Teltower Technologietag im Zeichen der Innovation /Funkwerk Dabendorf hat bereits Maßstäbe gesetzt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.03.2010 – Seite 2

Für Männer wie Gordon Wolf hält das Sportjahr 2010 eigentlich keinen sogenannten „Kracher“ parat. Der U23-Altersbereich, dem der im Januar 20 Jahre jung gewordene Diskuswerfer des SC Potsdam nun angehört, hat in dieser Freiluftsaison keine internationalen Titelkämpfe.
Ich bin zu jung für das Vormittagsprogramm der ARD („Rote Rosen“, Folge 763), zu heterosexuell für „Desperate Housewives“, zu alt für die „Simpsons“, zu gelangweilt von „SOKO Wismar“ (es braucht mehr als einen Krimi, um mein Interesse an Wismar zu wecken). Aber Günther Jauchs Millionär-Show – dafür kann ich mich begeistern, allein schon wegen des Traumes, einmal selbst ein Joker zu sein.
Klaus Wowereit hat zwölf Monate gebraucht, bis er sich der Misere der Berliner S-Bahn angenommen hat. Bei der Opposition waren es sogar 14, während derer nur hochtourig im Leerlauf gelärmt wurde: Die Verkehrssenatorin solle zurücktreten, das Land den Vertrag mit der Bahn fristlos kündigen, der Senat den Pendlern die Parkgebühren erlassen.
Teltow - Der Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) hat seine Bereitschaft signalisiert, gemeinsam mit der Nachbarkommune Stahnsdorf einen Streetworker zu beschäftigen. Wie berichtet, war in Stahnsdorf nach der Kündigung des Streetworkers Frank Nossack eine Debatte um eine Neubesetzung entbrannt.
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Gemeindebibliothek hat sich dem Bibliotheksverbund des Landkreises Potdsam-Mittelmark angeschlossen und ist damit ab sofort auch per Internet zu erreichen. Vom heimischen Computer aus können Bibliotheksmitglieder die Bestände durchgehen und sich im Onlinekatalog „WebOpac“ über Bücher, Musik oder Filme in der Stahnsdorfer Bibliothek informieren.
Juliane Götz ist ab heute die „Momo“ am Hans Otto Theater: Eine Figur, die so ganz anders ist, als sie selbst
Berliner Vorstadt - Wo sonst getanzt wird, findet am nächsten Donnerstag eine der größten Bildungsmessen der Region statt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr erfahren Besucher in der Waschhaus-Arena in der Schiffbauergasse bei der mittlerweile siebten „Jobinale“ Vielfältiges zum Thema Ausbildung und Berufswahl.
Ohne Kompromisse zwischen politischem Willen und haushalterischen Notwendigkeiten geht es nicht. Besonders angesichts der leeren Kassen der Landeshauptstadt.

Kartenvorverkauf beginnt am 29. März in der Urania
In der Fußball-Kreisliga ist der Terminkalender nach den zahlreichen Spielausfällen vollgepackt
Brandenburger Vorstadt - In der Brandenburger Vorstadt hat die Stadtverwaltung nach langem Anlauf damit begonnen, Gehwege, Straßenkreuzungen und -querungen für Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte und Mütter mit Kinderwagen passierbarer zu machen. Ein erster Bauabschnitt wurde in der Nansenstraße zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Rudolf-Tschäpe-Platz fertiggestellt.
CDU: Lerchensteig-Firmen zulässig / Ja zu Solarpark

Die Schlösserstiftung lässt viele Bäume fällen – manche sind darüber empört

Wenn die Spitzenpolitiker der Regierungsparteien am Sonntagabend im Kanzleramt über eine Bankenabgabe beraten, steht ein Ergebnis schon fest: Die Institute sollen an den Kosten der Finanzkrise beteiligt werden.
Boll, Owtscharow und Süß siegen bei German Open
Verteidigungsminister Guttenberg schweigt zu den jüngsten Vorwürfen – die Opposition zweifelt an seinen Führungsqualitäten.
Ein früherer Geschäftsführer einer Immobilienfirma klagte auf mehr Erwerbslosengeld, das Sozialgericht wies ihn ab: Weil der Büroeingang im Ostteil der Stadt liegt.
Wer Cabrio fahren richtig genießen will, der gleitet durch die Landschaft und rast nicht. Deshalb braucht er auch keine 71 519 Euro teuren 388 PS eines zwar gut klingenden, aber auch durstigen Achtzylinders.
Wohnung in München auf Monate ausgebucht
Immobilienberater Weigold glaubt aber an den Ansatz
Die muslimischen Verbände haben die Entscheidung über die weitere Teilnahme an der Deutschen Islamkonferenz erneut verschoben.

Die Kleinstadt Velten nördlich Berlins wird den Nachlass der 2001 verstorbenen Keramikkünstlerin ausstellen.
Der am Mittwoch zurückgetretene Chef des Berliner Landeshauptpersonalrats, Uwe Januszewski, hat seine Verurteilung wegen kinderpornografischer Schriften über Monate geheim gehalten. Das bestätigten Mitglieder des Personalrates dem Tagesspiegel.

Die Berliner S-Bahn soll nach einem Plan der Opposition baldigst den Fuhrpark sanieren und dafür langfristige Planungssicherheit erhalten. Notfalls soll das Land auf Herausgabe der Züge klagen. Die zuständige Senatorin lehnt den Vorschlag ab.
In Lichtenberg wird über Bau eines Supermarktes abgestimmt – Bürger sind dafür, das Amt dagegen.
Milram startet geschwächt bei Mailand – San Remo. Das macht auch die Sponsorensuche schwieriger
Die Frage für den Bürgerentscheid in Lichtenberg scheint kompliziert zu sein. Das ist nicht das erste Mal so, beim Mediaspree-Entscheid 2008 musste sogar über drei Fragen abgestimmt werden.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen
Weil sie auf nasser Fahrbahn ins Rutschen kommen, sind fünf Importprodukte mangelhaft. Doch auch ein Markenprodukt versagt

Berliner Schüler diskutieren Helene Hegemanns Bestseller „Axolotl Roadkill“. Unser Autor David Ensikat hat gut zugehört.
Gerade erst sind die Luxuswohnungen in den Kreuzberger Paul-Lincke-Höfen fertig geworden, da haben Unbekannte am frühen Freitagmorgen Dämmmaterial und einen Fensterrahmen in Brand gesteckt.

Kindheit und Tabu: Die öffentliche Auseinandersetzung über sexuellen Missbrauch hat erst begonnen.

Thomas Langhoff erhält den Kunstpreis Berlin
Im rheinischen Prestigeduell zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach konnten sich beide Teams mit einem 1:1 (0:0) nicht deutlich im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga befreien.
Die Technische Universität bereitete Kurt Kutzler einen großen Abschiedsempfang.

Nur weil Christiane Amanpour den Nachrichtensender CNN verlässt, wird es auf dieser Welt nicht weniger Krisen und Kriege geben. Der Unterschied wird sein, dass die Korrespondentin nicht mehr mittendrin steht, weder mitten im Krieg noch mitten in der Krise.
Kabellos mit seinem Computer im Internet zu surfen, ist bequem und bereitet selbst technischen Laien keine Probleme – zumindest bislang. Am Donnerstag beschäftigte sich der Bundesgerichtshof mit den Wireless Lans, genauer, mit der Frage, ob der Besitzer eines ungesicherten Funknetzes grundsätzlich für Missbräuche haftet, selbst dann, wenn ein Unbekannter über dieses Netzwerk illegal Musik oder Videos aus dem Internet kopiert.
Die Eisbären Berlin bezwingen die Krefeld Pinguine 4:2 und stellen einen neuen Punkterekord in der Deutschen Eishockey-Liga auf.

Der SPD-Politiker Ralf Hillenberg, der als Beteiligter der Howoge-Affäre die Fraktion der Sozialdemokraten im Abgeordnetenhaus verlassen hat, bleibt Parteimitglied. Um den SPD-Abgeordneten Nolte gibt es neuen Ärger.
Ulrich Zawatka-gerlach begleitet die weiteren Karrierepläne Hillenbergs
Ein schwaches Abschneiden der CDU, gar ein Ende von Schwarz-Gelb in NRW, würde der CDU-Chefin nicht gut bekommen. Es wäre auch eine Niederlage der Kanzlerin.
SPIELFILMAlle Anderen(Regie: Maren Ade)Die Fremde (Feo Aladag)Soul Kitchen (Fatih Akin)Sturm (Hans-Christian Schmid)Das weiße Band(Michael Haneke)Wüstenblume(Sherry Hormann) HAUPTDARSTELLERINCorinna Harfouchin „This Is Love“Sibel Kekilliin „Die Fremde“Susanne Lotharin „Das weiße Band“Birgit Minichmayrin „Alle Anderen“ HAUPTDARSTELLERFabian Hinrichsin „Schwerkraft“Henry Hübchenin „Whisky mit Wodka“Burghart Klaußnerin „Das weiße Band“Devid Striesowin „So glücklich warich noch nie“ NEBENDARSTELLERINMaria-Victoria Dragusin „Das weiße Band“Hannah Herzsprung in „Vision“Jördis Triebel in „Die Päpstin“Nadja Uhl in „Männerherzen“NEBENDARSTELLERRainer Bockin „Das weiße Band“Justus von Dohnányiin „Männerherzen“Ulrich Noethen in „Henri 4“Settar Tanriögenin „Die Fremde“ REGIEMaren Ade („Alle Anderen“)Feo Aladag („Die Fremde“)Michael Haneke(„Das weiße Band“)Hans-Christian Schmid(„Sturm“) DREHBUCHFeo Aladag („Die Fremde“)Michael Haneke(„Das weiße Band“)Wolfgang Kohlhaase(„Whisky mit Wodka“)Bernd Lange, Hans-Christian Schmid („Sturm“) KAMERAChristian Berger(„Das weiße Band“)Hagen Bogdanski („Hilde“)Jana Marsik („Lippels Traum“)Reinhold Vorschneider(„Der Räuber“) SCHNITTAndrew Bird („Soul Kitchen“)Andrea Mertens(„Die Fremde“)Andreas Radtke („Die Tür“)Hansjörg Weißbrich („Sturm“)Monika Willi(„Das weiße Band“) SZENENBILDThomas Freudenthal („Hilde“)Christoph Kanter(„Das weiße Band“)Bernd Lepel („Die Päpstin“)Matthias Müsse („Wickie“) KOSTÜMBILDLucie Bates („Hilde“)Moidele Bickel(„Das weiße Band“)Esther Walz(„Die Päpstin“)Ursula Welter („Vision“) FILMMUSIKAli N. Askin(„Salami Aleikum“)The Notwist („Sturm“)Fabian Römer („Die Tür“)R.

Nach dem Triumph in der Europa League empfindet der Deutsche Meister VfL Wolfsburg das Spiel gegen den Tabellenletzten Hertha BSC wie eine Strafarbeit.
„Neon“ zieht Konsequenzen nach Fake-Interviews mit US-Stars.
Immer mehr Vorschulkinder haben Sprach- und Bewegungsdefizite. Ihre Familien trainieren mit Hilfe von Therapeuten und Kita-Mitarbeitern.
Eine Auswahl fürs Wochenende
Der Regisseur und langjährige DT-Schauspieler Frido Solter gehörte zu den Begründern des Instituts für Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Inzwischen unterrichtet er am Europäischen Theaterinstitut.