zum Hauptinhalt

Die Wirklichkeit in der Pankower Gastronomie ist noch immer schmutziger, als sie in der Ekelliste des Pankower Bezirksamts erscheint: 15 Lokale sind aufgelistet - dabei müssten es eigentlich viel mehr sein. Ein Computerfehler ist offenbar Schuld.

288347_0_6e4cf367.jpg

Es hätte ein Höhepunkt des Open-Air- Sommers werden sollen. Aber aus "Fritz im Freien" mit der Band Mia am 1. August wird nichts - "aus technischen Gründen". Gerüchte, dass zu wenig Karten verkauft wurden, wurden nicht bestätigt.

Von Eva Kalwa

Über die Einschränkungen im Fahrplan informieren BVG, S-Bahn und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) auf ihren Internetseiten:www.bvg.

Nach dem BGH-Urteil fordern Politiker: Der Gasversorger Gasag soll freiwillig 300 000 Kunden Geld zurückzahlen. So schaffe das Unternehmen Rechtssicherheit, erweise sich als kundenfreundlich und verhindere eine Prozesslawine.

Von Kevin P. Hoffmann

Die Geräte werden immer winziger, darunter leidet häufig die Tonqualität. Die Auflösung der Bilder hingegen wird stetig besser

Von Jahel Mielke
288356_0_eedce661.jpg

Der Koch und Erlebnisgastronom Hans-Peter Wodarz lässt normalerweise Enten servieren und Artisten um den Esstisch tanzen. Nun bietet er Fast Food und Kellnerinnen in knappen Höschen. In der neuen Burgerfiliale "Hooters" hat er seine Hände im Spiel.

Vor allem in den kommenden Wochen, wenn die Wahlkampfmaschinen geölt werden, brauchen unsere Politiker seelische Stärkung. Rainer Moritz empfiehlt deutsches Schlagergut gegen die Krise.

JAMES DEAN IN REINICKENDORF Keine fremden Popcornesser im Sessel nebenan und keine Handyklingler eine Reihe weiter vorn: Im Autokino in Reinickendorf bleibt man ungestört hinterm eigenen Lenkrad. Der Ton kommt aus dem Autoradio.

Mehr als zwei Wochen herrscht in Berlin nun schon das S-Bahn-Chaos. Die Züge sind voll, die Stimmung gereizt: Wie Fahrgäste mit der angespannten Situation umgehen.

Von Daniela Martens

FESTPLATTEVideos werden auf kleine Festplatten mit 60 bis 120 Gigabyte Speicherplatz aufgezeichnet. In höchster Qualität kann man bis zu 30 Stunden aufnehmen.

Der Streit zwischen dem Europaparlament und den EU-Staaten über eine zügige Wiederwahl von EU- Kommissionspräsident José Manuel Barroso spitzt sich zu. Zudem droht zwischen Sozialisten und Konservativen ein offener Konflikt, da linke Barroso-Gegner den geplanten Wahltermin am 15. September infrage stellten.

Was ist ein Autor, was bedeutet Autorenschaft? Über das das Urheberrecht im Zeitalter grenzenloser Reproduzierbarkeit diskutiert eine Debatte in Frankfurt/Main. Denn: Das Publizieren im Internet kann zwar kaum noch unterbunden werden, aber man kann sich nach wie vor darüber streiten.

288322_0_5d5e4c9a.jpg

Kanzlerin Merkel will unbedingt, dass noch vor den Wahlen das neue Begleitgesetz zum Lissabon-Vertrag verabschiedet wird – nur was genau in dieses Begleitgesetz rein soll, da scheiden sich nach wie vor die Geister.

Von Sebastian Bickerich

Intrigen, Machtkämpfe und Eitelkeiten stecken hinter den Dramen um Opel, Porsche und VW. Kaum einer fragt sich noch, was das Beste wäre für die deutsche Automobilbranche

Von Henrik Mortsiefer

Der Botanische Garten feiert eine lange Nacht mit Illumination und Musik Das fast fertig sanierte Tropenhaus darf man aber nur von außen bestaunen

Von Anna Sauerbrey
288320_0_3fab7d8d.jpg

Niedersachsens ehemaliger Ministerpräsident Ernst Albrecht wollte in den 70er Jahren ein Atomendlager auf einer Nordseeinsel. Darüber geben Kabinettsprotokolle Aufschluss, die Mitgliedern des Umweltausschusses jetzt vorliegen.

Von Reimar Paul

Wieder gibt es drei neue Fälle von Schweinegrippe in Berlin. Alle Erkrankten haben sich im Urlaub mit dem Virus infiziert. Inzwischen haben die Berliner Flughäfen weitere Vorkehrungen getroffen und ihre Vorräte an Medikamenten und Mundschutzmasken aufgestockt.

Von Nana Heymann

Berlins berühmtes Internetstadtarchiv "Luise" kann wieder angeschaut werden. Das vom Luisenstädtischen Bildungsverein zusammengetragene umfangreiche Angebot bietet zum Beispiel Zugriff auf Porträts von 183 Berliner Bürgermeistern seit dem Mittelalter.

Der Angeklagte habe einen Killer auf seinen ehemaligen Chef angesetzt, davon ist das Gericht überzeugt. 550 000 Euro für Entführung, Erpressung und Ermordung hat er ihm geboten. „Der Hass gegenüber seinem Arbeitgeber war extrem groß“ sagte der Auftragsmörder vor Gericht.

Zunehmender Wettbewerb und schlechte Konjunktur: Nokia und Sony Ericsson schockieren mit Absatzeinbrüchen. Die Nokia-Aktie verlor am Donnerstag zeitweise mehr als 14 Prozent.

Von Sandra Louven
288375_0_126b6b2e.jpg

Die direkte Umgebung des Vesuv ist dicht besiedelt – obwohl er als der gefährlichste Vulkan der Welt gilt. Forscher bereiten sich schon auf den Ausbruch vor, ohne den Zeitpunkt zu kennen.

Von Paul Kreiner

Im Bieterwettbewerb um Opel legt sich die deutsche Politik zunehmend auf Magna fest. Nicht nur Kanzlerin Merkel sondern auch Ministerpräsident Beck bekräftigen ihre Präferenz. Der Mutterkonzern General Motors will nun nächste Woche endgültig zwischen Magna und RHJ entscheiden.

Über Verkehrsvorschriften informieren die Fremdenverkehrsämter und Konsulate des jeweiligen Urlaubslandes. Im Internet findet man Nützliches bei:ADAC: www.

Gewalt, Gegengewalt, Gegengegengewalt. In Berlin-Friedrichshain geraten Linke und Rechte immer heftiger aneinander. Doch glaubwürdiger Antifaschismus muss strikt gewaltfrei sein.

Von Frank Jansen

Mehrere ehemalige osteuropäische Staats- und Regierungschefs haben in einem in der polnischen Zeitung „Gazeta Wyborcza“ veröffentlichen Aufruf US-Präsident Barack Obama aufgefordert, gegenüber Russland eine härtere Gangart einzuschlagen. Sie brachten damit eine auch in Regierungskreisen in Warschau und in Kiew verbreitete Angst zum Ausdruck, die USA könnten die strategischen Interessen Osteuropas vernachlässigen.

Den Begriff „Überbevölkerung“ kannten die Neandertaler wohl nicht. Adrian Briggs und Svante Pääbo vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig schließen das aus dem Erbgut unserer ausgestorbenen Verwandten.

Von Roland Knauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })