Berlin - Ein Autofahrer hupte, ein Radler sprang aus dem Sattel, ein Stuntman konnte sich Sekunden später nur wundern. Mit einem Mann auf der Motorhaube kurvte ein Peugeot-Fahrer ums Karree.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.03.2010 – Seite 2
Berlin - Brandenburg und Berlin ziehen ihre Pläne zurück, die sogenannte Residenzpflicht für Asylbewerber zwischen beiden Bundesländern aufzuheben. „Wir sind uns mit Berlin in der rechtlichen Bewertung einig, dass es für die erlaubnisfreie Zulassung des vorübergehenden Aufenthalts im jeweiligen Nachbarland einer Änderung des Bundesrechts bedarf“, sagte der Sprecher des brandenburgischen Innenministeriums, Geerd Piorkowski.

Allawis Liste hat im Irak die meisten Stimmen bekommen – welche Koalition er bilden kann, ist offen
Rügen, Usedom, Fischland-Darß-Zingst: Jede Region hat ihren Charme. Gekauft wird überall – und auch Investoren mischen mit.
Verkehrseinschränkungen an der Langen Brücke

Charmant war diese als Lob gedachte Charakterisierung der Bankerin nicht. „Neue Besen kehren gut, aber alte Besen wissen genau, wo der Dreck liegt“, sagte der Aufsichtsratschef der Hypo Real Estate (HRE), Bernd Thiemann, über die neue, höchste Angestellte des Finanzkonzerns.
Bach in Bewegung: Peter Sellars erspielt mit den Berliner Philharmonikern die Matthäus-Passion
Pflegeheim mitten in Teltow fast fertig / Bau als Antwort auf Demographie- und Klimawandel
Das Traditionswerk von Bosch und Siemens in Spandau schließt 2012. Als Ersatz baut der Konzern ein Forschungszentrum
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird Torwart Raphael Schäfer nicht bestrafen, da ihm kein „krass sportwidriges Verhalten“ angelastet werden könne. Der Torwart hatte nach dem 2:1-Sieg seines 1.
Vize-Bundeschefin Pieper greift ein in den Streit um Stasi-Aufarbeitung und unterstützt junge Politikerin
Eine Studie hat die kulturellen Vorlieben der Berlin-Besucher herausgefiltert
Enders sieht nationale Egoismen bei Eigentümern des Mutterkonzerns EADS
Die Kfor-Truppen der Nato im Kosovo haben ihren militärischen Auftrag nach Ansicht des deutschen Befehlshabers Markus Bentler "weitgehend erfüllt". "Es gibt keine Bedrohung mehr von außen", sagte der Nato-General der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Jan Schütte als Direktor? Die dffb-Studenten streiken
Berlin - Die Berliner Immobilien Holding (BIH), deren Büros von Polizei und Staatsanwaltschaft in dieser Woche durchsucht wurden, muss sich in absehbarer Zeit wohl eine neue Geschäftsführung suchen. In Berliner Parlamentskreisen hieß es, der Vertrag des BIH-Geschäftsführers Werner Fürnkranz werde nicht verlängert.
Was die Sammler Geraldine Michalke und Stefan Oehmen ausstellen, passt perfekt zur neuen Adresse. Eine Wohnung aus Gründerzeiten, teils noch in repräsentativem Zustand und teils von der Zeit danach in Mitleidenschaft gezogen.
Heute vor 65 Jahren wurden vom Anhalter Bahnhof die letzten Juden nach Theresienstadt deportiert

Premier Erdogan wirbt um die Auslandstürken – doch Merkel ist gegen seinen Wunsch nach Gymnasien.
Charmant war diese als Lob gedachte Charakterisierung der Bankerin nicht. „Neue Besen kehren gut, aber alte Besen wissen genau, wo der Dreck liegt“, sagte der Aufsichtsratschef der Hypo Real Estate (HRE), Bernd Thiemann, über die neue, höchste Angestellte des Finanzkonzerns.

Wenn Hertha BSC heute gegen Dortmund um die letzte Chance spielt, messen sich auch die Stürmer Adrian Ramos und Lucas Barrios.
Kleinmachnow - Der Flächennutzungsplan für den Seeberg in Kleinmachnow ist rechtskräftig, damit herrsche Sicherheit für die geplanten Bauvorhaben auf dem Areal. Das sagte Bürgermeister Michael Grubert (SPD) am Donnerstagabend auf der Gemeindevertretersitzung.
Russland soll in Zukunft weniger Zeitzonen haben – dagegen gibt es erbitterten Widerstand

Eigentümer von „Beelitz-Süd“ präsentiert neues Konzept / Stadt soll sich für mehr Handelsfläche einsetzen
Teltow - Zwischen Mai und September soll zwischen dem Ortseingang Neubeeren und dem Ortseingang Ruhlsdorf, entlang der Landesstraße 794, ein neuer Radweg gebaut werden. Das teilte der Landesbetrieb Straßenwesen in Potsdam mit.
„Tiere streicheln Menschen“ im Waschhaus
Kabinett-Ausstellung im Museum Alexandrowka zeigt Karikaturen zur Preußenkönigin
Potsdam - Fahrzeughalter können im land Brandenburg künftig bei Umzug in einen anderen Landkreis ihr Kennzeichen behalten. Diese Regelung trete ab 12.
Stadt sieht „fehlende Seriosität“: Pläne für neues Tierheim „Tierinsel“ damit vorerst gescheitert

Kammerakademie trifft auf HipHop und Breakdance

Der Berliner Wirtschaftssenator schreibt einen Förderwettbewerb für das elektronische Buch aus
Nach der Ablehnung der Vorratsdatenspeicherung durch das Bundesverfassungsgericht dringt die Opposition auf Konsequenzen in Europa. Ziel müsse die vollständige Aufhebung einer entsprechenden EU-Richtlinie sein, betonten Grüne, Linke und SPD am Freitag im Bundestag in Berlin.
Muss man beim Auszug das Parkett erneuern, wenn dies im Mietvertrag so vereinbart wurde?
Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage.
Neue Urteile zu den Themen Wohnfläche, Wasserverbrauch und Renovierung.
Berlin - Die deutsche Wirtschaft muss innovativer werden, um auf lange Sicht ihren Exporterfolg zu sichern. Bei der Entwicklung neuer Produkte habe Deutschland in den vergangenen Jahren international an Boden verloren, sagte Angel Gurría, Generalsekretär der Industrieländervereinigung OECD, am Freitag in Berlin.
Ex-Senator sagte im Untersuchungsausschuss aus
Es heißt noch einmal Hoffen und Daumen drücken und vielleicht dabei sein, im Familienblock, auf der Gegengeraden oder in der Ostkurve. Michael Rosentritt über Herthas nächstes Endspiel.
Renate Künast wird Vorsitzende der AL-Fraktion im Abgeordnetenhaus

Zwei Berliner laden heute zum Pokerturnier – ohne Startgeld, aber mit Spaß
Es wäre die Gelegenheit gewesen für persönlichen Triumph, doch Philipp Rösler trat ganz anders auf. Streng aufs Fachliche konzentriert, beschrieb der Gesundheitsminister am Freitag eine halbe Stunde lang die Details seines Arzneimittel-Sparpakets, auf das er sich mit der Union am Abend zuvor verständigt hatte.
Sechs Free-TV-Sender setzen auf Faustkämpfe. Am Samstag tritt Steffen Kretschmann gegen Denis Bakthov an, gegen den der Hallenser vor einem halben Jahr ein herbe Niederlage einstecken musste.

Betrieb kommt bei der Reparatur seiner Doppeldecker nicht hinterher Mehr als 50 Fahrzeuge fehlen dem Unternehmen an manchen Tagen

Sebastian Vettels Auto ist wohl das schnellste im Formel-1-Feld – aber auch eines der anfälligsten.
Kreisvorsitzende Susanne Melior sieht Sören Kosanke als geeigneten Nachfolger
Teltower Verein für die Städtepartnerschaften diskutierte neue Vorhaben
Wer kontrolliert die Kontrolleure? Der Berliner Bankenskandal, der 2001 über die Stadt hereinbrach, war dem Eigenleben eines öffentlichen Kreditinstituts zu verdanken, das blindwütig auf Expansion setzte, bevor es fast zusammenbrach.
Ein Thema für sich sind Ferienimmobilien in Polen: in Kaschuben, Masuren, den Mittelgebirgslagen der Beskiden – oder eben an der Ostsee. Die Quadratmeterpreise an der polnischen Küste sind auf jeden Fall verlockend.