Herr Kutzmutz, in der Stadt Potsdam, liegen sie vorn Potsdam ist für mich sehr wichtig. Es war das Kommunalwahlergebnis, dass mich überzeugt hat, noch einmal anzutreten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.09.2009 – Seite 2
Die Union stellt wieder die Kanzlerin. Und wird doch immer weniger
Was die SPD vom Heimsieg ihres Ex-Vorsitzenden Matthias Platzeck mitnehmen könnte
Internationale Konferenz zum Friedrich-Jubiläum

Vorschlag für Adventsbeleuchtung im Holländischen Viertel von zwei Händlern
Trotz einer ansehnlichen Leistung mussten die Potsdamer Kickers dem neuen Tabellenführer der Fußball-Landesliga, SC Oberhavel Velten, einen 3:1 (1:1)-Sieg überlassen. Jochen Malinowski brachte den Gastgeber in Führung (12.
Der Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg hat seine Niederlagenserie gestoppt. Das 1:1 gegen Veritas Wittenberg/Breese konnte aber nur als halber Erfolg gewertet werden.
Das Atelierhaus sans titre eröffnete mit Ausstellung „Ein schmaler Grat“ des Schweizers A. M. Rupp
Rübchenfest am Sonntag in Teltow / Aufnahmeprüfung in „Arche des Geschmacks“ bestanden
Die nach fünf Niederlagen in fünf Spielen gestellte Frage, ob die Qualität des Kaders für die Fußball-Landesklasse ausreicht, beantwortete der RSV Eintracht Teltow am Samstag mit einem 3:0 (0:0)-Sieg beim Mitaufsteiger Blau-Weiß Straupitz. Die Führung erzielte Mike Prignitz (55.
Der SV Babelsberg 03 II bleibt in der Erfolgsspur: Am Freitagabend blieb Potsdams Brandenburgligavertreter auch in seinem dritten Auswärtsspiel der Saison beim FC Strausberg mit 3:0 (0:0) erfolgreich und war für eine Stunde sogar Tabellenführer. Zwei in der Tabelle nur um drei Plätze getrennte Mannschaften standen sich auf gleicher Augenhöhe gegenüber.
Zur Wahl in die Kneipe. Mancherorts standen die Wahlurnen in Brandenburg in Kneipen mit nicht alltäglichen Namen: So spazierten die Wähler in Jüterbog in den „Fuchsbau“, in Luckenwalde in die „Halbzeit“ und in Brandenburg (Havel) ins Café „Blubberlutsch“.
Gewinner und Verlierer: Erste Reaktionen der mittelmärkischen Parteichefs

UJKC-Frauen konnten Vorrundensieg der PSG in der Judo-Bundesliga nicht verhindern
Die entscheidende Erkenntnis aus dem am vergangenen Samstag beim Vorjahresmeister HSG OSC Friedenau mit 24:31 (11:12) verlorenen Punktspiel in der Oberliga Berlin/Brandenburg der Frauen hatte Trainer Gerhard Wartenberg treffend formuliert. „Auch eine gute Mannschaft muss für den Erfolg kämpfen“, sagte der Trainer des HSC Potsdam nach der unerwarteten Niederlage, die in der Sporthalle Schöneberg am Sachsendamm unter eigentümlichen Umständen zustande kam.
Teltow – Zum nunmehr 20. Teltower Stadtfest wird am kommenden Wochenende vom 2.

Erkundungsbohrungen für Kupfer in Spremberg gestartet. Unternehmen stellt 700 Arbeitsplätze in Aussicht
The Folks gewinnen Finale des Saturday Fight Club
Bundestag: Linke gewinnt in Potsdam / Landtag: Geywitz (SPD) und Scharfenberg (Linke) direkt gewählt
Mit einem 6:0 (2:0)-Erfolg über Freya Marienwerder hat der Werderaner FC den Anschluss an die Spitzengruppe der Fußball-Landesliga wieder hergestellt. Konzentriert von Beginn an, vor allem aggressiv und mit Überzahl in Ballnähe riss Werder früh das Geschehen an sich.

Falkensee: Nach Rewe-Dacheinsturz auch an anderen Gebäuden offenbar Mängel

Berlin - Bei Andreas Becker steht das Telefon nicht still. „Alice Schwarzer hat gleich morgens angerufen, um mir die Summe zu nennen, die sie bei der Jubiläumssendung von ,Wer wird Millionär’ für uns gewonnen hat“, sagt der Gründer des Vereins „Hatun und Can Frauennothilfe“.
Keine Weltregierung haben und den Iran benötigen
Jetzt können die Sozialdemokraten endlich nachholen, was sie lange versäumt haben
Das zweite Kreisderby der Fußball-Landesklasse entschied der Teltower FV gegen die SG Michendorf mit 3:0 (1:0) für sich. Von Beginn an agierten die Hausherren selbstbewusst und setzten Michendorfs Abwehr sofort unter Druck.
Verluste der Berliner SPD noch größer als im Bundesschnitt. Wowereit fordert Verjüngung
Nach dreiwöchiger Sperrung verkehren drei Linien im 20-Minuten-Takt. Weiter kein Zug nach Spandau
Wie die Potsdamer Parteien am Wahlabend bei ihren Parties feierten, litten, zitterten und sich freuten
Der Plan war nicht schlecht. Deutlich gestärkt wollten die Grünen aus der Wahl hervorgehen, sie wollten SchwarzGelb verhindern und drittstärkste Kraft werden.
Das tut weh: Die Potsdamer SPD hat im Vergleich zur Bundestagswahl vor vier Jahren in Potsdam mehr als zehn Prozent verloren. Anders dagegen bei der Landtagswahl, wo sie ihr Matthias Platzeck nach jetzigem Stand zumindest auf der 35 Prozent-Marke gehalten hat.
Hinter den Handballern des VfL Potsdam liegt ein entspanntes Wochenende. Bereits am vergangenen Freitag entschieden sie das Auswärtsspiel beim HSV Hannover mit 30:29 (16:16) für sich und können mit nunmehr 5:3 Zählern und einem Platz im erweiterten Spitzenfeld der Tabelle der 2.
Gut, das wäre auch geklärt. Die Linke in die Regierung holen, um sie zu zähmen, dieser Dompteursrolle hat sich der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit doch immer gerühmt.
Der Bürgerhaushalt wird immer besser von den Potsdamern angenommen: Über 600 Vorschläge sind in diesem Jahr im Rahmen des Bürgerhauhaltes 2010 abgegeben worden – mehr als 300 Potsdamer haben sich daran beteiligt. Damit hat sich die Anzahl der Vorschläge im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht.
Beim 5:0 gegen den FC Freiburg demonstrierte der 1. FFC Turbine mannschaftliche Harmonie
Die Linke ist ihrem Namen gerecht geworden. Bei der Bundestagswahl 2005 trat sie noch als Scheinpartei an, als eilig zusammengeschustertes Wahlbündnis aus Ex-Sozialdemokraten (WASG) und ehemaligen Staatssozialisten (PDS).
Potsdam - Der „Platzeck-Effekt“ trug nur im Land: Genauso deutlich, wie die Brandenburger ihren Regierungschef wieder wählten, straften sie seine Partei bei der Bundestagswahl ab: Rund elf Prozent weniger Stimmen als 2005 waren es bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe. Mit 24,8 Prozent straften die Brandenburger eine Bundes-SPD ab, die für sie – den Umfragen zufolge – vor allem für Hartz IV steht.

Mehr als 900 Jugendliche beim zehnten Ausbildungstag in Potsdam / Beweglichkeit und Leistung gefragt
Warum Jann Jakobs einen Kasten Bier und Wieland Niekisch sein Landtagsmandat verlieren könnten

Eigentlich sollte Roman Polanski am Sonntagabend für sein Lebenswerk geehrt werden. Stattdessen hat die Schweizer Polizei den Filmregisseur nun festgenommen. Grund ist ein Haftbefehl aus dem Jahr 1978.
In Teltow offenbar keine Bürgermeister-Stichwahl nötig / Erste Zahlen für Landtags- und Bundestagswahl
Tropensturm Ketsana verursacht auf den Philippinen die schlimmsten Überschwemmungen seit 40 Jahren. Mehr als 140 Menschen sterben, Dutzende werden noch vermisst.

Potsdamer Ehrenamtspreise 2009 auf Festveranstaltung in der Friedenskirche vergeben
Auch in der Hauptstadt gab es ein Desaster für die Sozialdemokraten. Sie mussten nicht nur den Christdemokraten den Vortritt lassen, sondern wurden sogar von den Linken eingeholt - und zeitweise sogar überholt. Zudem stieß die Wahl in Berlin nur auf vergleichsweise geringes Interesse.
Die DDR brach zusammen, weil die Menschen Freiheit wollten, schreibt Ilko-Sascha Kowalczuk. Es ging nicht um Bananen. Es ging den Bewohnern der DDR nicht um Westautos oder Reisen nach Frankreich. 1989 ging es ihnen um Freiheit.
Der Grüne Hans-Christian Ströbele holt erneut das Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg. Und er konnte sich sogar noch einmal steigern.

Hochschulen sollen Berufstätigen bessere Angebote machen, fordern Experten.
Wie eine Mutter die Stadt erleben kann: Zwei Geburtstage feiern.
„Na, na“, murmelt ein Banknachbar skeptisch vor sich hin, als Predigerin Anja Siebert die Bundestagswahl von der Kanzel „das Hochamt der Demokratie“ nennt. Am Ende von „Jede Stimme zählt“, wie die Vikarin ihren Gottesdienst am Wahlsonntag in der Matthäuskirche gegenüber vom Steglitzer Kreisel genannt hat, ist diese erst mal reichlich vollmundig rüberkommende Bezeichnung dann plötzlich plausibel geworden.