Hockey-Mädchen der Potsdamer SU gewannen erstmals Berliner Meisterschaft
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.03.2010 – Seite 2
Die Expertenkommission zur Überprüfung der Landtagsabgeordneten auf eine Zusammenarbeit mit dem Staatssicherheitsdienst der DDR hat sich am Dienstag konstituiert. Zur Vorsitzenden wurde die Brandenburger Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe gewählt.
Schwielowsee - Die dänische Discounterkette Netto hat die erste Hürde für eine neue Filiale in Geltow genommen: Der Ortsbeirat befürwortete am Montagabend die Ansiedlung an der B1 / Ecke Schäfereistraße auf dem Gelände des Honda-Autohauses. Die Geschäftsfläche des Autohauses werde umstrukturiert, so dass auf dem großzügig bemessenen Grundstück Platz für den Supermarkt ist, wie Inhaber Bernd Grandke bestätigte.
Herr Kirchfeld, heute vor fünf Jahren hat das Karstadt Stadtpalais in der Brandenburger Straße als einziges Potsdamer Kaufhaus eröffnet. Wie sieht Ihre Fünf-Jahres-Bilanz aus?
Stahnsdorf Hockey-Damen verloren gegen Neukölln
Die neue Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth-Koschnick tritt am 1. April ihr Amt an
Neuer Anbau für Kleinmachnows Kita „Freundschaft“ / Haupthaus wird saniert

Die Luft- und Raumfahrtausstellung ist für die aufstrebende Branche ein wichtiges Schaufenster
Heuss-Lesung kommende WocheDie gestern in den PNN für den heutigen Mittwoch angekündigte Veranstaltung unter dem Motto „Theodor Heuss: Aufbruch im Kaiserreich. Briefe 1892-1917“, in der ausgewählte und noch weitgehend unbekannte Briefe von Theodor Heuss verlesen und kommentiert werden, findet erst am Mittwoch, dem 17.

Innenstadt - Die Theis-Kaltwalzwerke wollen das Palais Lichtenau nicht mehr als Gästehaus ausbauen. Nach der Insolvenz des Unternehmens im März 2009 wolle Geschäftsführerin Viola Prinzessin zu Hohenzollern das denkmalgeschützte Haus in der Potsdamer Behlertstraße nun verkaufen.
Gegenständlich, witzig und engagiert sind die Bilder der Künstlergruppe Melpomene in der Galerie am Neuen Palais
Kapriolen einer Städtepartnerschaft, die nicht 1990, sondern schon 1973 begründet wurde
Im April 2009 hatte sich die „Potsdamer Gesellschaft für transatlantischen Dialog – Gateway Brandenburg-Washington“ gegründet. Mit der Vertiefung der wechselseitigen Kenntnisse über die USA und Brandenburg will der Verein einen Beitrag zur Verbesserung der gemeinsamen Beziehungen und des gegenseitigen Verständnisses leisten.
Berlin - Nach massivem öffentlichem Druck verlässt der SPD-Abgeordnete Ralf Hillenberg die Fraktion. Sein Mandat im Parlament will der 53-Jährige aber behalten.
Bußgeldverfahren gegen Greifenberg eingestellt
Kleinmachnow - Im Europarc Dreilinden wird ein neues Büro- und Servicegebäude entstehen. Wie Geschäftsführer Jacky Starck gestern gegenüber den PNN mitteilte, soll in der kommenden Woche mit den Arbeiten für das vierstöckige Haus begonnen werden.
Die Kollwitz-Oberschule ist die erste Schule Potsdams, die ein neues Amok-Warnsystem hat
Professor Marianne Vater erklärt, warum Fledermäuse auch mit verbundenen Augen fliegen können
„Flhip Flhop“: Deutsche Uraufführung in „fabrik“

Der mittelmärkische Landrat fühlt sich von der Landeshauptstadt nicht ernst genommen
Werder (Havel) - Für das komplette Petzower Inselparadies soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Darüber informierte Wolfgang Hotzel, einer der drei Eigentümer des Ferienlagers.
Der Landtag Brandenburg beschließt:Der Landtag setzt gemäß § 1 Abs. 2 des Gesetzes über Enquete-Kommissionen des Landtages die Enquete-Kommission „Aufarbeitung der Geschichte und Bewältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einen demokratischen Rechtsstaat im Land Brandenburg“ ein.
Minister Rainer Brüderle versuchte es mit Jammern, EU-Handelskommissar Karel De Gucht stimmte ins Klagelied über die Ungerechtigkeiten auf den Welt-Rüstungsmärkten ein. So, als hätten sie wirklich geglaubt, dass EADS eine Chance gehabt hätte beim „Jahrhundertgeschäft“ – der Ausschreibung zum Bau von 179 Tankflugzeugen der US-Luftwaffe.

An Brandenburgs einziger Spezialschule für Hörgeschädigte sorgen Techniker für Klang in den Ohren
Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), wurde zum Professor am Santa Fe Institute (SFI) ernannt. An dem Institut im US-Bundesstaat New Mexico arbeiten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Komplexitätsforschung und untersuchen physikalische, biologische und soziale Systeme sowie Fragen der Informationsverarbeitung.
Zusammen ergibt das am Samstag im Waschhaus einen faszinierenden Abend über komische Lyrik
DIE SCHAUDie Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin (ILA), auch „Berlin Air Show“ genannt, findet alle zwei Jahre statt. Die erste Messe gab es 1909 in Frankfurt am Main.
Der EU-Währungsfonds ist eine Idee für später. Erst muss Griechenland sich selbst retten
Im Falle des Weiterkommens träfe Turbine Potsdam im Halbfinale auf den Sieger der Spiele Duisburg – London. M.

Im Viertelfinale der UEFA Womens Champions League empfängt Turbine Potsdam heute um 19 Uhr Røa IL Oslo
Der Kleine Winterling blüht jetzt im Loki-Schmidt-Beet im Freiland des Botanischen Gartens der Universität Potsdam südlich der Maulbeerallee. Üppige Blütenpracht erwartet die Besucher in den Gewächshäusern, wo zurzeit die alljährliche Azaleenschau gezeigt wird.
Berlin - Nach dem Aufsehen erregenden Überfall auf das Pokerturnier im Berliner Hyatt-Hotel am Wochenende wurden schon mehr als 50 Zeugen befragt. Nach Polizeiangaben gehen täglich immer noch Dutzende Hinweise ein.
Warum die Einrichtung einer Enquete-Kommission ein richtiger und wichtiger Schritt für das Land Brandenburg sein kann / Eine Analyse
Ausgerechnet beim von der Insolvenz bedrohten Verein Tennis Borussia Berlin ließ Fußball-Regionalliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 gestern Abend zwei Punkte liegen. Im Nachholspiel trennten sich die Babelsberger vor 848 Zuschauern im Mommsenstadion 1:1 (0:0) von den Berlinern.
Der Kleine Winterling gehört zu den allerersten Frühlingsboten
Wie weiter, wenn ein Angehöriger sich umbrachte?
Brandenburg ist in Energiefragen auf einem guten Weg – jedenfalls die Stromkunden. Denn die sind weiter als die Politik: 60 Prozent des in Brandenburg verbrauchten Stroms kommt bereits aus erneuerbaren Energien.
Das Potsdamer Innenstadt-Kaufhaus öffnete heute vor fünf Jahren zum ersten Mal seine Türen. Seitdem erlebten die rund 100 Mitarbeiter turbulente Zeiten
Prof. Martin Sabrow berät Stiftung Leistikowstraße
Models inklusive: Zwei Potsdamer und eine Internetseite, die Afrikanern und ihrer Heimat helfen soll
Michendorf – Andree Halpap (Grüne) wird zum Monatsende sein Mandat als Gemeindevertreter abgeben. Darüber informierte er am Montagabend im Hauptausschuss.
Michendorf - Die Gemeinde Michendorf kämpft weiter um ihre direkte Bahnanbindung an den künftigen Großflughafen Schönefeld. Der Hauptausschuss hat am Montagabend eine Stellungnahme zu den Plänen der Landesregierung vorbereitet.
Nach fast 20 Jahren Anlaufzeit sollen 47 umweltfreundliche Passiv-Häuser in der Seddiner Straße entstehen
Seit drei Jahren will Dimitri Hegemann das ehemalige Heizkraftwerk zu einer Kunsthalle umbauen, doch die Schwierigkeiten häuften sich.
10. Januar 1998– Ernst August schlägt vor seinem Gut Calenberg mit seinem Regenschirm auf einen Kameramann ein, der sich das Nasenbein bricht.
Mehr Transparenz, mehr Lehre: Der Elitewettbewerb muss in der zweiten Runde verbessert werden. Denn bisher wurde die Legitimität des Wettbewerbs immer wieder infrage gestellt.
In einem Interview hat Bundestrainer Jogi Löw kürzlich gesagt: „Fußballer sind keine Roboter.“ Dagegen können Roboter durchaus Fußballer sein, wie gerade auf der Computermesse Cebit zu sehen war.

Die Spitzen der Kommunalverbände sind ins Kanzleramt geladen – zu besprechen gibt es da einiges.