zum Hauptinhalt

Torjäger Mario Gomez kommt bei den Bayern nur noch von der Bank. Benedikt Voigt erklärt, wie man einem Spieler das Selbstvertrauen nimmt.

Von Benedikt Voigt

Die deutschen Klavierbauer leiden unter der Krise. Die Branche müsse Auftragsrückgänge von etwa 35 Prozent verkraften, berichtet der Bundesverband Klavier.

Julius Fischer zählt zu den besten Slampoeten seiner Heimatstadt Leipzig. Seinem Kollegen Christian Meyer eilt ein exzellenter Ruf als MC voraus.

Der Vorteil des parteilosen Politikers ist es, seine Meinung immer ein Stückchen freier sagen zu können, als seine parteigebundenen Kollegen. Und so kritisiert Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum den Umgang des Wahlverlierers SPD mit der Linkspartei.

Von Jan Oberländer

NameJakob Hein, 37BerufOberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der CharitéAlltagFrauenbeauftragte gibt es in vielen Unternehmen. Jakob Hein ist seit Januar dieses Jahres der erste Väterbeauftragte in Deutschland.

Am 2. September war Schluss: Die fünfMilliarden Euro, die die Bundesregierung für die Umweltprämie ausgeschrieben hatte, sind an die Käufer von Neu- und Jahreswagengeflossen.

VERMITTLERVersicherungen verkaufen durfte bis vor kurzem noch so gut wie jeder. Erst seit Mai 2007 muss man dazu bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer eine Erlaubnis einholen.

Das Risiko, das Peter Harry Carstensen einging, war hoch: Die ungeliebte Koalition mit der SPD platzen zu lassen, um im Windschatten der Bundestagswahl (und in der Hoffnung auf Schwarz-Gelb im Bund) auch in Kiel eine Wunschkoalition mit den Freidemokraten in den Hafen zu steuern.

Von Albert Funk

Aale schwimmen nachts in durchschnittlich 280 Metern Wassertiefe, während sie in der Morgendämmerung auf durchschnittlich 560 Meter Tiefe abtauchen. Womöglich um ihre Geschlechtsorgane zu kühlen.

Von Roland Knauer

Eine aus dem Osten, die andere aus dem Westen: Wie Jugendliche über die Wendezeit denken. An die Teilung können sich sich nicht mehr erinnern.

Von Anna Sauerbrey

Ohne einen neuen Besucherrekord, aber in demonstrativ guter Stimmung ist die 63. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) am Sonntag zu Ende gegangen – jetzt steht die Branche vor einem schwierigen Jahr.

Von Rolf Obertreis

Ortsunkundige, die allein nach der auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten Adresse das Wahllokal 215 im Pankower Ortsteil Rosenthal suchten, stutzten am Wahlsonntag: Das Vereinshaus „Einigkeit“ in der gleichnamigen Kleingartenanlage befindet sich keineswegs an der Dietzgenstraße 109. Dafür klärte ein Hinweisschild mit einer für Berliner Verhältnisse ungewöhnlichen Entfernungsangabe die Suchenden auf: „Wahllokal 600 Meter.

Lücken und Pannen prägen die Rad-WM. In Italien gerät die UCI immer stärker in die Kritik.

Von Tom Mustroph

In Berliner Wahllokalen überprüfen internationale Beobachter der OSZE die demokratischen Standards der Bundestagswahlen – und scheinen zufrieden.

Von Patricia Hecht
301678_0_99e0c03f.jpg

Der DAAD rechnet mit einer Rückkehrerwelle von Wissenschaftlern aus den USA. Ein Grund dafür seien die attraktiven Programme der Forschungsförderung in Deutschland, sagt Katja Simons, Projektleiterin der Initiative "Gain" in New York.

Der Plan war nicht schlecht. Deutlich gestärkt wollten die Grünen aus der Wahl hervorgehen, sie wollten Schwarz-Gelb verhindern und drittstärkste Kraft werden.

Von Matthias Meisner
301746_0_236f1ee1.jpg

Bei strahlender Sonne ließen sich viele Berliner noch mal erwärmen – dem Hoch „Sabine“ sei Dank. Doch schon bald wird es weniger gemütlich, spätestens Dienstag wird es herbstlich kühl und nass.

Die TU Berlin will sich auch in der neuen Runde des Exzellenzwettbewerbs um den Status als „Elite-Uni“ bewerben. Das erklärte ihr Präsident Kurt Kutzler in der vergangenen Woche im Kuratorium.

In Berlin startet bald eine neue Regionalwährung: Die "Spreeblüte". Mit einer eigenen Währung sollte das Berliner Warensystem angekurbelt, fair und nachhaltig in der Region gehandelt und lokale Wirtschaftskreisläufe gestärkt werden.

Von Silke Weber
302030_0_567e006a.jpg

Den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit überrascht das Wahlergebnis nicht. Zu seiner Rolle im Bund schweigt er lieber.

Von
  • Katja Demirci
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Ein Bachelor-Studium soll in den meisten Fächern nach sechs Semestern abgeschlossen werden, die Mehrheit der Studierenden nach Abschluss in den Beruf wechseln. Professoren, Studierende, Eltern, Berufsverbände, um nur einige zu nennen, protestieren gegen diese Ziele der Reform.

301724_3_xio-fcmsimage-20090927164933-006001-4abf7b7dadd36.heprodimagesfotos84120090928bbi2.jpg

Siemens will gemeinsam mit Konkurrenten für Transparenz sorgen und sucht nun nach Verbündeten. Der neue Kurs lohnt sich.

Von Moritz Döbler

Auf der Suche nach einem approbierten Psychotherapeuten hilft auch der Suchdienst der Psychotherapeutenkammer Berlin. Service-Telefon: 88 71 40 20,Internet: www.

Im Bezirk Neukölln wird am Freitag ein Gedenkstein für die Opfer der deutschen Kolonialherrschaft in Namibia enthüllt. Am Nachmittag findet dazu eine Feierstunde auf dem Garnisonsfriedhof am Columbiadamm statt, wie ein Sprecher des Bezirksamts Neukölln mitteilte.

Papst ohne Kreuz. Eine Stimme hat mitSicherheit gefehlt, die Stimme des in Pentling bei Regensburg amtlich registrierten Joseph Ratzinger: Papst Benedikt XVI.

Kanzlerin Merkel kämpft bei der CDU-Abschlusskundgebung in Berlin kurz vor dem Wahlsonntag um die letzten Stimmen. „Wählen Sie nicht taktisch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })