zum Hauptinhalt

In der Nazi-Gesellschaft war für Sexarbeiterinnen kein Platz, doch die SS zwang Frauen im KZ zur Prostitution. Ein Forscher hat deren Schicksale nun recherchiert.

Von Hauke Friederichs
Modewoche Fashion Week

Sie ist wieder da. Die Bread & Butter ist nach Berlin zurückgekehrt, und nach dem ersten Tag der Messe sieht alles danach aus, als bekomme die Hauptstadt eine zweite Chance, zur Modemetropole zu werden. Denn der Flughafen Tempelhof gibt ihr eine ganz neue Verheißung: größer, moderner und jede Menge Spaß.

Von Grit Thönnissen
Künast

Früher hat sie auch lila Latzhose getragen: Grünen-Politikerin Renate Künast. Heute trägt sie zwar auch Kostüm und Hose, aber öko ist ihre Kleidung trotzdem. Ein Gespräch über Modefragen und gutes Gewissen beim Kleiderkauf

Von Elisabeth Binder

Bis zu 30 Grad und immer wieder Gewitter: Daran wird sich in den nächsten Tagen nichts ändern. Erst am Sonntag sollen die Temperaturen auf jahreszeitliches Normalniveau fallen.

Der nächste Streit um einen Berliner Flughafen bahnt sich an - der um die Zukunft des Tegeler Airports. Stadt- und Landschaftsplaner haben jetzt ihre Ideen vorgestellt. Doch diese scheinen noch recht wolkig zu sein.

Von Stefan Jacobs

Während des Aufnahmegesprächs hat die Schulleiterin eine Mutter unterschreiben lassen, dass die Tochter zum Schwimmunterricht gehen darf. Laut einem Gerichtsurteil müssen sich die Eltern nun daran halten.

In 4,50 Metern Tiefe schlummerte bis dato eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Oranienburg. Mittlerweile ist der Blindgänger entschärft. Fahrgäste der S- und Regionalbahnen mussten mit Einschränkungen rechnen.

Kohl

Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl zieht sich aus der von seiner verstorbenen Frau Hannelore gegründeten gleichnamigen Stiftung für Unfallopfer zurück - offenbar nicht im Guten. Als Begründung nennt er eine "unfreundliche Übernahme" der Stiftung.

Die Entwickler der Mozilla-Stiftung betonen besonders den Tempo-Gewinn. Etwas anderes dürfte vielen Nutzern zumindest ebenso wichtig sein: Der neue Firefox beherrscht nun ebenfalls den „Porno-Modus“.

Von Kurt Sagatz

S-Bahn: Das heißt nicht mehr Schnellbahn und auch nicht mehr Sicherheit. Was in diesem bundeseigenen Unternehmen zurzeit alles möglich ist, lässt sich nicht einmal mehr mit Schlampigkeit erklären.