Die Bahn will die S-Bahn nicht an das Land Berlin verkaufen. Finanzsenator Nußbaum könnte sich dagegen eine Übernahme durchaus vorstellen. Das Unternehmen weist unterdessen neue Vorwürfe über mangelhafte Bremsanlagen zurück.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.11.2009 – Seite 4
Der neue Bauminister hat die Möglichkeit beim Schloss einiges anders zu machen. Er sollte sie nutzen
Der Senat sollte nicht über einen kaum möglichen Kauf der S-Bahn nachdenken - sondern einen besseren Vertrag aushandeln
Mit der für 2010 geplanten Schulreform können Sekundarschulen in den siebten Klassen die Höchstschülerzahl niedriger festlegen als bislang bekannt.

Die Industrie erwartet keine konkreten Beschlüsse beim Klimagipfel – und lehnt eine Führungsrolle ab.
Nach einem Jahr Zwangspause geht die "Urknall-Maschine" in Genf wieder in Betrieb. Doch auch das Fermilab in Chicago hat gute Chancen für die Entdeckung des Higgs-Teilchens.

Das Callcenter von Quelle in Berlin mit fast 700 Beschäftigten wird geschlossen. Das Ende war in Sicht. Die Stimmung ist am Boden.