der Phänomenologie der Ossis beschäftigt.
Durch die Rente mit 67 droht nach Ansicht von Gewerkschaften und Sozialverbänden in den nächsten Jahren ein Anstieg der Altersarmut. Niedriglöhner seien selbst nach 45 Jahren Arbeit unterm Limit.
Statt Mauerfall-Gedenken geht es hier um einen erweiterten historischen Blickwinkel. Denn Mauern als Grenzmarkierungen gab es schon einige 1.
18. Mai, 10-11.
Volkswagen zwingt Porsche in die Knie: Der Wolfsburger Konzern unterstrich am Wochenende seinen Führungsanspruch und sagte ein Treffen mit Porsche ab. Der Chef des neuen Konzern soll Martin Winterkorn werden. Derweil wollen am Montag Arbeiter von Porsche auf die Straße gehen - gegen VW.
Beim SPD-Parteitag hatten die Chefs zunächst Grundsätzliches zu klären – dann wurden Beschlüsse im Minutentakt gefällt.
Wer so gut spielt und so schön trifft, wird selbst aus den unmöglichsten Blickwinkeln beleuchtet. Ganz Fußball-Deutschland staunt über die Souveränität, mit der der VfL Wolfsburg den ersten Platz in der Bundesliga verteidigt.
Viele Türken in Deutschland hegen derzeit die Hoffnung, dass ihre Verwandten und Freunde aus der Türkei bald kein Visum mehr beantragen müssen, wenn sie zu Besuch kommen. Grund zur Zuversicht bietet ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs.
Fusion – das ist ein freundliches Wort für Übernahme. Dass die Verhandlungen von VW und Porsche über einen, wie es verschleiernd heißt, integrierten Konzern ins Stocken geraten, überrascht deswegen nicht.
"Wolfram Alpha" will kein Google-Killer sein, eine Alternative ist es dennoch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster