zum Hauptinhalt

DIE IDEEBereits als das Konjunkturpaket II Anfang 2009 geschnürt wurde, ließ das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung ein einheitliches Erscheinungsbild entwerfen, das die Projekte anhand der Bauschilder als Konjunkturvorhaben erkennbar macht – ähnlich dem nach der Wende üblichen „Aufschwung Ost“-Symbol mit dem schräg nach oben gerichteten Pfeil im „A“. DIE VORGABENEin 16-seitiger „Styleguide“ der Bundesregierung definiert sowohl Verwendung („ausschließlich auf Bauschildern“) als auch die exakten Farbtöne des schwarz-rot-goldenen Logos (und die Graustufen für die Schwarz-Weiß-Version), die Typografie und das Layout.

Kann ein Mensch von Hartz IV leben? So ließe sich die Frage formulieren, über die das Bundesverfassungsgericht Anfang nächsten Jahres entscheiden will.

Von Cordula Eubel

Wer wird was in der schwarz- gelben Koalition? Diese Frage haben Union und FDP am Samstag weitgehend beantwortet und nach der Verteilung der Ministerämter auch die Besetzung der Staatssekretärsposten bekannt gegeben.

Von Stephan Haselberger

Nach fast zehn Jahren Pause eröffnet Tanja Ries ihr legendäres Nachtcafé heute wieder. Jeden Sonntagabend geben sich zukünftig illustre Künstler und talentierter Nachwuchs das Mikro in die Hand.

Zur Debatte um eine Erhöhung der Diäten der Mitglieder des Berliner AbgeordnetenhausesDas schlägt dem Fass den Boden aus. Die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, Angestellte wie Beamte, verzichten seit Jahren auf eine Gehaltserhöhung.

Das Publikum liebt sie heiß und innig, doch für die Musiker sind die großen Konzerte der Romantik zu einem immer größeren Problem geworden. Während die Geiger, Cellisten und Pianisten der Generation dreißig plus sich bei Britten, Schostakowitsch und Prokofjew pudelwohl fühlen und die Assimilation der historischen Aufführungspraxis vielen von ihnen einen frischen Zugang zu Bach und Mozart eröffnet hat, scheint das 19.

Bis Ende 2009 müssen Banken ihre Vergütung umstellen. Allzu streng sind die Regeln nicht. Top-Manager verdienen schon wieder wie vor der Krise.

Von Henrik Mortsiefer

Frankfurt am Main - Das Angebot kann wahrlich niemanden hinter dem Ofen hervorlocken, auch wenn es absolut sicher ist. 0,2 Prozent Zins wirft derzeit die hochgepriesene Tagesanleihe des Bundes ab.

Von Rolf Obertreis

Die Berliner Festwoche der Lyrikline findet auf mehreren Bühnen statt. Der Eintritt ist bis auf die Abschlussveranstaltung frei.

306593_0_111dd7b6.jpg

Um Mitternacht wird das Licht ausgeknipst: Nach zehn Tagen geht am Sonntag das fünfte „Festival of Lights“ zu Ende, das Samstagabend mit dem „Light Run“, an dem sich rund 7000 Läufer beteiligten, einen weiteren Höhepunkt erlebte.

Harald Martenstein.

Der Untergang der SPD hängt auch mit ihrer Art der Elitenbildung zusammen, schreibt Harald Martenstein in seiner Tagesspiegel-Kolumne.

Von Harald Martenstein
306613_0_de732a3b.jpg

„Wo die wilden Kerle wohnen“ – kann man diesen Film Kindern zeigen? Darüber ist in den USA eine große Debatte entbrannt. Schon das Buch hatte seinerzeit Diskussionen ausgelöst.

Die türkischstämmige Anwältin und Schriftstellerin Seyran Ates wird offenbar erneut massiv bedroht. „Ich habe mich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen“, sagte sie am Sonnabend dem Tagesspiegel.

306579_0_ad25074f.jpg

Die deutschen Protestanten wählen auf ihrer Synode einen Nachfolger für Bischof Huber. Landesbischöfin Käßmann hat gute Chancen – obwohl sie geschieden ist

Von Claudia Keller

Bei der Selbsteinschätzung ihrer Fremdsprachenkenntnisse sind sich viele Bewerber unsicher. Was sind zum Beispiel "sehr gute Englischkenntnisse", wie sie oft im Anforderungsprofil von Stellenausschreibungen gefordert werden?

Mosambik

Der Norden Mosambiks ist authentisches Afrika. Auf Koralleninseln leben Einheimische und Gäste. Elefanten haben Zutritt.

Von Gerd W. Seidemann

„Der Kampf ums tägliche Brot“von Hillary Rodham Clintonvom 16. OktoberBei aller Sympathie für die Verfasserin: Warum verschweigt Frau Clinton eine der Hauptursachen der Nahrungsmittelknappheit?

Selten ist ein Wunschbündnis derart mürrisch in die Realität überführt worden. Vier Wochen nach der Bundestagswahl ist die schwarz-gelbe Koalition perfekt. Davon muss sie sich jetzt erst mal erholen.

Von Robert Birnbaum

Viel geredet, getratscht, gemunkelt, gekunkelt und genetzwerkelt, das aber in diversen Parallelwelten: Gerrit Bartels über die verpassten Gelegenheiten auf der Buchmesse.

Von Gerrit Bartels
Der Himmel über Berlin

Erst das Schillertheater, dann der Bahnhof Zoo, nun das ICC – West-Berlin fürchtet um sein Erbe. Zu Unrecht, denn mit Mitte wird es zum neuen Zentrum. Und was meinen Sie? Diskutieren Sie mit! Bitte nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter diesem Text.

Von Christoph Stollowsky
Rösler

Der gebürtige Vietnamese gilt als Riesentalent. Mit 26 war er schon Generalsekretär der Niedersachsen-FDP, dann Fraktionschef und Landesvorsitzender. Nun, mit gerade einmal 36 Jahren, soll Philipp Rösler Gesundheitsminister werden. Warum er?

Die BA übernimmt alle Kosten, die unmittelbar mit der Weiterbildungsmaßnahme zusammenhängen. Dazu zählen die Kosten für den Lehrgang, Fahrtkosten, Verpflegung und die Betreuung von Kindern unter 15 Jahren bis zu einer Höhe von 130 Euro monatlich je Kind.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })